Seid mal ehrlich zu euch selbst...
Bevor ich loslege, stelle ich eines klar: Meine Aussagen werden nicht von niederen Beweggründen getrieben.
War heute in der DC Niederlassung und habe mich mit dem W204 befasst...leider nur sehr kurz...finde die neue Designlinie (vor allem Innenraum) SEHR unangenehm...es fehlt lediglich das OPEL zeichen auf dem Lenkrad - nachdem ich die Mittelkonsole gesehen habe....FURCHTERREGEND.
Saß jemand von euch mal in nem aktuellen OPEL ASTRA ?! Wenn ja..warum zahlt ihr so viel für den Mercedes-Stern ?! bei ebay gibts den relativ günstig. Also für alle die nicht drin saßen : zu 70 % identisch (häßlig)...
Und dieses Drehrad...da will ich gar nich erst anfangen...
Die Oberflächen im Innerraum fühlen sich auch nicht hochwertig an...fehlt nur noch das sie klappern.
Und von außen ?! die Scheinwerfer ?! fast wie vom BMW 5er .
In der Niederlassung in Berlin am Salzufer steht ein BESONDERS HÄßLIGES Modell...in Worte kann man es kaum fassen - aber ich versuche es ...
An der Stoßstange vorne ist eine art Lippe angeklebt (evtl auch gesteckt) aber nicht durchgehend sondern nur die Ecken unter den Nebelleuchten...hinten ähnliches Disaster..zusätzlich Chrom-Mulden an den Griffen. Nicht zu vergessen sind die Chrom-Applikationen , die den recht interessant gestallteten Blinker zieren sollen...Bääh...für mich hat Mercedes stark an Geschmack und Image verloren...
Beste Antwort im Thema
Hi, liebe Mercedes-Fahrer,
ich habe mich zu später Stunde in euren Thread verirrt und bin ungeheuer überrascht.
Was ist nur aus der guten alten C-Klasse geworden? Ich fuhr bis vor einem Jahr selber einen C200K, EZ 09/01. Der hat mir damals gefallen, am Anfang war er noch recht selten und ich war mit Optik, Haptik und Fahrleistungen voll zufrieden.
Als ein Neukauf anstand, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen. Und landete bei Lexus. Nicht weil mein Mercedes schlecht war, sondern mir der Lexus IS250Luxury besser gefiel.
Eine Marke, die euch hier scheinbar völlig unbekannt ist, dabei würde sie euch in so vielen Punkten: exklusive, hochwertige Innenausstattung, hervorragende Verarbeitungsqualität - alles Dinge, die hier von euch ständig bemängelt werden - enorm entgegen kommen. Dass auch der 6-Zylinder nicht von schlechten Eltern ist, müsst ihr mir jetzt einfach mal glauben.
Aber Lexus wird in diesem Thread, durch den ich mich vollständig(!) hindurchgequält habe, nicht ein einziges Mal im Text erwähnt (Schwindel und Weinert führen Lexus in einer tabellarischen Aufzählung an). In diesem Sinne würde ich nicht von Arroganz der Mercedes-Fahrer sprechen, wie es hier öfter geschieht, aber von Ignoranz.
Wo seid ihr hingekommen? Ihr vergleicht allen Ernstes ausführlich die neue C-Klasse mit Opel, mit Ford, Fiat kommt auch vor; und natürlich mit BMW und manchmal mit Audi.
Ich kenne die neue C-Klasse nur aus Abbildungen, seit ich Lexus fahre, kommt für mich Mercedes nicht mehr in Frage. Erst recht nicht die E-Klasse, die ihr ja als eine deutliche Steigerung anseht. Ist sie sicherlich auch, aber bieder, bieder, bieder.
Ich bin mir sicher, dass mir das Mercedes-Fahren deutlich mehr Freude gemacht hat als vielen von euch hier heute. Da scheint etwas passiert zu sein. Ich wünsche euch wieder ein bisschen mehr Spaß und Selbstbewusstsein, und wenn ihr mal wieder glaubt, ihr müsst mit Opel und Ford vergleichen und euch bliebe als Alternative nur die E-Klasse, dann schaut euch mal zur Abwechslung einen Lexus an. Der hat vieles, was ihr euch hier wünscht und ist garantiert viel besser, als ihr vermutet; man muss ihn halt nur mal probefahren. Ach ja: Lexus ist wirklich Premium in jeder Beziehung, beim neuen C-Modell seid ihr euch da ja nicht mehr so sicher.
(Anm.: Ich rede hier nicht vom IS220d. Den hätte sich Lexus verkneifen sollen. Lexus bedeutet Benziner und mindestens 6 Zylinder.)
Gruß,
Happycroco
510 Antworten
natürlich zahlt sie steuern!!
Ein Auto ist so und so ein verlust, aber so wie ich es über die frau mache mit ihren konditionen, zahlt es sich für mich nicht aus cash zu zahlen, sonder leasing!! Ich hab das so von meiner frau und so gebe ich es weiter, und das war nicht das erste mal das wir es so machen!!
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
und dabei verschenkst Du bei Leasing u.a. auch den Rabatt
Wer erzählt denn so einen Blödsinn 😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wer erzählt denn so einen Blödsinn 😕 🙄
Herr Hespertal, Blödsinn zu erzählen ist seine Stärke.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
und dabei verschenkst Du bei Leasing u.a. auch den Rabatt, der sollte ehrlicherweise mit einbezogen werden. Ausserdem fällt dann auch schon fast Zinsabschlagsteuer ab 1500.- € jährlich an. Oder zahlen Bank Mitarbeiter keine Steuern?
in dem genannten Beispiel bezahlt er p.a. grossartige 31€ Steuern, was (Zinseszins mal aussen vor) über die 5 Jahre wahnsinnige 155€ ausmacht...und da die Zinsabschlagsteuer eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer darstellt setzt selbst das voraus, dass diese nicht durch den Lohnsteuerjahresausgleich zurückzubekommen wären.
Ebenso ist es schlichtweg falsch, dass Du beim Leasing den Rabatt verschenkt, dass weiss aber mittlerweile jeder halbwegs informierte Interessent, und da Du Dich ja zu Aussagen hingerissen fühlst...dass Du ca. 90% des Forums auf den Keks gehst ist eine Sache, aber bleib argumentativ auf dem Boden, auf dem Du Dich wirklich auskennst (sofern vorhanden), falls Du es wirklich nicht nurdrauf anlegst hier zu provozieren 😉
Ähnliche Themen
um hier jemand provozieren zu wollen, dafür ist mir die Zeit zu schade. Ansonsten verweise ich auf meinen Beitrag zum Kauf eines S204 Avantgarde mit 280er Motor und den derzeit gemachten Erlebnissen bei bundesdeutschen DB Händlern.
Da fragt man sich dann auch, üb die Händler bewusst nur Lockvogelangebote ins Netz setzen. Da ruft man bei 10 diversen Verkäufern an, schickt Faxe und E-Mails u. bekommt Null Antwort. Macht man dann Druck, dann heißt es, leider ist der Wagen vor 3 Tagen verkauft worden.
Für mich ist das persönlich eben Betrug. Nur kannman nichts machen. Und selbst Europas angeblich größter Händler hat gerade mal ein Modell verfügbar, das man sich aber angeblich nicht mal anschauen kann.
@Hespertal:
Bei meiner Frage an Dich ging es nicht um das Pro und Contra von Barzahlung vs. Fremdfinanzierung, sondern darum, was der Vergleich mit einem 30 Jahre alten Ford Granada und der Tatsache daß Ford real um mehr als 30% teurer geworden ist, in einem Mercedes-Forum zu suchen hat. Was wolltest Du mit diesem Vergleich bezwecken. Bitte beantworte mir doch diese Frage. Vielen Dank!
@MurphysR:
Deshalb habe ich "i.d.R." geschrieben 😉
@Paquito:
Daß Leasinggesellschaften auch noch etwas verdienen möchten weiß ich. Ich wollte die ganze Sache nur nicht nochmal verkomplizieren.
das hat mit dem Hinweis auf den Granda gar nichts zu tun. Mir ging es nur drum, dass seit Jahrzehnten von den Entwicklern in der Automobilindustire auf den angeblichen niedirgeren Spritverbrauchv verwiesen wird. Und seit Jahrezehnten stellt man nur fest, dass die auf den Markt geworfenen Kisten immer mehr Sprit brauchen. Und dafür zieht man alle Register, sofern sich einer beschwert, um mit rechnerischen Tricks auf den angeblichen Minderverbrauch zu verweisen.
Und dann gibt es noch Leute, die das glauben.
@Hespertal:
Meine Frage bezog sich aber auf den Beitrag mit dem Granada. Kannst Du mir bitte beantworten, was Du mit diesem Beitrag bezwecken wolltest?
Vielen Dank!
UGLY
Nein, weil es sowieso nichs bringt und de Granada ohnehin nich mehr da ist. Auf jeden Fall bringt der neue Mondeo mehr Innovationen als der angeblich so neue W204.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Nein, weil es sowieso nichs bringt und de Granada ohnehin nich mehr da ist. Auf jeden Fall bringt der neue Mondeo mehr Innovationen als der angeblich so neue W204.
Also ich finde, wir sollten hespertal nun endlich alle mal recht geben! Der W204 ist der letzte Scheiß und der Mondeo hat weitaus mehr zu bieten.
Frei nach dem Motto: er fuhr Ford und kam mit dem Zug wieder.
Nun lasst doch endlich mal das geplänkel: hespertal hat einfach recht und das müssen wir doch nun langsam mal einsehen. Es hat keinen Zweck gegen das Unvermeidliche anzugehen... Ich bitte Euch daher um massive Zustimmung zu hespertals unvermeidlicher Erkenntnis. Bitte schreibt alle, dass er einfach nur recht hat - dann wird vielleicht alles gut!
Gruß, Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Ich denke, ich bin mir, was Leasing betrifft, vielleicht auch selber im Weg. Ich bin Schwabe (und das gerne), und vielleicht kann ich es deshalb nicht verstehen, warum man "sein" Auto mietet.
Mir reicht es, für die Wohnng Miete zu zahlen, mit dem Wunsch, möglichst in einigen Jahren im Eigenheim zu wohnen.
Aber ein Auto "muss" mir gehören. Und wenn ich deshalb aus finanziellen Gründen eine Gurke fahren müsste - aber die gehört eben dann mir.
Gerade beim Leasing zahle ich doch ohne Ende drauf. Die Leasingraten sind für die meisten Autos m.E. sehr hoch (die monatliche Rate für meinen Vectra würde meine momentanen Kosten weit übersteigen). Zusätzlich kann ich am Auto keinerlei Veränderungen vornehmen, weil es ja nicht meins ist, und am Ende der Laufzeit werde ich für jede Abnutzungserscheinung zur Kasse gebeten. - Nein danke.Noch weniger würde ich mir einen Neuwagen auf Pump kaufen, und dann die Raten abzahlen, während das Auto rasant an Wert verliert. Diese Rechnung geht für mich ebenfalls nicht auf. Geld von der Bank kommt für mich nur für ein Eigenheim in Frage, und ich hoffe, ich kann diesen Grundsatz durchhalten.
Und nein, für mich ist das Auto kein Statussymbol (okay, ein bischen spielt das denke ich bei jedem eine Rolle). Sonst würde ich aber sicher im Porsche und Mercedesland keinen Opel fahren.
Ich meinte mit Stolz eher, das es einfach "das Eigene" ist.Gruß
Andrej
Eben genau da nicht.... vorausgesetzt du hast 45000€ um ein Auto bar zu bezahlen. Mit diesen 45000€ als Eigenkapital bekommst du von der Bank ein Darlehen für eine Immobilie und zahlst da keine Miete mehr. 200000€ kosten im Monat mit Tilgung ca. 1000€ die sich in (alles ca. versteht sich) 200€ Tilgung und 800€ Zinsen aufteilen, als es noch eigenheimzulage gab hat man da sogar die ersten 8 Jahre zwischen 200€ und 300€ (umgerechnet) abziehen können. Steckst du das Geld in das auto ist es essig mit der Finanzierung und du darfst bis zum sankt nimmerleins Tag eine stetig ansteigende Miete zahlen wobei sich bei der Immobilie das Verhältniss immer mehr in Richtung Tilgung verschiebt. es gibt also in dieser Bezihung nichts teureres als in Miete zu weohnen um ein Auto bar zu bezahlen.
liebe grüße
Peter
auch wenn es ironisch gemeint war. Aber die Entwickler von Mercedes waren wohl schon lange nicht mehr auf einer Schulung. Aber der Kunde entscheidet letztendlich u. ich akzeptiere das auch dummerweise noch.
Lass es einfach gut sein...
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Aber die Entwickler von Mercedes waren wohl schon lange nicht mehr auf einer Schulung. Aber der Kunde entscheidet letztendlich u. ich akzeptiere das auch dummerweise noch.
Du bestätigst immer mehr, dass Du von der gesamten Materie wenig (keine) Ahnung hast - aber davon eine ganze Menge.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Nein, weil es sowieso nichs bringt und de Granada ohnehin nich mehr da ist. Auf jeden Fall bringt der neue Mondeo mehr Innovationen als der angeblich so neue W204.
Welche?
Achso, ....... ja das stimmt. Toller Mondeo mit ganz viel Innovationen! 🙂