ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Seiten (Side-) Airbags hinten, fehlen bei den F34 (GT)

Seiten (Side-) Airbags hinten, fehlen bei den F34 (GT)

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 19. August 2013 um 14:30

BMW liefert den 3 GT ohne Seiten (Side-) Airbags hinten? Hat das ein Grund?

Viel mir erst jetzt auf!

Vorne sind Seiten (Side-) Airbags montiert.

Eigentlich komisch, weil der 3 GT, durch Ihren grossen Innenraum, wunderbar geeignet ist fur das mitnehmen von Passagiere, vor allem auf lange Strecken. :confused::confused:

Gruss Hans

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ja, beim E46 3er konnte man noch Seitenairbags bestellen. Auch beim E38, E65 (?), E39 etc.

Schon lustig, wie manch einer sich hier das Fehlen von einem Airbag schönredet... "...brauch man eh nicht!", "gefährlich für Kinder"... etc.pp.

Muss man sich nur anschauen was Mercedes macht, die bzgl. Sicherheit immer Vorreiter waren und sind. Insbesondere ggnüber BMW. Genau, Knieairbags können auch nur schaden! Die anderen Hersteller, die welche anbieten sind DUMM. Mir schon klar, warum in USA auch die BMWs Knieairbags haben. Dennoch schaden würden Sie in Europa nicht.

Und wenn der Seitenairbag hinten nur Scherben vom Unfallgegner abhält...

Nüchtern betrachtet stellt sich das ganz einfach so heraus:

Um 10+% Rendite zu erreichen, muss gespart werden. Kein Hersteller kann für alles Geld ausgeben. BMW hat dies eben zu Lasten der hinteren Passagiere gemacht und begründet das mit "unnötig", was natürlich völliger Quatsch ist. Wenns einem nicht passt, muss man halt eine C-Klasse o.ä. kaufen.

Dass BMW nun auch bei den Motoren mit Einheitsbauweise spart, ebenso an den verwendeten Materialien (siehe Blinkerhebel bis zu F01), und an den Fahrwerken (siehe alle Vergleichtests in letzter Zeit...) ist etwas unglücklich. Man kann BMW halt noch wg. den stärkeren Motoren, dem Infotainment und dem Image kaufen. Und bald wg. den hervorragenden Elektroautos.

So sehe ich das :)

 

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten
Themenstarteram 28. August 2013 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1

Forumleser,

Gerade im Internet Gegoogled.

Ich habe in diesem Thread/Topic auch schon davon gehort.

Mein Gedanken/Vorstellung von Seiten-Airbag sind anscheinlich veraltert. Ich dachte: die sitzen hinten im Tur-bereich montiert. Aber es kann auch anders (sehe Foto).

Ware das die Losung?! :confused:

Hans

Das ist wohl eher ein Gurtairbag in der Art, wie ihn Mercedes nun verbaut in der SKlasse.

Ja, aber ist das die Antwort zum Thread/Topic?

Die beste Alternative/Losung zur Seiten-Airbags hinten ist; der Gurt.

Gurtairbag

Gurtspanner/-straffer u.sw.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

P.S.: Dank NCAP wissen wir jetzt aber sowieso, dass es trotz Airbag beim Pfahltest nicht mal für "grün" vorne reicht.

So langsam wird's doch lächerlich. Es gibt eine Skala mit 5 Werten (GOOD, ADEQUATE, MARGINAL, WEAK und POOR). Davon hat der 3er BMW einmal die zweitbeste Wertung (ADEQUATE=genügend) und sonst ausschließlich die beste. Wenn Dir das nicht sicher genug ist empfehle ich dir nicht Auto zu fahren. :)

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Ja. Das behaupte ich mal.

Was glaubst Du was sich BMW ins Fäustchen lacht mit dem Komfortzugang, um nur ein Beispiel zu nennen. Die sparen in der Produktion, weil alles Mechanische rausfliegt (Schloss, Drehmechanismus, Loch unterm Lenkrad, usw.) um es durch einen billigen Asien Chip zu ersetzen Tausende und können dann noch einen Aufpreis für Sonderaustattung verlangen.

Da widerspreche ich gar nicht. Aber das wäre wieder ein anderes Thema, denke ich... :)

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

P.S.: Dank NCAP wissen wir jetzt aber sowieso, dass es trotz Airbag beim Pfahltest nicht mal für "grün" vorne reicht.

So langsam wird's doch lächerlich. Es gibt eine Skala mit 5 Werten (GOOD, ADEQUATE, MARGINAL, WEAK und POOR). Davon hat der 3er BMW einmal die zweitbeste Wertung (ADEQUATE=genügend) und sonst ausschließlich die beste.

SO LANGSAM?!?!?!

Klar, kann man so oder so finden. Bin aber der Meinung, dass einer der führenden Premiumhersteller durchaus im Jahre 2013 dafür sorgen könnte konstruktive Voraussetzungen für eine GRÜNE Wertung zu setzen. Dies hat er anscheinend nicht. Hier gehts nicht um das Anschnalllämpchen. :)

Mir persönlich wäre die Wertung egal solang ich gesichert bin (auch gern fernab jeder Norm), aber wieso es da nicht reicht würde ich doch gerne wissen. DIE Anforderungen an die Karosserie und BMW sind sicherlich nicht vermessen.

Zitat:

Wenn Dir das nicht sicher genug ist empfehle ich dir nicht Auto zu fahren. :)

Jens, ich kann gern nochmal den Link für das Wasserrad hier reinstellen?! Alternatives Transportmittel.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Ja. Das behaupte ich mal.

Was glaubst Du was sich BMW ins Fäustchen lacht mit dem Komfortzugang, um nur ein Beispiel zu nennen. Die sparen in der Produktion, weil alles Mechanische rausfliegt (Schloss, Drehmechanismus, Loch unterm Lenkrad, usw.) um es durch einen billigen Asien Chip zu ersetzen Tausende und können dann noch einen Aufpreis für Sonderaustattung verlangen.

Da widerspreche ich gar nicht. Aber das wäre wieder ein anderes Thema, denke ich... :)

Ist ein anderes Thema, richtig. Aber widersprechen muss ich da trotzdem.

Da fliegt durchaus nicht alles mechanische raus. "Schloss, Drehmechanismus, Loch unterm Lenkrad, usw." ist alles auch mit Komfortzugang vorhanden, schon allein deswegen weil bei einem Ausfall (z.B. ca. 12 Antennen...) das Auto immer noch konventionell funktionieren muss.

Natürlich zahlt BMW da nicht drauf, aber Tausende sparen und dann noch einen Aufpreis für Sonderausstattung verlangen hat mit der Realität nichts zu tun.

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Klar, kann man so oder so finden. Bin aber der Meinung, dass einer der führenden Premiumhersteller durchaus im Jahre 2013 dafür sorgen könnte konstruktive Voraussetzungen für eine GRÜNE Wertung zu setzen. Dies hat er anscheinend nicht. Hier gehts nicht um das Anschnalllämpchen. :)

Hier mal die Mercedes C-Klasse zum Vergleich: klick

Und der Audi A4: klick

Und der Vorgänger: klick

In den 90er Jahren hatten einige solcher Crashtests tödliche Verletzungen als Ergebnis und jetzt beschweren sich Leute wie Du, dass einem bei einem Frontalcrash was ans Bein drückt (nichts anderes bedeutet nämlich diese Wertung).

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Klar, kann man so oder so finden. Bin aber der Meinung, dass einer der führenden Premiumhersteller durchaus im Jahre 2013 dafür sorgen könnte konstruktive Voraussetzungen für eine GRÜNE Wertung zu setzen. Dies hat er anscheinend nicht. Hier gehts nicht um das Anschnalllämpchen. :)

Hier mal die Mercedes C-Klasse zum Vergleich: klick

Und der Audi A4: klick

Und der Vorgänger: klick

In den 90er Jahren hatten einige solcher Crashtests tödliche Verletzungen als Ergebnis und jetzt beschweren sich Leute wie Du, dass einem bei einem Frontalcrash was ans Bein drückt (nichts anderes bedeutet nämlich diese Wertung).

Genau,

Dass Du 3 Fahrzeuge aufzeigst die wesentlich älter sind, bestätigt meine Sichtweise. Danke dafür.

Dass es auch anders geht zeigt doch im Zweifel Volvo & Co?!

Aber schön, dass Dich als Kunden das nicht stört und Du es sogar verteidigst!

Mal ernsthaft: Kriegst Du eigentlich Fleißpunkte von Deinem Händler? :)

Ich mach ja dieses Dauerantworten zum ersten mal (und auch sicherlich zum letzten) aber Du ja bei jedem Thema, wo BMW wieder Mist gebaut hat.

Themenstarteram 28. August 2013 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Hier mal die Mercedes C-Klasse zum Vergleich: klick

Und der Audi A4: klick

Und der Vorgänger: klick

In den 90er Jahren hatten einige solcher Crashtests tödliche Verletzungen als Ergebnis und jetzt beschweren sich Leute wie Du, dass einem bei einem Frontalcrash was ans Bein drückt (nichts anderes bedeutet nämlich diese Wertung).

Genau,

Dass Du 3 Fahrzeuge aufzeigst die wesentlich älter sind, bestätigt meine Sichtweise. Danke dafür.

Dass es auch anders geht zeigt doch im Zweifel Volvo & Co?!

Aber schön, dass Dich als Kunden das nicht stört und Du es sogar verteidigst!

Mal ernsthaft: Kriegst Du eigentlich Fleißpunkte von Deinem Händler? :)

Ich mach ja dieses Dauerantworten zum ersten mal (und auch sicherlich zum letzten) aber Du ja bei jedem Thema, wo BMW wieder Mist gebaut hat.

Aber meine Heren, Jens und Jiha,

Was findet Ihr von meine Bemerkung. Viellecht ist der erste Schritt von BMW am Gurt (hinten) zu arbeiten/verbessern. Und sehen dann weiter.

Gruss Hans

 

 

Die Fahrzeuge werden doch gezielt auf die genormten Crashtests optimiert. Wird, wie im letzten Jahr, ein neuer crashtest eingeführt muss bei der Masse nachgearbeitet werden. Hier wegen einem grünen oder gelben "Fleck" bei einem langjährig bekannten Crashszenario zu debattieren ist amüsant.

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Aber schön, dass Dich als Kunden das nicht stört und Du es sogar verteidigst!

Jetzt mal im Ernst: es stört dich, dass bei einem Auto, das nach dem getesteten Crash-Szenario totaler Schrott ist, dem Fahrer was gegen sein linkes Schienbein drückt? :rolleyes:

Hier sind alle Ergebnisse von 2012: klick

Ich sehe keine Fahrzeuge, die signifikant sicherer als der 3er wären...

Hier noch die ADAC-Einstufung: klick

Seitencrash (50 km/h): 8,0 von max. 8 Punkten: sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags. (die Rücksitze wurden allerdings nicht separat betrachtet).

Zu sehen ist dort auch ein Video, wo man die Wirkungsweise und Plazierung der Airbags sehr gut sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Hier noch die ADAC-Einstufung: klick

Seitencrash (50 km/h): 8,0 von max. 8 Punkten: sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags. (die Rücksitze wurden allerdings nicht separat betrachtet).

Es ging aber um die Rücksitze, schon klar, oder?

Ausserdem kann ich mich selber zitieren:

Zitat:

Mir persönlich wäre die Wertung egal solang ich gesichert bin (auch gern fernab jeder Norm), aber wieso es da nicht reicht würde ich doch gerne wissen.

Dass BMW es nicht hinbekommt eine grüne Wertung zu bekommen war die Frage!

Mir bleibt nur: ZU DOOF. :)

Aber klar. Man kann gerne jede Diskussion noch bis auf Seite 1902 bringen. Count me in.

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Es ging aber um die Rücksitze, schon klar, oder?

Ausgenommen sind die Rücksitze aber auch nicht von der Wertung.

Schau dir doch die Videos an. Dann siehst auch, was hinten passiert und wie notwendig ein zusätzlicher Seitenairbag ist.

Zitat:

aber wieso es da nicht reicht würde ich doch gerne wissen.

Weil da unvorstellbare Kräfte wirken. Es erreicht praktisch kein Hersteller, auch Dein Beispiel Volvo hat gelbe Stellen. Wenn jeder komplett grüne Wertungen hätte, dann würden die Testbedingungen abermals verschärft werden, so dass dies nicht mehr so ist (der Test wurde früher mal bei 50 km/h durchgeführt, bis kein hersteller mehr Probleme damit hatte).

Zitat:

Dass BMW es nicht hinbekommt eine grüne Wertung zu bekommen war die Frage!

Mir bleibt nur: ZU DOOF. :)

Ich würde dir dringend empfehlen Dich bei BMW zu bewerben und Dein Können einzubringen. Ich befürchte leider nur, dass sich das Können auf's verbale beschränkt und Du lediglich hohe Ansprüche an andere stellst.

Was mich noch interssieren würde: wie alt bist Du, welches Auto fährst Du und was machst Du beruflich? :)

am 29. August 2013 um 7:23

Am Ende entscheidet man doch auch aus dem Bauch heraus und nicht zwingend nach, wie auch immer gearteten, mehr oder weniger sachlichen Gründen.

So rede ich mir ein, dass ein Sidebag hinten eine zusätzliche Sicherheit bringt. Trotz Windowbag.

Auch der ADAC schreibt, dass ein Sidebag nur einen geringen Anteil am Schutz beim side impact hat. Gering ist aber für mich immer noch mehr als kein zusätzlicher Schutz. Irgendwann wird es vielleicht mal so sein wie im Film mit Sly und Sandra, bei dem im Unfallfall das ganze Auto ausgeschäumt wird.

Bis dahin möchte ich, auch auf den Rücksitzen, das maximal mögliche an Sicherheit. Das fängt bei Gurtstraffern hinten an und geht mit Sidebags weiter und auch höhenverstellbare Kopfstützen sind für mich hier wichtig.

Vom Bauch hat hier der 3er eben bei mir verloren, egal wie gut er bei Tests abschneiden mag.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin

Am Ende entscheidet man doch auch aus dem Bauch heraus und nicht zwingend nach, wie auch immer gearteten, mehr oder weniger sachlichen Gründen.

So rede ich mir ein, dass ein Sidebag hinten eine zusätzliche Sicherheit bringt. Trotz Windowbag.

Auch der ADAC schreibt, dass ein Sidebag nur einen geringen Anteil am Schutz beim side impact hat. Gering ist aber für mich immer noch mehr als kein zusätzlicher Schutz. Irgendwann wird es vielleicht mal so sein wie im Film mit Sly und Sandra, bei dem im Unfallfall das ganze Auto ausgeschäumt wird.

Bis dahin möchte ich, auch auf den Rücksitzen, das maximal mögliche an Sicherheit. Das fängt bei Gurtstraffern hinten an und geht mit Sidebags weiter und auch höhenverstellbare Kopfstützen sind für mich hier wichtig.

Vom Bauch hat hier der 3er eben bei mir verloren, egal wie gut er bei Tests abschneiden mag.

Und wenn man es so beschreibt, hat auch niemand ein Problem damit. Natürlich sollte sich jeder das Auto kaufen, wo er aus dem Bauch heraus ein gutes Gefühl hat. Autos werden extrem aus subjektiven Gründen gekauft, auch Marke und Design spielen eine große Rolle und sind subjektiv, von daher ist das Bauchgefühl immer ein legitimer Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Seiten (Side-) Airbags hinten, fehlen bei den F34 (GT)