seit ihr zufrieden mit eurem Golf 5 GTI... ?!
hallo zusammen.
ich möchte mir am montag einen Golf 5 GTI bestellen und wollte jetzt mal fragen ob ihr zufrieden mit euren GTI's seit...!
und was verbrauchen eure so im drittel mix. ?!
Beste Antwort im Thema
hallo,
Entschuldigung das ich mich hier einmische , aber es ist doch echt nicht nötig jemanden so anzumachen. Mann kann ihn doch freundlich drauf hinweisen. Auch wenn es nervt!!!
MFg
mitwisser
71 Antworten
Hallo. Zu punkt 1.: genau das gleiche habe ich eben auch geschrieben,ist uach mit ein Grund warum ich den GTi verkauft habe, das IMAGE.
Zur leistung: Las bei ABT chippen. Genau das gleiche hat mich auch gestört,das ab 210 nichts mehr kommt. Mit dem 240 ps tuning kommst du deutlich schneller auf 235 als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
manche haben eier und manche keine
dito...
wenn ich das mit dem image schon lese ... nicht das auto ist dafür verantwortlich, sondern der vogel, der hinter'm steuer sitzt! 🙄
habe vor einigen monaten mal einen Ver R32 mit kennzeichen BS-**-1985 gesehen - ein junger deutsch-türke stieg aus dem auto aus und machte einen larry - ist der Ver R32 nun vom image her auf dem niveau eines 3er E36/E46 ? wohl eher nicht...
p.s. ich werde komischerweise nie provoziert ?! vielleicht macht ihr im straßenverkehr irgendetwas falsch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Hallo. Zu punkt 1.: genau das gleiche habe ich eben auch geschrieben,ist uach mit ein Grund warum ich den GTi verkauft habe, das IMAGE.
Der Golf >5< GTI hat ein sehr gutes Image.
Hab bis jetzt nur positive Resonanz bekommen. Kaum einer ist neidisch, weil es nur ein Golf mit relativ vernünftigen Unterhaltskosten ist, mit einer Priese Fun dabei. Die, die sich noch am alten GTI-Image stören könnten, erkennen meistens den GTI gar nicht und denken, hey ein schicker Golf, die anderen mit Ahnung schön ein GTI.
Ein neuer GTI ist das klassenloseste Auto, das ich kenne. Kann vom Arzt genauso gefahren werden wie von einem Friseur (ich hab nix gegen Friseure).
Das galt übrigens schon für den orginalen Mk1 GTI. Der wurde auch von Leuten aus den verschiedensten Schichten gefahren, oft auch von Sportwagenbesitzern, die erkannten, dass ihr Zweitwagen auch viel Spass macht.
Erst die Tuning-Prolls haben aus alten gebrauchten unmodifizierten GTI´s diese Prollschleudern gemacht. Beim Golf 5 GTI wird das aber noch sehr lange dauern. Auch deswegen, weil er schon im Orginalzusatnd sehr gut aussieht und jede umfangreichere Tuningmaßnahme die Optik eher verschlechtert. Beim GTI II-IV war das nicht so.
Jemand, der aus Imagegründen von einem Golf GTI auf einen Audi A3 umsteigen muss, dem fehlen wirklich die Ostereier. 😁
@Fanatic: Du solltest lieber auch aus Imagegründen vom 6er-BMW auf einen Merceds SL oder besser auf einen 911 umsteigen 😉
Der S3 ist gut, keine Frage, aber nicht im Vergleich zum Edition.
Sdhätze mal nichtmal 10% der Leute können einen S3 von einem Normal-A3 mit 100 PS unterscheiden. Jeder zweite A3 fährt heutzutage mit S-Line-Optik rum.
Der S3 hat nur 2 Türen und kein DSG, fast den identischen Motor zum Edtion... Der einzige Vorteil liegt im Allradantrieb. Aber dafür fast 7000 euro zahlen?
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Seh ich nämlich genau so. Image-Problem mit Golf 5 GTI sollte eigentlich nicht vorhanden sein. Viele 18-jährige mit 5er GTI gibts wohl ohnehin nicht. (dem Euro sei Dank...) 🙂
Wollte ursprünglich eigentlich auch nen A 3 Sportback haben, hab mich aber dann doch für den Golf GTI entschieden.
Und ich hab`s bis jetzt noch zu keiner Sekunde bereut, wirklich nicht. Bin nach knapp 3 Monaten immer noch super zufrieden. DSG macht wirklich Spass, und auch ansonsten könnt ich bis jetzt nix Negatives berichten.
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen
ich bin froh das der aktuelle GTI richtig Geld kostet, sodas die ATU Fraktion nicht so schnell an die Dinger rankommt und sie zu GFK Bombern umbaut. Ich bin, wenn ich unterwegs bin immer wieder erfreut wenn ich nen GTI im Originalzustand seh.
Die Meinung is zwar seh rengstirnig aber ich finde JEDER, der den GTI umbaut "verbaut" ihn, ehal was er tut. Ich hab bis jetzt KEINEN umgebauten GTI gesehn der was aussah.
GTI und R32 gehören Serie. Gerade die unlackierten Heschschürzen sehn am GTI extrem geil aus!
ich hab auch wenig Probleme mit anderen GTI Fahrern die mir am Heck hängen um zu zeigen das sie auch nen schnellen Golf fahren.
ich denk mit dem R wird das anders werden. Da hatte ich schon bei der probefahrt 2 Spackos am Heck die auch meinten nen riesen Pimmel zu haben 😁
Der R, scheint mir so, is für viele GTI Fahrer ein Dorn im Auge 😁
Aber auch GTI Fahrer müssen einsehn das der R eine andere Preisklasse ist und man eben doch NICHT den schnellsten Golf fährt.
Spät bei Regen sieht der GTI gegen den R kein Land mehr.
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Am GTI stören mich drei Sachen:
In meiner Gegend fahren den GTI fast nur Proleten und man wird im Strassenverkehr ständig provoziert.
Als 3. Punkt stört mich dass meiner ab 200 km/h kaum noch geht. Da ich auf der AB sehr rücksichtsvoll fahre lasse ich immer Abstand, wenn dann bei Tacho 200 ein 1.9 TDI rechts rüber geht habe ich Probleme vorbeizukommen, beim 2.0 TDI versuche ich es erst gar nicht der läuft lt Tacho 220. Meiner geht zwar lt Tacho 245-250 aber dazu brauche ich 3 Kilometer Anlauf.Ansonsten ist es ein sehr gelungenes Auto aber wenn ich mir nochmal einen Golf kaufen würde würde ich mich für einen stärkeren Diesel entscheiden oder für den R36 sofern er kommt.
Gruss Klon
vielleicht solltest du den wagen nicht wie einen diesel drehen, sondern die 4000er grenze mal überschreiten.
keine frage, die tdis gehen gut aber ab 200wirds bei jedem tdi sehr dünn. gerade obenrum geht da nicht mehr viel. natürlich ist auch der gti keine autobahnrakete, aber ich habe bisjetzt jeden tdi, oder 120d etc. locker stehenlassen, wenn es sein musste. und lustigerweise wollen die jungs es oft wissen, was ihr wunder-tdi so hergibt.
zum Topic: der gti ist eines der besten autos, welches ich je gefahren bin. nach meinem 328i cpe e36 sicher das 2.beste. viel besser als meine unzähliegen alfas und lancias... macht spass, ist superalltagstauglich, passt viel rein, sportliche optik ohne zu prollen, die besten sitze in einem serienauto, geiles lenkrad, klasse motor.
fazit: einmal im leben gti fahren muss schon sein. und ich wollte früher niemals einen vw haben. der wagen hat mich eines besseren belehrt.
gruß shodan
Ich kann am S3 auch nichts außergewöhnliches feststellen, das einen Preisunterschied von 7 TEUR rechtfertigen würde. Solange der Konzern der Versuchung unterliegt, die Modelle immer weiter aufzurüsten und aufzuwerten, entstehen immer wieder so Situationen wie mit dem Jubi-Golf und dem S3. Ohne den Allradantrieb und die künstliche Motordrosselung gäbe es kaum einen Grund, den S3 zu kaufen.
Aber dafür kommt ja vielleicht der S3 24street mit 275 PS. So geht das immer weiter u. wir wollen immer das neueste, schönste, schnellste haben ...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich kann am S3 auch nichts außergewöhnliches feststellen, das einen Preisunterschied von 7 TEUR rechtfertigen würde. Solange der Konzern der Versuchung unterliegt, die Modelle immer weiter aufzurüsten und aufzuwerten, entstehen immer wieder so Situationen wie mit dem Jubi-Golf und dem S3. Ohne den Allradantrieb und die künstliche Motordrosselung gäbe es kaum einen Grund, den S3 zu kaufen.
Aber dafür kommt ja vielleicht der S3 24street mit 275 PS. So geht das immer weiter u. wir wollen immer das neueste, schönste, schnellste haben ...
+
100% agreed.
war schon beim gti so, die entsprechende sportbacke kostete 6k mehr, ohne besser auszusehen. bei gleicher technik war mir die leicht bessere materialANMUTUNG im innenraum wurscht. zumal ich ja ohnehin eine besondere innenausstattung bekommen hatte.
IMHO wird audi maßlos überschützt., ein a3 ist ein hübscherer golf, der a4 eine vertretergondel und der a6 ein spießer/rentnerauto. alle untersteuern brutal wenns zur sache geht. harte fahrwerke sind nicht automatisch gute fahrwerke. und eine 50:50 gewichtsverteilung gibts auch nur bei bmw
auch der ach so tolle a5 zieht nach ersten tests zufolge keinen stich gegen das 3er coupe, jedenfalls fahrdynamisch. desing ist total gähn, in 1 jahr langweilig bis bieder.
bleiben TT und a8, ganz geil.
und motorisch hat bmw sowieso weit die nase vorne. bis auf den bereich 4zylinder 2l. aber im diesel sektor oder bei den sixpacks geht bei audi gar nichts weltbewegendes derzeit. wie gesagt, für mich die meist überschätzteste automarke.
gruß shodan
Zitat:
geht bei audi gar nichts weltbewegendes derzeit. wie gesagt, für mich die meist überschätzteste automarke.
sehe ich auch so ... manchmal sehe einen A3, 4 oder 6 u. frage mich auch, was ist es, das diese Autos im Design so auszeichnet. Als einziges fällt mir dann der Singleframegrill ein, das finde ich wirklich nett anzuschauen.
Deswegen halte ich es auch für einen Rückschritt, den neuen VW's diesen wieder zu entziehen in den nächsten Modellgenerationen. Aber auch das gehört natürlich zur Modellpolitik. Die Konzernmarke Audi wirkt einfach sportlicher und unique, wenn die Modelle von VW nicht fast genau aussehen.
Audi hat die bessere materialanmutung im Innenraum, das is alles.
Aber man darf eins nicht vergessen und das zeichnet auch den enormen Gewinn bei Audi aus. Im Moment ist es "IN" Audi zu fahren. Besonders TT und Q7.
Bedenkt man das man für nen Vollausgestatteten TT 60.000€ hinlegt und für nen R32 so wie ich ihn bestellt habe, also FAST Voll nur 42.000€. Sorry aber irgendwo hackts doch oder?
Zumal der kleine TT nur ein 2 Sitzer ist. Absolut Irre was Audi da abzieht. Sollens die anderen kaufen, ich nicht 😁
Zitat:
Bedenkt man das man für nen Vollausgestatteten TT 60.000€ hinlegt und für nen R32 so wie ich ihn bestellt habe, also FAST Voll nur 42.000€. Sorry aber irgendwo hackts doch oder?
Ist ja keiner gezwungen, Audi zu kaufen. Aber obwohl es mir auch etwas schleierhaft ist, warum es so gut läuft, ist es eine tolle Leistung von Audi in den letzten Jahren, so ein Image aufzubauen. Und dazu gehört auch eine Menge Disziplin: Keine schlechten Dauertests, gut aussehende Kundenzentren, einigermaßen kompetente Verkäufer ... als ich von Audi zu VW gewechselt bin, habe ich schon einen deutlichen Unterschied gesehen. Gegen Audi sind die Verkaufsräume bei VW mind. eine Klasse schlechter (Ausnahmen gibts natürlich). U. das kostet auch Geld ...
Bei 18.000€ Unterschied kauf ich den Karren auch beim Aldi wenn sein muss und den Vertrag unterschreib ich auch auf em Buckel der Putzfrau 😁
Bei Audi zeizt mich nur der S3 und der S6 Avant. Alles andere.. 😉
Aber, und das muss man sagen, Audi hat das schönste TFL 😁