Seid ihr zufrieden mit eurem Tiger?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leite, ich wollte mal wissen ob ihr zufrieden mit eurem Tiger seit

Wie alt ist euer Tiger?

Wie viel PS?

TDI oder TSI?

DSG oder Handschalter?

4Motion oder Frontantrieb?

Welche Ausstattung

Hattet ihr schon irgendwelche Probleme

Hattet ihr schon Werkstattaufenthalte, wenn ja, wie viele und warum?

Würdet ihr ihn euch wieder kaufen?

Was habt ihr für ein Feedback von Freunden/Bekannten zu eurem Auto bekommen?

Wie findet ihr generell die Marke Volkswagen?

Würde mich über Feedback freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@megane73 schrieb am 25. Nov. 2019 um 19:24:52 Uhr:


Heute ist es schwer ein Auto zu finden, was bei knapp 200PS so geht, wie wenn 200 PS am Gas anliegen.
Schade- Optisch ein Hingucker. Fahrtechnisch eine eher Müde Krücke.

Ich als dein Auto, würde den Fahrer wechseln. Es hört sich so an als wäre das hier das Problem.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@gargon777 schrieb am 26. November 2019 um 07:08:32 Uhr:


Nun tue ich das, meine ist auch R-LINE 190PS
DIESEL 6.0 LITER BEI MIR LOCKER DRIN.

Ich fahre meist Richtgeschwindigkeit auf der BAB und habe einen Schnitt von 6.x-7.x ltr/100km.
Wenn ich lange Strecken 100..120 km/h fahre, dann sind 6.0 ltr und weniger locker drin - selbst exerziert!

Mein Allspace mit dem 190er TDI 4WD liegt nach nun 6.000 km bei 7,1 l/100 km im Schnitt und damit bei gleicher Fahrweise etwa 0,8 Liter über dem kurzen 150er TDI 2WD. Ich fahre meist 130 auf der Autobahn, wenn ich mich mal bewusst zurück halte, sind Werte um die 6 Liter möglich.

Passt.

Zitat:

@gdfgsd schrieb am 26. November 2019 um 11:22:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin mit meinem AS auch sehr zufrieden. Ist schon mein zweiter. Der erste ging zurück an VW. Der eine oder andere von euch hat zu meiner Wandlung hier im Forum bestimmt was gelesen.

Was jedoch auffällt; dass die inneren Türgriffe anfangen zu knarzen beim Berühren. Machen so langsam alle 4 Türgriffe.
Das Problem hatte u.a. auch mein alter AS.

Ist das eine bekannte "Krankheit" bei AS?

Nein, nach anderthalb Jahren ist kein Knarzen zu hören.

Hallo,

ich denke, das ist abhängig von der "Verwendungsintensität" der Griffe. Alles in der Tür wird ja bei der Produktion nicht geklipst, sondern verklebt/verschweißt. Ich denke schon, dass bei 2 Jahren ordentlich Zug auf den Griff da irgendwann ein Geräusch auftreten kann.
Wenn in der Innentür etwas repariert oder ersetzt werden muss, werden andere Teile verwendet, die geklipst werden, macht von vornherein einen stabileren Eindruck als die Erstmontage...

Gruß Udo

P.S. der Kodiaq hat da von Anfang an soviel Spiel im Griff, dass der immer Geräusche macht... jedenfalls vorne

Ähnliche Themen

(Innen-)Türgriffe Knarzen hat auch mein Kurzer, ist also kein spezifisches AS Problem. Im Dezember Inspektion, werde ich mal ansprechen.

Zitat:

@schlammeru schrieb am 26. November 2019 um 12:05:56 Uhr:


Hallo,

ich denke, das ist abhängig von der "Verwendungsintensität" der Griffe. Alles in der Tür wird ja bei der Produktion nicht geklipst, sondern verklebt/verschweißt. Ich denke schon, dass bei 2 Jahren ordentlich Zug auf den Griff da irgendwann ein Geräusch auftreten kann.
Wenn in der Innentür etwas repariert oder ersetzt werden muss, werden andere Teile verwendet, die geklipst werden, macht von vornherein einen stabileren Eindruck als die Erstmontage...

Gruß Udo

P.S. der Kodiaq hat da von Anfang an soviel Spiel im Griff, dass der immer Geräusche macht... jedenfalls vorne

Nur das mein AS nicht 2 Jagre alt ist, sondern erst 4 Monate 🙂
Der Händler macht das schon 😉

Zitat:

[
Nur das mein AS nicht 2 Jagre alt ist, sondern erst 4 Monate 🙂
Der Händler macht das schon 😉

...oops zwei posts zusammen gebracht... denke mal, dass beim Verschweißen der Griffhalterungen nicht alles geklappt hat, Probleme mit diesem Verbindungsverfahren habe ich jetzt schon öfters gehört und auch selber schon gehabt. (Abschlussleiste Fahrertür)

Gruß Udo

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 26. November 2019 um 03:45:03 Uhr:



Zitat:

@megane73 schrieb am 25. Nov. 2019 um 19:24:52 Uhr:


Heute ist es schwer ein Auto zu finden, was bei knapp 200PS so geht, wie wenn 200 PS am Gas anliegen.
Schade- Optisch ein Hingucker. Fahrtechnisch eine eher Müde Krücke.

Ich als dein Auto, würde den Fahrer wechseln. Es hört sich so an als wäre das hier das Problem.

Ihr wolltet Resonanz, Kritik und Statements und wenn einer Kritisch schreibt, wird er dargestellt,also ob er das Problem ist.
Nein, ich seh das so: Der Tiguan mit 57 000 € ist ein tolles Auto, dass aber leider der Umweltverträglichkeit zum Opfer gefallen ist. Wenn man meint, als Kunde sich verarschen zu lassen, finde ich, lobt alles was ein anderer Kritisiert und macht ja keine konstruktiven Beiträge dazu. In anderen Foren ist mir das auch schon aufgefallen. Jemand stellt ein Problem ein. Und dann wird das Problem erst mal zerredet und schlaue Hinweise abgegeben. Schade.

Wenn-- passat 1.8 t --vorher mit 60 PS Opel Corsa auf ein 150 PSAuto wechselt, dann kann ich seine Begeisterung voll verstehn. Jedoch wenn du von einem lächerlichen Renault Megane Bj2006 mit 130 PS kommst( der nicht schlecht gegangen ist und knapp 6 L Verbrauch hat bei sportlicher Fahrweise,) und dir mit 190 PS einen etwas schwereren SUV kaufst, denkst du doch, der wird schon etwas Bums haben. Weit gefehlt.

@megane73
Ich kann Deine Kritik nicht nachvollziehen!
Ich bin seit 2012 drei Opel Insignia gefahren. Erst mit 160PS, AT und 4x4, dann 160PS, MT und 4x4, dann 195PS, MT. Alles Diesel und alle mit fast Vollausstattung, also alles was die Bestellliste hergibt.
Der erste Wagen war kaum unter 10L/100km zu bringen und der Letzte hat im Durchschnitt um die 7,5L gebraucht.
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich mich bewusst für den 240PS TDI im Allspace entschieden und habe es nicht bereut. Es mag sein, dass ich bei einem neuen Insignia ähnlich Erfahrung gemacht hätte aber aus meiner jetzigen Sicht habe ich...
- Mehr Auto, was Platz, Komfort und Laderaum angeht.
- Moderne Elektronik und bisher keine Störungen beim Navi und den Assistenten. War beim Insignia an der Tagesordnung.
- Ein für mich überraschender Verbrauch von 7,5-8,5L, trotz auch mal Etappen von 200/210km/h. Hier hatte ich mit 10L gerechnet, zumal mein Wagen fast 1,9t wiegt.
- Ein Fahrzeug, was Spaß macht, man auch mal 230km/h fahren kann, ordentlich beschleunigt, 2,4t ziehen kann und gut zu mir passt.

Wie immer wird die Wahrheit irgendwo zwischen megane73 und Swity liegen. Auch ich bin bereits andere Marken außer VW gefahren. Dabei habe ich auch festgestellt, dass VW nicht das Maß aller Dinge ist. Zumindest was die Qualität betrifft. Das können andere mitunter besser. VW schafft es allerdings, einen hohen Nutzwert zu bieten. Was beispielsweise so Dinge wie Platzangebot und Anhängelast anbelangt, liegt VW vorne und diese Dinge sind mir persönlich wichtig. Ich nutze den Allspace tatsächlich im Gelände und im Zugbetrieb. Wer den Wagen über die Autobahn peitscht, hat in meinen Augen zum falschen Produkt gegriffen. Da hätte ich dann beispielsweise den Arteon genommen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Zitat:

@megane73 schrieb am 26. Nov. 2019 um 19:17:55 Uhr:


Wenn-- passat 1.8 t --vorher mit 60 PS Opel Corsa auf ein 150 PSAuto wechselt, dann kann ich seine Begeisterung voll verstehn.

Ich weiß nicht woher du solche Informationen hast? Aber das sagt mir wieder, dass du einfach keine Ahnung hast.

Zitat:

@megane73 schrieb am 26. Nov. 2019 um 19:17:55 Uhr:


Jedoch wenn du von einem lächerlichen Renault Megane Bj2006 mit 130 PS kommst( der nicht schlecht gegangen ist und knapp 6 L Verbrauch hat bei sportlicher Fahrweise,) und dir mit 190 PS einen etwas schwereren SUV kaufst, denkst du doch, der wird schon etwas Bums haben. Weit gefehlt.

Du vergleichst nicht wirklich einen 130 PS Megane von 2006 der bei "sportlicher Fahrweise" nur 6L verbraucht (haha), mit einem 190 PS Tiguan von ca. 2018. Der Megan war min. 300 KG leichter als dein jetziger Tiguan. Denk doch mal nach, wenn du dein Megane voll besetzt hättest dann wäre es wohl ein Vergleich. Aber selbst dann lief er wahrscheinlich wie eine Rakete zum Nulltarif. Und mal ehrlich, wenn du einen Sportwagen wolltest, warum hast du dir dann einen Tiguan gekauft?

Also ich bin mit meinem 150PS sehr zufrieden. Durchzugsstark und relativ sparsam zugleich.

Ach so, bevor ich es vergesse, wenn man auf Sport Modus stellt hängt der Wagen auch besser am Gas. So bleibt er dann auch in einem niedrigeren Gang so wie du es gern hättest.

Neben dem Gewicht spielt halt auch die Stirnfläche eine Rolle. Nicht ganz ohne Grund haben sich die FFF Leute den SUV als Feindbild auf die Fahne geschrieben. Da ist so ein G zwar nochmal ne ganz andere Hausnummer, ein Megane aber auch ;-)

So ganz unwahr ist die Behauptung nicht (Temperament Motor). Es liegt allerdings nicht am Tiguan, es liegt generell an vielen Faktoren:
-Elektronisches Gaspedal
-DSG/Automatik
-Turboloch
-Frontantrieb

Wer einmal den Vergleich zu Saugern mit Heckantrieb hatte, weiß deren Sportlichkeit und kurze Reaktionsgeschwindigkeit zu schätzen. Klar, im Vergleich zu meinem Sharan mit dem 1.4 TSI Motor hat Volkswagen schon eine Menge gemacht, aber ein technischer Unterschied bleibt eben.

Zum Thema Spritverbrauch: Mein 1.4 TSI Tiguan kann ich auf 6 Litern fahren, wenn ich will.

VW Tiguan TDI 07/2019

Das Navigationssystem Discover Pro ist nicht zufriedenstellend:

1. Die Kombination mit einem Apple Smartphone ist nicht durchdacht. Das Discover Pro benötigt zur Anzeige der aktuellen Verkehrssituation eine WLAN Verbindung über einen Hotspot. Der Hotspot lässt sich über Apple Smartphones nicht automatisiert zur Verfügung stellen. Ein VW-Carstick funktioniert beim Discover Pro nicht. Ein SIM-Kartenslot ist nicht automatisch mit verbaut. Man kann sich nur helfen, indem man einen externen WLAN- USB Stick kauft.
2. Ich habe ein Anzeigesystem gekauft, welches personalisiert werden kann. Statt dieser Eigenschaft habe ich eine Kombination aus AID und Discover Pro. Egal welchen Anzeigemodus ich favorisiere und auswähle, nach jedem Navigationsvorgang habe ich eine Landkarte im AID Mitteldisplay.

Einfach nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen