Seit Software - Update und Verteilergetriebewechsel ca. 1,3l Mehrverbrauch
Servus zusammen,
bei mir wurde im Mai das AGR Ventil getauscht und ein Update dazu aufs Fahrzeug gespielt.
Vor 4 Wochen wurde zusätzlich noch das Verteilergetriebe gewechselt. Funktioniert aber leider wieder nicht ohne Schlupf bei Bergfahrten.
Ich habe aber seit dem Update und dem Wechsel immer einen erhöhten Mehrverbrauch um ca. 1,3 l.
Früher fuhr ich Durchschnittlich mit 6,2l und jetzt mit 7,5 - 7,8l / 100 km
Fahrzeug ist ein 320xdA Touring F31 mit BJ 2015
Liegt das am Update? Oder sonst jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Nicht nur das AGR-Ventil rußt zu, sondern auch die komplette Ansaugbrücke sieht von innen aus wie Sau, der Motor bekommt so im Laufe der Zeit immer weniger Luft und fängt an zuerst zu ruckeln um dann etwas später einfach während der Fahrt aus zu gehen. Der Fehlerspeicher wird mit sinnlosen Meldungen zugemüllt, die dann auch nicht weiter helfen.
Das AGR-Ventil und die ASB einfach zu ersetzen ist zudem völlig sinnfrei, da die Teile ja nicht defekt sind, sondern nur verdreckt. Das Problem ist dabei, keine Werkstatt würde diese Teile reinigen, die bauen gleich neu ein, und ein AGR mit ASB und Arbeitslohn, da sind schnell mal 1.500,-€ für nichts weg.
Unten habe ich mal ein paar Fotos von meinem AGR-Ventil vor und nach der Reinigung dran gehangen, eine extreme Dreckarbeit war das, aber das Fahrzeug fährt wieder ohne Störungen.
50 Antworten
Könnte man eigentlich einen plötzlichen Mehrverbrauch beim 🙂 monieren?
Ich habe auch noch das Problem, dass mein Wagen auf leicht abfälliger Straße nach vorne rollt, obwohl der Rückwärtsgang (Automatik) eingelegt ist. Sollte dieser das Auto normal nicht halten?
Irgendwas stimmt mit dem Fahrzeug nicht ... da kann der 🙂 sagen was er will ...
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 15. November 2018 um 09:27:41 Uhr:
Könnte man eigentlich einen plötzlichen Mehrverbrauch beim 🙂 monieren?
Ich habe auch noch das Problem, dass mein Wagen auf leicht abfälliger Straße nach vorne rollt, obwohl der Rückwärtsgang (Automatik) eingelegt ist. Sollte dieser das Auto normal nicht halten?Irgendwas stimmt mit dem Fahrzeug nicht ... da kann der 🙂 sagen was er will ...
Automatik auf P das steht für PARKEN beim PRNDL.
Monieren kannst du immer und richtigerweise wenn Mehrverbrauch NACHWEISBAR ist, aber sag uns wo und wann damit wir dem armen Mann vom Service den Rest vom Tag Ruhe gönnen 😁
Ich weiß wofür P steht. Von Parken war aber keine Rede 🙂
Mir rollt der Wagen immer weg, wenn ich z.B. nicht bei D oder R Gas gebe. Straße ist nur leicht abschüssig.
Sollte ja zumindest gehalten werden oder?
Wenn R eingelegt ist, soll der Wagen entweder Rückwärtsfahren oder auf der Stelle stehen aber NICHT nach vorne bewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 9. November 2018 um 12:44:02 Uhr:
Ca. 7,5 Liter Durchschnitt. Früher waren es 6,2 Liter.
Gesamtfahrleistung 20.000 km jährlich.Ansonsten habe ich bei jedem Tankvorgang den BC resetet.
Also mit 7,5 L würde ich auf jeden Fall beim freundlichen stress schieben. Mein alter E46 330d braucht da ja sogar weniger.
Zitat:
@MischaM schrieb am 16. November 2018 um 11:49:51 Uhr:
Wenn R eingelegt ist, soll der Wagen entweder Rückwärtsfahren oder auf der Stelle stehen aber NICHT nach vorne bewegen.
Da sagt mein 🙂 immer, das das schon mal vorkommen kann und nichts ungewöhnliches ist.
Gleiches Problem auch umgekehrt.
Rückwärts ausparken ... D Modus eingelegt... Der Wagen rollt rückwärts, nachdem der Bremsassistent löst.
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 16. November 2018 um 09:53:44 Uhr:
Ich weiß wofür P steht. Von Parken war aber keine Rede 🙂
Mir rollt der Wagen immer weg, wenn ich z.B. nicht bei D oder R Gas gebe. Straße ist nur leicht abschüssig.
Sollte ja zumindest gehalten werden oder?
Und das steht wo? Das ist eine Frage der Steigung und wenn aktive Bremse der Haltezeit.
Zitat:
@Snowstorm schrieb am 5. November 2018 um 18:06:49 Uhr:
Servus zusammen,bei mir wurde im Mai das AGR Ventil getauscht und ein Update dazu aufs Fahrzeug gespielt.
Vor 4 Wochen wurde zusätzlich noch das Verteilergetriebe gewechselt. Funktioniert aber leider wieder nicht ohne Schlupf bei Bergfahrten.Ich habe aber seit dem Update und dem Wechsel immer einen erhöhten Mehrverbrauch um ca. 1,3 l.
Früher fuhr ich Durchschnittlich mit 6,2l und jetzt mit 7,5 - 7,8l / 100 km
Fahrzeug ist ein 320xdA Touring F31 mit BJ 2015
Liegt das am Update? Oder sonst jemand eine Idee?
Hallo zusammen,
das Problem mit dem Mehrverbrauch habe ich auch seit dem Update, welches im November auf meinen F31 320D xdrive aufgespielt wurde.
@Snowstorm gibt es schon eine Lösung des Problems?
Danke
Leider bislang noch nicht … Bin jetzt bei knapp 8 Litern anstatt bisher immer 6.3 Liter …
Auch habe ich wieder das Ruckeln beim Gleiten festgestellt. Scheint so, als ob wieder das AGR Ventil defekt wäre …. Bereits das zweite seit dem Update.
BMW hat da gemurkst .. da können die mir Geschichten erzählen wie sie wollen :/
Ich werde mich morgen bei meinen Händler beschweren. Mal sehen wie sie sich verhalten. Das wenn ich gewusst hätte, wäre ich gegen das update gewesen....
Zuvor hatte ich einen E91 330D gefahren, der hatten unwesentlich mehr verbraucht......
Das Fahrzeug sollte auf keinen Fall bei eingelegten Rückwärtsgang und Motor aus, entgegen der vorgeschriebenen Motordrehrichtung beweg werden, also über den Antriebstrang rückwärts drehen. Im ungünstigsten Fall werden so die Führungsschienen der Steuerkette zerstört. Immer die HB bei starken Gefälle benutzen.
Hatte erst vor ein paar Tagen so einen Fall, da lagen die zerbrochenen Führungsschienen in der Ölwanne. Ventile und Pleuel waren verbogen.
Ich hab mich mittlerweile an den Mehrverbrauch gewöhnt - rückgängig kann man das Update bei BMW offiziell nicht, da immer nur die neueste Software aufgespielt werden kann (Aussage der Hotline). Bleibt einem also nicht viel Alternative als auf Besserung warten, mein BMW Händler informiert mich wenn es ein neues Update geben sollte.
Eine Frechheit ist es dennoch, gerade weil ich seit dem Update auch einen Leistungsverlust bemerkt habe.
@destiny094Zitat:
@Destiny094 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:51:36 Uhr:
Ich hab mich mittlerweile an den Mehrverbrauch gewöhnt - rückgängig kann man das Update bei BMW offiziell nicht, da immer nur die neueste Software aufgespielt werden kann (Aussage der Hotline). Bleibt einem also nicht viel Alternative als auf Besserung warten, mein BMW Händler informiert mich wenn es ein neues Update geben sollte.
Eine Frechheit ist es dennoch, gerade weil ich seit dem Update auch einen Leistungsverlust bemerkt habe.
Was ist das für ein Fahrzeug genau? Wie alt und welche Tkm Leistung? Danke
Zitat:
@Genie21 schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:39:48 Uhr:
Zitat:
@Destiny094 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:51:36 Uhr:
Ich hab mich mittlerweile an den Mehrverbrauch gewöhnt - rückgängig kann man das Update bei BMW offiziell nicht, da immer nur die neueste Software aufgespielt werden kann (Aussage der Hotline). Bleibt einem also nicht viel Alternative als auf Besserung warten, mein BMW Händler informiert mich wenn es ein neues Update geben sollte.
Eine Frechheit ist es dennoch, gerade weil ich seit dem Update auch einen Leistungsverlust bemerkt habe.
@destiny094
Was ist das für ein Fahrzeug genau? Wie alt und welche Tkm Leistung? Danke
Ich fahre einen F31 318d Touring von 2014 mit derzeit 188t km
188Tkm ist jetzt ein Zahl, da könnte auch etwas anderes nicht mehr harmonieren. AGR?