Seit ihr zufrieden mit eurem FOX

VW Fox 5Z

Hallo !!

Ich habe mir einen VW Fox gekauft Mai 2007 mit 55 Ps und muss sagen das auto lässt sich super fahren
Ich fahre damit nur langstrecke auf der autobahn .Ist aber nee Qual für den Motor weil ich den Fox nur prügeln tuhe,
hat jetzt 95 tkm runter .
Werde mir einen Fox TDI zulegen !!

Hat jemand einen TDI könnt ihr mir sagen ob der gut geht auf der Bahn

Wie zufrieden seit ihr mit dem Fahrzeug Fox ???

Gruß Dennis

66 Antworten

über meine finanzlage brauch ich mir garantiert keine sorgen machen. ich hab lebenslange jobgarantie :P 😉

Was ist ein Veyron?

Klickst du hier

oder hier

oder auf der bugatti hp

Datenblatt

man beachte den lächerlichen spritverbrauch. auch mit den co² emmisionen wird er so seine probleme haben 😁😁😁

scheiß auf den Spritverbrauch ... Ich sag nur: "2,5 sek 0–100 km/h"

Noch besser aber: Fahrwerkseinstellung Standard: "Im Stadtverkehr und bei Geschwindigkeiten bis 220 km / h."

Und CO2-Ausstoß in der Stadt: "960 g/km"

Aber mal ehrlich. Was macht das denn? Nix, im Vergleich zu den Millionen Golfs die rumgurken ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein!

Gruß,
Fabian

Ähnliche Themen

Ihr haltet mich echt für ziemlich weiblich, was?

warum?

Zitat:

Original geschrieben von aliceXXX


Ihr haltet mich echt für ziemlich weiblich, was?

...na,wie kommst denn da drauf ?????

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


über meine finanzlage brauch ich mir garantiert keine sorgen machen. ich hab lebenslange jobgarantie :P 😉

..na,...das haben schon viele vor dir auch gemeint,....gelle ?

dann solltest du dich mal mit dem beamtentum befassen 😉 😁

HI ich kann Dir nur emphelen lass die Finger von dem Auto ich habe nur Ärger mit der Karre und bin auch ständig Autobahn gefahren und mit 43 000 Km Motorschaden da alles Auslass Ventiele zu lang sind von vorne herrein und Vw keine kosten übernimmt und gleich sagt Zylinderkopf Tauschen. Ich kann dir nur Raten kauf dir für das Geld einen Anderen Wagen.

Hallo !
Mein Fox ist ein TDI Baujahr 11/2006 und hat 53000 km runter. Meine Tochter fährt fast nur Autobahn damit!
Läuft ganz prima, ist dabei sehr sparsam und durchzugsstark ! Bis auf die Rückrufe hatten wir bisher nichts zu
meckern!

hallo.
In unserer Firma fahren 2 Füchse.
Beide 1,4l Diesel.
Laufleistung je 45000km
Ausstattung: nix extra!ohne Radio!mit Fensterkurbeln

Mit dem Einen läuft alles so wie es sein soll.
Bremsbelege/Scheiben...Reifen...Rückruf...sonst nix.

der Zweite aber...muß am Montag gebaut worden sein.
-Defekt am Bremskraftverstärker (Druck nicht konstant--fiel nach 3.Tritt auf Null,mit nem Tritt auf´s Gas funzt es wieder...)
-Relaisausfall(Beleuchtung vorn weg)
-Türdichtungen halten nicht...
-Türverschluß Fahrerseite defekt(Tür konnte nicht mehr geschlossen werden..er übernachtete das erste Mal unter Beobachtung;O) )
-Kofferraumverschluß schon Nr. 3 drin...mal sehen wie lang die nun hält (er schläft wohl nicht gern allein;O) )
-weniger Leistung
-Bremsbeläge in Scheibe gefressen(Montagefehler einer bekannten freien Werkstatt-nicht ATU)
-frisst ÖL(1l/10000km)...fällt auf...denn nur dieser macht es
-3.Bremslicht klappert an der Scheibe
-Frontscheibe ist nicht perfekt verklebt...leichte Schlieren/Wasserflecken
-Schlauchsystem der Heckscheibenwaschanlage hat sich schon 5mal "zerlegt"(Wasser kommt an der Scheibe nicht an,dafür in der Heckklappe)
-Bremsbeläge/Scheiben...Reifen...Rückruf...
auf den nächsten Defekt warten wir

grundsätzlich Positives:
-ein sehr praktisches Auto.
-genug Leistung für Stadt/Land und auch Autobahn.
-Bei Tacho 175 ist aber schluß.Laut GPS waren es 171.
-gute Lenkung
-geringer Verbrauch bei Fahrten über Land mit Stadtanteil von 40%.von 3,5 l bis 6 l /100km je nach Fahrstil
-Sitzposition...Einstellbar ohne Ende

grundsätzlich Negatives:
-sehr frühes ABS.
-leicht windanfällig.
-hoher Verbrauch auf AB (über 130km/h)

ich bin super zufrieden mit meinem fox!

hab ihn letztes jahr im september bekommen als neuwagen(1,4l benzin), jetzt bei knapp 19t km hab ich null probleme damit!
auf der autobahn fährt er knapp die 180 km/h spitze, sollte reichen für längere autobahnstrecken. bei topspeed kann man allerdings der tankfüllstandsnadel beim fallen zuschauen.

p.s.
wusstet ihr das der veyron zwei zündschlösser hat?

Zitat:

Original geschrieben von cowfish



p.s.
wusstet ihr das der veyron zwei zündschlösser hat?

Ja, den "Zweitschlüssel" braucht man für die Topspeedfreischaltung. Genauso wie einen kurzen Gang ums Auto.

also ich knacke diese woche die 100.000km EZ08/05 und kann mich eigentlich nicht beschweren. klar gabs ein paar sachen die scheiße gelaufen sind aber das haste bei jedem anderen auto auch mal.
ich fahr den diesel. sehr viel autobahn. und nicht gerade langsam.ansonsten kann ich mich teilweise meinen vorwschreibern anschließen. gutes konzept wenn man will wenig verbrach und gegen die windanfälligkeit gibts ja mittel und wegen wie zum beispeile "karosserieabsenkung" 😁
wie gesagt ich bin top zufrieden da er den job macht für den ich ihn mir gekauft hab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen