Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?

Kia Ceed XCeed

Hallo,
ich wollte euch mal fragen, die das Auto schon länger haben: Seit ihr zufrieden? Was stört euch? Würdet ihr euch nochmal für einen Xceed entscheiden?

147 Antworten

Ich habe morgen einen Termin bei einem Händler in der Nähe , der hat einen gebrauchten XCeed 1.6 T-1 DCT 204PS GT-Line . Dann werde ich mir dieses Modell doch mal etwas genauer anschauen. Ich gebe zu, kenne dieses Modell nur von Parkplätzen und Straßenverkehr.
Zum Preisunterschied und Vergleich stimme ich dem Kollegen GTL24 zu , ein Audi Q3 S-Line kostet da schon "fast" das doppelte , der liegt dann bei +/- 60.000 NEU , der XCeed bei 35.000€
Ich wollte mich hier halt mal nach euren Erfahrungen informieren,eure Meinungen. Was ihr von der Verarbeitung,Material ,Technik und Qualität so haltet, (Sitze,Leder,Schalter,Lack,Audio,Armaturen,Technik...) im Vergleich zu den anderen Kandidaten , wie T- Roc oder halt Audi Q3 , nur als Beispiel ?
Wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr ;-)

Also den „Hartplastikbomber“ T-Roc überbietet der XCeed in Punkto Haptik und Verarbeitung um Längen! Und das Multimediasystem von VW ist auch nicht so toll! Eigene Erfahrung durch Firmenwagen!

Zitat:

@Dauergast0815 schrieb am 31. Dezember 2024 um 16:10:38 Uhr:


Was meint denn ihr zu diesem Wechsel/Umstieg ? Ist der Unterschied doch etwas zu groß, ist man da durch den Audi ev. doch etwas zu verwöhnt? Muss man die Ansprüche runterschrauben ?

Das sind ja dann doch sehr individuelle Sachen. Hinsichtlich Preis/Leistung spricht viel für den Xceed. Audi macht schon einiges besser und du wirst einen Unterschied merken (der Xceed ist auch noch kleiner). Die Frage ist nur ob das für dich relevant ist. Audi löst im Details Themen besser - ob wen das fehlen stört muss man selbst wissen.

Bin vom Golf 8 vor drei Monaten auf einen Xceed GTline umgestiegen (28k Tageszulassung) und bin so glücklich. Alles sehr schön verarbeitet. Bin froh vom Golf weg zu sein.
Hatten auch letzte Woche unsere erste längere Fahrt damit, viel Autobahn insgesamt 3000km. Assistenzsysteme haben alles erleichtert, Kleinkind konnte gemütlich im Kindersitz schlafen. Ich finde für den Preis ein tolles Auto bisher.

Ähnliche Themen

Werde mich nach knapp 1,5 Jahren von meinem XCeed wieder trennen. Nach knapp 45000 km und einigen Kinderkrankheiten ( PaDa, Heckklappe, Spur ab Werk falsch und 2 Reifen mit Höhenschlag ab Auslieferung) kann und will ich mit dem 1,6er Motor in Verbindung mit dem DK-Getriebe nicht mehr fahren. Dieses hektische runterschalten und die dann recht hohen Drehzahlen können auf Dauer nicht gut für den Antrieb sein. Ab 150 km/h wird es dann auch recht laut hinsichtlich der Geräuscheentwickung, was m.M. nach auch dem Downsizing geschuldet ist. Positiv waren die Optik und Funktionalität des Interieurs ( Lenkrad GT-Line, Sitze RECARO ) die komplette Navigation mit Live Traffic sowie das Exterieur. Nachteilig wirkt sich mittlerweile auch das ausgedünnte Händlernetz aus. Um die 7 Jahre Garantieansprüche zu wahren, muss man sich mittlerweile zeitig sputen, um nen Termin für die jährliche Wartung zu bekommen. In meinen Augen ein klassisches Eigentor von Kia. Hatte den Kauf eines Sorento Diesel in Erwägung gezogen aber auf Grund des Händlernetzes dann leider schnell verworfen. Nun geht's zur Konkurrenz von Nahost, welche in diesen Zeiten sich trauen nen Reihen-6Zylinder aus 3,3l Hubraum auf den Markt zu bringen.

Tja,dann war es wohl die völlig falsche Fahrzeugklasse…..
Aber das weis man doch nach der ersten Probefahrt,oder?

Werde auch den Xceed gg einen EV6 tauschen im laufendem Jahr.

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 4. Januar 2025 um 15:35:02 Uhr:


Tja,dann war es wohl die völlig falsche Fahrzeugklasse…..
Aber das weis man doch nach der ersten Probefahrt,oder?

Viele machen doch heutzutage keine richtig echte Probefahrt mehr. Oder haben nur ne viertel Stunde Zeit vom Händler. Was will man da testen?

Also wir haben eine ausgiebige 2Stunden Runde gefahren. Mit unserem Fahrzeug,was wir dann auch gekauft haben. Das ich ein Auto mit 10 Km auf der Uhr nicht gleich mit 160Km/h über die Bahn prügele versteht sich von selbst. Aber trotzdem konnte man nach 60Km schon einschätzen ob´s passt.
Wenn ich allerdings was von 6 Zylinder Diesel mit 3,3 Liter Hubraum lese,weis ich doch eigentlich vorher,das ein kleiner Turbobenziner nicht das Richtige sein kann! Und das merkt man eigentlich sofort!

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Kannst du dir vorstellen, dass es durch trifftige, persönliche Umstände und Gründe es erforderlich wurde, dass Fahrzeug dem neuen Fahrprofil ( viel Autobahnkilometer) anzupassen? Und nein, diese Gegebenheiten waren beim Kauf des XCeed leider so noch nicht absehbar. Aus reinem Jux und Dallerei erfolgt dieser Fahrzeugwechsel nicht.

Also das war aus deinem ersten Post nicht so raus zu lesen! Da warst du ja scheinbar mit dem Auto nicht zufrieden! Aber egal,jeder wie er möchte!

hier mal ein vergleich vom Ceed gekauft 08/2019 - 05/2024 1,4 L, 140 PS zum XCeed 1,5 L, 160 PS seit 05/2024.

- die Lärmdämmung ist beim XCeed besser
- die Fahrwerksabstimmung empfinden wir beim XCeed auch besser, weil weicher, lässt aber dennoch sportliche
Fahrweise zu.
- Benzin-Verbrauch ist geringer

natürlich sind das nur unsere private Erfahrungen und hätte meiner Frau der Ceed nicht gefallen, dann hätten sie jetzt auch kein XCeed.
Ich persönlich kann es mit einem Audi A6/5 vergleichen und sehe hier den enormen Preisunterschied nicht, denn alle Permium-Hersteller sparen immer mehr an der Innenraum-Qualität und hier braucht sich der XCeed nicht zu verstecken.
Klar mehr Performance, Sparsamere Motoren, bessere Lärmdämmung, mehr Infotainment-Display, sind mir keine
> 100 000 € wert .
Also wir sind sehr zufrieden auch mit der Navigation und fahren den wirkluch gerne, dass einzigste Negative ist der Geschindigkeitsassistent, denn Kia wirklich mal überarbeiten müsste.

Alle noch einen gutes Neues Jahr und viel Liebe sowie eine Knitterfreie Fahrt.

MfG Kcee

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 4. Januar 2025 um 15:35:02 Uhr:


Tja,dann war es wohl die völlig falsche Fahrzeugklasse…..
Aber das weis man doch nach der ersten Probefahrt,oder?

Finde ich nicht. Zum einen müsste das Auto wie gewünscht zur Probefahrt zur Verfügung stehen. Bei meinem Ceed war es zufällig so, bei unserem Berlingo war das nicht möglich. Und selbst dann... dann bekomme ich den Wagen für 30-60min. Ich kann schauen ob ich darin passabel fahren kann aber der Rest? Eher nicht.
Manche Sachen stellen sich erst mit der Zeit als nervig heraus. Manche Sachen wie z.B. Assistenten lassen sich gar nicht immer so gut testen - sofern sie überhaupt genauso wie später bestellt im Vorführer vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen