Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?
Hallo,
ich wollte euch mal fragen, die das Auto schon länger haben: Seit ihr zufrieden? Was stört euch? Würdet ihr euch nochmal für einen Xceed entscheiden?
147 Antworten
Genau das war damit gemeint. Wusste ja nicht dass es um Österreich geht.
Für Deutschland wäre die Goldausstattung ein EU Reimport.
Zitat:
@elnisaro schrieb am 1. Juli 2024 um 11:35:40 Uhr:
Falls bis morgen keiner antwortet, kann ich dir die Info zum Xceed und 27,5 Zoll MTB geben.
Fahre immer mit dem Mondeo Turnier wenn ich das Bike mitnehme. Beim Xceed noch nie getestet. Bin morgen wieder Zuhause und werde es ausprobieren
Servus, konntest du das schon testen?
Danke!
Zitat:
@mpirklbauer schrieb am 3. Juli 2024 um 14:22:20 Uhr:
Servus, konntest du das schon testen?
.
Da hat einer schon was dazu geschrieben:
Zitat:
@zzyzx schrieb am 2. Juli 2024 um 10:02:14 Uhr:
ich transportiere ab und an ein 29“ MTB mit meinem XCeed, liegend ohne das VR auszubauen.
Zitat:
@mpirklbauer schrieb am 3. Juli 2024 um 14:22:20 Uhr:
Zitat:
@elnisaro schrieb am 1. Juli 2024 um 11:35:40 Uhr:
Falls bis morgen keiner antwortet, kann ich dir die Info zum Xceed und 27,5 Zoll MTB geben.
Fahre immer mit dem Mondeo Turnier wenn ich das Bike mitnehme. Beim Xceed noch nie getestet. Bin morgen wieder Zuhause und werde es ausprobierenServus, konntest du das schon testen?
Danke!
Bisher leider keine Zeit gehabt. Aber wie oben schon geschrieben, wenn ein 29zoll passt, dann wird der 27,5 auf jeden Fall passen.
Werde aber am Wochenende trotzdem selbst mal testen
Ähnliche Themen
Mir gings darum, ob es stehend rein geht.
Da meiner die dreiteilig Rückbank haben wird.
Wenn du nicht dazu kommst, ist es auch nicht so schlimm.
Ich werde nächste Mittwoch zuschlagen, wenn alles passt.
Hab nun letzten Mittwoch meinen Xceed abgeholt.
Ist der neuere geworden
17000 km, Erstzulassung Ende Juni 2022.
Fahrrad geht nur liegend rein, aber dafür ohne Probleme.
Kein einfädeln mehr wie bei der Lancer Limousine.
Was mich stört:
-Gebimmel beim Tür aufmachen
-Kratzempfindliche Innenraumteile
Und ich habe ein Vibrieren beim Fahren, mal mehr, mal weniger, mal nichts......
KIA ist da bei der Fehlersuche von "da ist nichts" zu mittlerweile "wir haben da etwas wahrgenommen" umgeschwenkt.
Ich bekomme demnächste einen Satz Leihräder um zu testen, obs damit weg ist.
Ansonsten super Auto
2021er 1,4 Automatik
Zitat:
@Herr Weber schrieb am 15. August 2024 um 11:08:00 Uhr:
Ich bekomme demnächste einen Satz Leihräder um zu testen, obs damit weg ist.
Ich kann Dir da ein Liedchen von singen, was Reifen für Vibrationen und / oder Krach verursachen können. Ich hatte mal welche mit Sägezahn, die haben einen Höllenlärm veranstaltet, so dass mir jeder sagte, so ein Krach kommt bestimmt nicht von den Reifen. Am Ende waren die es doch 😁
Poltern vibrieren Vorderachse, Domlager, Spurstangenkopf, Kugelgelenk, Dreiecksquerlenker, Koppelstange Zugstrebe daran mal ruckeln an der Verankerung ob es Geräusche zu hören sind. Reifen Abrollgeräusch erhöhe mal den Luftdruck ich fahre Sommerreifen mit 18 Zoll und rundum 3bar. Die Angaben am Holm sind mir zu gering bei dem Gewicht.
Ich bin froh, dass ich meinen Kia nun los bin. Einmal und nie wieder. Ich hatte zwar einen 2020er Ceed und keinen XCeed, aber ich denke meine Erfahrungen sprechen für ganz Kia.
Der Service ist utopisch teuer: 350€ der Kleine / 700€ der Große
So holt man sich meiner Meinung nach die Garantiekosten und - Arbeiten wieder rein.
Auf Garantie wurde in 4 Jahren und 83tkm ausgetauscht:
- 2x Lenkrad, 1x knackendes Geräusch / 1x Lenkradheizung defekt.
Hinzu kam, dass das ein neues Lenkrad 7 Monate nicht lieferbar war.
Das letzte ist nach 30tkm auf 9 und 15 Uhr verschlissen gewesen.
- Lautsprecher waren defekt und mussten getauscht werden.
- Auto war mehrmals in der Werkstatt um das Licht einzustellen - es hat immer Lichthupen gehagelt.
- Auto hat im Stand gestottert/ vibriert - Konnte kein Fehler gefunden werden.
Bei einem Service wurde mir die Motorhaube mit einem Schlüsselbund oder ähnlichen Gegenstand verkratzt. Es wurde behauptet, ich hätte das Fahrzeug so abgegeben und konnte das Gegenteil nicht beweisen.
Die Kia Niederlassung in meiner Stadt wurde vor ein paar Monaten dicht gemacht, anderen Niederlassungen ging es wohl ähnlich.
Ich kann Kia nicht wirklich empfehlen.
Naja, ist halt deine Meinung.
Ich fahre jetzt meinen zweiten Proceed und war außer bei den Inspektionen NIE in der Werkstatt.
Und meine kleine Inspektion kostet im teuren Bonn 230 €, die große 530 €. Wo hast du diese Mondpreise her???
meine Frau fuhr 4,5 Jahre den Kia Ceed CD und 1 X Tankdeckel der abstand sowie 1x der Innenspiegel der keinen halt mehr hatte was aber schnell und problemlos auf Garantie gemacht wurde.
Die Inspektionspreise habe ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, stehen jedoch weiter hinten und waren für die 15 000 km 200 € und für die 30 000 km um die 400 €.
Schau mal was Du bei den Deutschen Premium Hersteller für die Inspektionen zahlst und da wird nicht Dein Auto gewaschen und Du bekommst kostenlos einen Ersatzwagen, so war und ist das zumindestens bei uns.
Und Service bzw. Garantie kannst Du getrost vergessen, genau deshalb fahre ich als Dienstwagen einen Audi, weil ich den Verkäufer aus Kindheitstagen kenne und der sich um alles kümmert.
Und denke nicht das bei den Deutschen Autohersteller nichst kaputt geht bzw. Du kein Motagsauto bekommst, schau Dir hier die Foren an bzw. Videos in Youtube.
Seit Mai dieses Jahres fährt meine Frau den Kia XCeed und uns beiden gefällt das Auto sehr, wo sie den Probe gefahren ist, wollte sie den Mazda CX 30 nicht mehr.
Warum weil sie zwar höher Sitzen möchte (Crossover 18,4 cm Bodenfreiheit) aber keinen SUV fahren möchte.
MfG Kcee
700€für die große Inspektion? 2024 oder 2020? Und wo?
Meine Region ist schon eher teuer. Aber das heißt wir bewegen uns bei der großen Inspektion auf die 500€ zu. Das finde ich zwar teuer aber fällt nicht völlig aus dem Rahmen.
Und natürlich... die Werkstätten leben von den Inspektionen (an den Garantiearbeiten verdienen die nichts, da Kia einen niedrigeren Stundensatz zahlt). Das ist halt der Preis für 7 Jahre Garantie.
Jetzt kann man darüber streiten - mein Wagen stand mehrfach, teils wegen sehr teuren Sachen, in der Werkstatt. Lief alles auf Garantie. Ob Kia da besonders schlecht ist oder es einfach Fehler eines Zulieferers waren die mir z.B. bei VW genauso passieren könnten? Wahrscheinlich hatte ich auch viel Pech. Dennoch... für mich geht die Rechnung auf.
Auch die Werkstatt zu der ich alle 12 Monate hinfahre muss Mitarbeiter bezahlen und am Laufen gehalten werden. Mein 1. Service lag 2021 bei 140 Euro mit red. MwSt, die 2. 2022 bei 310 Euro und die 3. bei 155 Euro, wenn ich den TÜV rausrechne. Wenn andere Werkstätten das Doppelte nehmen, liegt es nicht an KIA