Seid ihr mit dem Navigationssytem von BMW zufrieden?

BMW X3 G01

Moin,

wie findet ihr das Navigationssystem von BMW? Kann das mit z.B. Google Maps mithalten? Ich hatte ja schon viele Navis aber Google Maps hat die bisher alle geschlagen. Wie sieht es bei BWM mit Live Verkehr etc. aus?

Bin auf eure Meinungen gespannt
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich denke, über die Navi-Qualität kann man geteilter Meinung sein. Während RTTI für meinen Geschmack wirklich überragend ist - das Stauende wird praktisch auf den Meter genau dargestellt, hat die Routenführung reichlich Luft nach oben. Wir wohnen am Münchner Stadtrand nahe der Autobahn. Da frage ich mich, weshalb das Navi stets so lange wie möglich auf der Autobahn bleiben will und nicht eine Ausfahrt früher ableitet, was kürzer UND schneller ist (ja, die Routen-Einstellungen sind entsprechen angepasst). Auch auf dem letzten Kilometer durch das Wohngebiet, nimmt es grundsätzlich die 800m , nicht die direkten 400m bis nach Hause. Die angebliche Lernfunktion erschließt sich mir dabei nicht. Bin die Strecke zuletzt mehr als 20 mal mit Navi gefahren - keine Veränderung.

Der Verkehrszeichenerkennung würde ich eine 3 geben. Ähnlich gut/schlecht wie in meiner C-Klasse aus 2015. Die 98% mögen es real sein, gefühlt deutlich weniger. Seltsam finde ich es, dass wenn ich unser Wohngebiet (30er Zone) verlasse, es mir danach 100 km/h anzeigt - wohlgemerkt alles innerhalb der Stadt München. Fahre ich in der Gegenrichtung heim, zeigt er die korrekten 50 auf der Strecke. Das Wohngebiet ist nicht neu, keine Ortsschilder verschoben, seit über 30 Jahren so.
Teilweise werden Phantomschilder erkannt... gerne auch 60-Aufkleber vom Heck des LKW. Das Aufhebungszeichen oder Wechselanlagen (Schilderbrücken) auf der Autobahn werden gerne völlig ignoriert. Wir gesagt, bin ich alles bereits von der schwäbischen Konkurrenz gewohnt, daher nicht dramatisch.
Interessant letztens in Österreich: es kündigt mir 140 an (soweit korrekt), am Schild vorbei, zeigt er mir dann erkannte 100 oder 40 an. Nach kurzer Zeit steht dann auch gerne mal 130 im Display.

Auf diesem Gebiet wird sich noch viel tun müssen auf dem Weg zum autonomen Fahren. Bisher sind das ja alles lediglich Hilfsmittel, die den/die Fahrer*in unterstützen, aber nichts abnehmen sollen.

Edit: Es handelt sich um das Navi Professional.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Johann0 schrieb am 22. Juni 2019 um 16:03:57 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 22. Juni 2019 um 15:48:59 Uhr:


Das war mir klar @Johann0 ...😉 nur jemand der dieses System NICHT nutzt trifft eine „50/50 Chance“ Aussage. Das konnte nur vom Hörensagen kommen..😉

Ähm, du hast es missverstanden.
Es ist ja schlicht so, dass du eine 50-50-Chance hast. Auch wenn das System zu 98% richtig liegt, ist es quasi eine 50-50-Chance, dass du zu den 2 oder den 98 Prozent gehörst.
Außerdem hab ich mich auf die Aussagen der obigen Posts bezogen in denen das ja mehrfach erwähnt wurde. Von daher war es auch weniger „Hörensagen“, sondern aus der laufenden Diskussion heraus aufgegriffen.

Aber back to the basics, wenn ich das richtig verstanden haben bist du der Meinung, dass das System zu 100% funktioniert, wenn man die „kamerabasierte Geschwindigkeitsschildererkennung“ nach „jedem“ Start aktiviert. Korrekt?!

Nicht korrekt!
Es gibt zuerst einmal eine Reihe von Bedienungsfehlern angefangen mit einem nicht eingeschalteten ACC, dann gibt es technischen Grenzen bei der Schildererkennung des Systems.
Wenn es die 100% gebe wären wir beim autonomen Fahren im Moment sind es bewusst Assistenten die permanent weiter entwickelt werden.

Zitat:

Hast du das selber erlebt??? „Phantom Schilder...gerne auch 60er Schild vom Heck eines LKW‘s“ ?
Es werden ausschließlich Standardisierte Schilder erkannt und selbst diese nur wenn sie eindeutig zu zuordnen sind. Da reicht ein verdrehtes Schild, etwas Dreck oder ein Ast vor dem Schild und es wird gar nicht erkannt !

Allerdings. Diese 60-, 70- oder 80-Aufkleber sehen ja aus wie die Schilder... nur ein wenig kleiner. Ich kann mir schon vorstellen, dass das System diese als solche mal registriert (unter irgendwelchen Umständen).
Und da sonst kein Schild weit und breit auszumachen ist, würde ich das mal so vermuten. Das war nicht nur einmal vorgekommen bisher. Bei einem Mal hätte ich mir auch nichts dabei gedacht.

Zitat:

@BK. schrieb am 22. Juni 2019 um 16:27:26 Uhr:



Zitat:

Hast du das selber erlebt??? „Phantom Schilder...gerne auch 60er Schild vom Heck eines LKW‘s“ ?
Es werden ausschließlich Standardisierte Schilder erkannt und selbst diese nur wenn sie eindeutig zu zuordnen sind. Da reicht ein verdrehtes Schild, etwas Dreck oder ein Ast vor dem Schild und es wird gar nicht erkannt !

Allerdings. Diese 60-, 70- oder 80-Aufkleber sehen ja aus wie die Schilder... nur ein wenig kleiner. Ich kann mir schon vorstellen, dass das System diese als solche mal registriert (unter irgendwelchen Umständen).
Und da sonst kein Schild weit und breit auszumachen ist, würde ich das mal so vermuten. Das war nicht nur einmal vorgekommen bisher. Bei einem Mal hätte ich mir auch nichts dabei gedacht.

Ok Vermutung..😉
Zwei Dinge die das „vermutlich“ ausschließen sind
-deine Bedienungsanleitung ( Schilder die zu klein sind)
-tausende von Autofahrern die täglich LKW‘s mit diesen Schildern am Heck überholen. Viele von denen haben sicher heute solche Assistenten und einige wenige davon hätten sicher schon waghalsige Bremsmanöver eingeleitet weil bei 200 plötzlich ein 60er Schild im HUD auftaucht...😉

Zitat:

Ok Vermutung..😉
Zwei Dinge die das „vermutlich“ ausschließen sind
-deine Bedienungsanleitung ( Schilder die zu klein sind)
-tausende von Autofahrern die täglich LKW‘s mit diesen Schildern am Heck überholen. Viele von denen haben sicher heute solche Assistenten und einige wenige davon hätten sicher schon waghalsige Bremsmanöver eingeleitet weil bei 200 plötzlich ein 60er Schild im HUD auftaucht...😉

1. würde ich Dir da grundsätzlich zustimmen. Offenbar gibt es jedoch Fälle, wenn auch wenige, in denen genau das passiert. Falsch hinterlegte Daten schließe ich aus, da ich an einer Stelle schon mehrfach vorbeigefahren bin. Dort ist keine Beschränkung, bis eben einmal plötzlich 60 da stand.
Von daher halte ich dieses Phänomen unter „optimalen“ Bedingungen für durchaus möglich.

2. halte für eher unrealistisch. Taucht bei freier Fährt in meinem HUD 60 auf, werfe ich nicht sofort systemhörig den Anker. Es gelten immer noch tatsächliche Schilder und nicht vom System angezeigte. Man ist weiterhin selbst in der Verantwortung, diese zu beachten, auch wenn es einige wenige, auch hier, gibt, die der Meinung sind, sie hätten ein Anrecht darauf, dass diese Assistenten einem alles abnehmen, wie z.B. das selbstständige Rettungsgassenhalten. Am liebsten sollen sie einem gleich noch die Verantwortung abnehmen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich hoffe einfach, dass Systeme, die ungefragt die Geschwindigkeit übernehmen, ausgereifter sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BK. schrieb am 22. Juni 2019 um 17:07:42 Uhr:



Zitat:

Ok Vermutung..😉
Zwei Dinge die das „vermutlich“ ausschließen sind
-deine Bedienungsanleitung ( Schilder die zu klein sind)
-tausende von Autofahrern die täglich LKW‘s mit diesen Schildern am Heck überholen. Viele von denen haben sicher heute solche Assistenten und einige wenige davon hätten sicher schon waghalsige Bremsmanöver eingeleitet weil bei 200 plötzlich ein 60er Schild im HUD auftaucht...😉

1. würde ich Dir da grundsätzlich zustimmen. Offenbar gibt es jedoch Fälle, wenn auch wenige, in denen genau das passiert. Falsch hinterlegte Daten schließe ich aus, da ich an einer Stelle schon mehrfach vorbeigefahren bin. Dort ist keine Beschränkung, bis eben einmal plötzlich 60 da stand.
Von daher halte ich dieses Phänomen unter „optimalen“ Bedingungen für durchaus möglich.

2. halte für eher unrealistisch. Taucht bei freier Fährt in meinem HUD 60 auf, werfe ich nicht sofort systemhörig den Anker. Es gelten immer noch tatsächliche Schilder und nicht vom System angezeigte. Man ist weiterhin selbst in der Verantwortung, diese zu beachten, auch wenn es einige wenige, auch hier, gibt, die der Meinung sind, sie hätten ein Anrecht darauf, dass diese Assistenten einem alles abnehmen, wie z.B. das selbstständige Rettungsgassenhalten. Am liebsten sollen sie einem gleich noch die Verantwortung abnehmen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich hoffe einfach, dass Systeme, die ungefragt die Geschwindigkeit übernehmen, ausgereifter sind.

Ja das können wir alle nur hoffen ansonsten bremst ein System bei 200km/h in der Stunde auf 60 runter...😉 „vermutlich“..😉

sorry, aber der reine Nichtwissen Thread

Wissen ist in diesem Thread auch nicht verlangt, sondern Erfahrungen, subjektive Einschätzungen und das Kundtun von Zufriedenheit.
Da niemand mit Pseudowissen geprahlt hat, ist doch alles super 🙂

Zitat:

Um die Kamera mitverantwortlich zu machen für Geschwindigkeits Anzeigen muss aber vorher der Assi eingeschaltet sein. In dem Fall das ACC sollte das nicht der Fall sein werden ausschließlich Navidaten verwendet.
Bei Vorfahrtszeichen ist das anders da aktiviert sich die Kamera,nach dem Start, automatisch wenn sie bei der letzten Fahrt eingeschaltet war.

Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: Wo steht das? In der Bedienungsanleitung habe ich das nirgends gefunden. Und: Das ACC verwendet beim X3 einen Radarsensor, nicht die Kamera, oder? Also hat die Kamera nach meinem Verständnis mit dem ACC gar nichts zu tun.

Zitat:

@senior_architect schrieb am 23. Juni 2019 um 11:19:21 Uhr:


einen

Hat natürlich mit dem ACC im Sinne des Driving Assistent nichts zu tun.
Für die reine verkehrszeichenerkennung gibt es nichts zu aktivieren. Die Erkennung funktioniert per Kamera. Ansonsten würden mobile verkehrszeichen oder unmittelbar umgestellte Autobahnbrücken Schilder nicht erkannt werden.

Funktioniert bei mir übrigens so gut wie immer. Das er mal etwas nicht erkennt kommt so gut wie nie vor.

Zitat:

@senior_architect schrieb am 23. Juni 2019 um 11:19:21 Uhr:



Zitat:

Um die Kamera mitverantwortlich zu machen für Geschwindigkeits Anzeigen muss aber vorher der Assi eingeschaltet sein. In dem Fall das ACC sollte das nicht der Fall sein werden ausschließlich Navidaten verwendet.
Bei Vorfahrtszeichen ist das anders da aktiviert sich die Kamera,nach dem Start, automatisch wenn sie bei der letzten Fahrt eingeschaltet war.


Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: Wo steht das? In der Bedienungsanleitung habe ich das nirgends gefunden. Und: Das ACC verwendet beim X3 einen Radarsensor, nicht die Kamera, oder? Also hat die Kamera nach meinem Verständnis mit dem ACC gar nichts zu tun.

Hier kannst du das nachlesen mit dem ACC aktivierst du die Sensoren UND die Kamera am Innenspiegel..😉@seni

Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:57:00 Uhr:



Zitat:

@senior_architect schrieb am 23. Juni 2019 um 11:19:21 Uhr:



Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: Wo steht das? In der Bedienungsanleitung habe ich das nirgends gefunden. Und: Das ACC verwendet beim X3 einen Radarsensor, nicht die Kamera, oder? Also hat die Kamera nach meinem Verständnis mit dem ACC gar nichts zu tun.

Hier kannst du das nachlesen mit dem ACC aktivierst du die Sensoren UND die Kamera am Innenspiegel..😉@seni

Das hat aber doch nichts mit der Verkehrszeichenerkennung zu tun.

Zitat:

@bing1 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:25:20 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:57:00 Uhr:


Hier kannst du das nachlesen mit dem ACC aktivierst du die Sensoren UND die Kamera am Innenspiegel..😉@seni

Das hat aber doch nichts mit der Verkehrszeichenerkennung zu tun.

Hast du schon mal „Verkehrszeichenerkennung“ in deiner Anleitung gesucht ?

Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:32:42 Uhr:



@bing1 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:25:20 Uhr:

Das hat aber doch nichts mit der Verkehrszeichenerkennung zu tun.

Hast du schon mal „Verkehrszeichenerkennung“ in deiner Anleitung gesucht ?

Sorry, ich bin raus...

In der Anleitung steht, wie man das ACC aktiviert und bedient, ja. Da steht NICHT, dass die Verkehrszeichenerkennung mit dem ACC eingeschaltet wird. Wirklich nicht. Nicht in meiner Anleitung. Ausserdem wäre es Quatsch.

Richtig ist, dass der Speed Limit

Assist

nur mit ACC geht. Muss ja. Speed Limit

Info

geht aber immer, immer mit Kamera, und ohne, dass man da irgendwas aktivieren müsste.

Zitat:

@senior_architect schrieb am 23. Juni 2019 um 14:06:46 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:32:42 Uhr:



@bing1 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:25:20 Uhr:

Das hat aber doch nichts mit der Verkehrszeichenerkennung zu tun.

Hast du schon mal „Verkehrszeichenerkennung“ in deiner Anleitung gesucht ?


Sorry, ich bin raus...
In der Anleitung steht, wie man das ACC aktiviert und bedient, ja. Da steht NICHT, dass die Verkehrszeichenerkennung mit dem ACC eingeschaltet wird. Wirklich nicht. Nicht in meiner Anleitung. Ausserdem wäre es Quatsch.
Richtig ist, dass der Speed Limit Assist nur mit ACC geht. Muss ja. Speed Limit Info geht aber immer, immer mit Kamera, und ohne, dass man da irgendwas aktivieren müsste.

Es gibt keinen Punkt „Verkehrszeichenerkennung“ !!!
Es gibt nur die einzelnen Beschreibungen der Assistenten. Geschwindigkeit Schilder oder Vorfahrt Schilder werden von getrennten Systemen erfasst.
Aber ich schließe mich dir an und bin ebenfalls raus..😉

Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juni 2019 um 14:18:46 Uhr:



Zitat:

@senior_architect schrieb am 23. Juni 2019 um 14:06:46 Uhr:



Sorry, ich bin raus...
In der Anleitung steht, wie man das ACC aktiviert und bedient, ja. Da steht NICHT, dass die Verkehrszeichenerkennung mit dem ACC eingeschaltet wird. Wirklich nicht. Nicht in meiner Anleitung. Ausserdem wäre es Quatsch.
Richtig ist, dass der Speed Limit Assist nur mit ACC geht. Muss ja. Speed Limit Info geht aber immer, immer mit Kamera, und ohne, dass man da irgendwas aktivieren müsste.

Es gibt keinen Punkt „Verkehrszeichenerkennung“ !!!
Es gibt nur die einzelnen Beschreibungen der Assistenten. Geschwindigkeit Schilder oder Vorfahrt Schilder werden von getrennten Systemen erfasst.
Aber ich schließe mich dir an und bin ebenfalls raus..😉

Oh je.
Dann nenn es Speed Limit Info, such danach in der Bedienungsanleitung und erklär uns danach ob das mit Kamera funktioniert oder nicht und wo man es bei jeder Fahrt aktivieren muss.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen