Seit 4 Tagen kalt. Batterie oder Öldruck zu niedrig oder Glühkerzen? Schwieriges Starten morgens
Servusssss,
habe das Problem das mein wagen morgens einfach sehr schwer startet.
Die Vorglühllampe hat generell noch nie geleuchtet in 4 Jahren. ALso klar wenn man SChlüssel reinsteckt sieht man sie kurz. habe sie aber noch nie irgendwie mal paar sekunden leuchten gesehn. Beim alten Traktor dauert das vorgluhen ja ewig zb.
komme die letzten Tage zu spät zur Arbeit weil ich ca 1 Stunde brauche bis er angeht.
Lade ich die Batterie über Nacht langt es trotzdem nicht. er orgelt dann so ca 20 sekunden dann ist die Batterie wieder leer. dann warte ich 10 min und lade die batterie nebenher. dann benutze ich noch den Start Knopf am Ladegerät und Starte wieder. nach ca 6-7 sekunden orgeln ist die batterie wieder leer.
Ich wiederhole das morgens 3-4 mal und dann läuft er.
beim 2 oder 3. mal starten kommt dann meist ``Ölstand zu niedrig, Motor abstellen und Prüfen``
Denke aber das kommt weil die Batterie dann wieder leer ist die instrumente dann flimmern und die Ölpumpe evtl nix fördern kann. Genug Öl ist drin 3/4 voll zwischen min und max.
Wenn der wagen anspringt verschwindet das ölstand zu niedrig.
Bin letzten Winter auch schon 5-6 mal morgens stehen geblieben weil die batterie nicht genug saft hatte zum starten.
Fahre ich jetzt den Sonntag nicht weiß ich bereits das der Wagen nur anspringt wenn ich in der Nacht auf Montag auflade. So bin ich letzten Winter durchgekommen.
Der Wagen läuft ansonsten Butterweich und rund.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich =)
Viele Grüßeee
17 Antworten
Prima, dann kann der Winter kommen!
Aber wie lange dauert es bis er anspringt? Orgelt er immer noch 10-20s?
Meiner springt nach diesen Temperaturen direkt nach 1s an, Sprich da dreht er nicht lange.
hey es springt direkt an, aber es war auch nicht so kalt wie an den 4 tagen. allein vom orgelverhalten ist er aber mindestens 10% schneller
vg
mache einen neuen thread auf weil hab neues problem