Seit einer Woche Wimmer-Chip

Audi TT RS 8S

So,
seit einer Woche habe ich jetzt bei meinem kleinen nen Wimmer Chip drin.
Vorab ist zu sagen das die bei Wimmer in Solingen durch die Reihe super freundlich sind.

Habe mir dann noch gleich ein Forge Ventil und nen K&N Filter verbauen lassen.
Herr. Wimmer hat am Anfang das Auto probe gefahren und durch geschaut.
LMM war defekt. Unterdruck Schlauch war porös und nen Marder Biß hatte ich auch noch.
War vor 6000 km erst bei der Inspektion beim freundlichen.
Nach dem chippen gab's dann noch mal ne Probefahrt.
In der Woche in der er jetzt drin ist muß ich sagen einfach: Suuuuuuuuper!!!
Der Anzug ist einfach goil.
Jedes antippen des Gaspedals ist sofort spürbar.
Motor läuft sehr ruhig und der Verbrauch ist um 0,5 Liter zurückgegangen.
Zur Vmax: kann ich leider nichts sagen. (Winterreifen).
Unterm Strich. Top Leistung von Wimmer.

Ach ja; Audi Foren Mitglieder bekommen Rabat!!!

87 Antworten

Nicht ganz, du bekommst 25 % ( Payless ) + 25 % auf den reduzierten Betrag.

Danke für die Info! Macht also etwa 700€ beim 225er/180er. Die nächsten Stützpunkte wären Pforzheim und Bad Hersfeld.
Lasse ich machen sobald meine Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist(Anfang April). Die erlischt zwar nicht durch Chiptuning, aber sicher ist sicher, und ausserdem sind bis dahin meine H&R Federn* drin und die Sommer Räder wieder drauf.
Vielleicht will sich ja jemand aus meiner Gegend anschliessen...

* Ich glaube euch ja dass XY Gewindefahrwerke dreimal besser sind, aber erstmal will ich das mit den Federn ausprobieren. Wenn es mir wirklich zu hart ist, oder in den Kurven nicht reicht, kann ich immer noch Bilstein etc. kaufen.

Es is nicht die härte sondern das Gummigefühl( kanns nicht beschreiben) was die Federn zum kotzen macht!! Das Auto zieht sich dann wie Gummi. Muss man gefahren sein, ums zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


...Gummigefühl...

Ich bereite mich mal auf das Schlimmste vor...😉

Ähnliche Themen

Würde auch gerne für mein auto vom wimmer einen chip haben. habe zwar schon einen drin, habe danach noch einiges machen lassen, und der datensatz müsste jetzt den änderungen angepasst werden. wenn wimmer das auf dem prüfstand spezifisch macht, wieviel bodenfreiheit braucht man, um auf den prüfstand zu kommen?

Sowie ich weiß bietet Wimmer die Abstimmung auf dem Prüfstand erst gar nicht an, weil sie auch davon abraten wegen Hitzeentwicklung etc.

Gruß Björn

Prüfstandabstimmung brint minimalste Vorteile, um die Leistungskurve so gerade wie möglich - also wenig zickzack- zu gestalten. In der Realität aber ist wärend des Fahrbetriebes nichts davon zu spüren- dort zählt halt die Endleistung und wie sich der Ladedruck aufbaut. Dort findet sich kein Unterschied in der Höchstleistung.

Mein TTR war auf dem Prüfstand ca. 70 mm tiefer- war ein Bosch FLA.

ja aber wenn man mal nen prüfstandsbericht von nem wimmer gechippten gesehen hat... alle achtung, super schönes und harmonisches bild!

hab mich grad mal bei wimmer erkundigt.

das tuning stufe zwei bringt nur 10 % Rabatt 🙁
stufe 1 (nur der chip) 20%

schade hab mich schon gefreut 20% zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


alle achtung, super schönes und harmonisches bild!

Für mich zählt nur die Fläche unter der Linie 😁

hi leute

was gibt es den so neues im themea rabatte ich wäre auch dabei mit meine TT. Eienr von beiden soll es ehh werden entweder digitec oder wimmer also wer handelt den gerade die preise aus???

mfg

slyer

Wir könnten das Thema ja mal ansprechen wenn wir da sind, meine Samstag/Sonntag!

Hallo,
Mach Euch nix vor, ein Chiptuner der keinen Rollenprüfstand hat wird tausend Gründe anführen die gegen eine Abstimmung auf der Rolle sprechen.
Warum ist es denn so, dass manche nach dem Chiptuning messen lassen und dann enttäuscht sind.
Weil der Tuner keinen Rollenprüfbericht geliefert hat.
So ein Prüfstand ist halt teuer.

Hier ist ein schöner Bericht

Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen