Sehr unzufrieden mit E46 compact

BMW 3er E46

Hallo!

Ich kam zu einem BMW 316ti compact Baujahr 2004 und bin unzufrieden, vor allem wegen der wie ich meine, schlechten Serienausstattung und dem schlechten Alltagskomfort. Dabei hab ich mich eigentlich sehr auf dieses Auto gefreut.

Es fängt schon an, wenn man in dieses Auto einsteigen will. Die Türen sind gefühlt so schwer gefühlt wie die Luke bei einem Panzer. Wenn man nun auf den Sitz kommen will, muss man sich schon etwas runter begeben und eine seltsame Krümmung einnehmen, was ich schon etwas unbequem empfinde. Dabei bin ich durchaus kräftig und nicht unsportlich, absolut nicht. Aber ich frage mich, wie ergeht es erst zierlichen oder unsportlichen Leuten mit diesem Auto?
Parkt man nur in einer leichten Hanglage kann es schon passieren, dass einem die geöffnete Tür gleich wieder entgegenkommt, weil sie nämlich nicht richtig hält. Ist mir noch bei keinem Auto so aufgefallen. Bei keinem Auto habe ich mir außerdem so viele blaue Flecken und kleine Verletzungen eingehandelt, wenn überhaupt.
Das Radio ist eine einzige Katastrophe, was die Bedienung (unergonomische Tasten) als auch die Empfangsleistung betrifft. Schaltet man die Heckscheibenheizung ein, wird der Empfang gestört, so dass man sich entscheiden muss: Radio oder Heckscheibenheizung, beides gleichzeitig nervt nur.
Das Cockpit erinnert an das letzte Jahrhundert. Mehr als Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser, Uhr und Tageskilometerzähler, Tank-, Temperatur- und Verbrauchsanzeige gibt es glaube ich nicht. Die fehlende Außentemperaturanzeige finde ich schon extrem ärmlich.
Völlig unpraktisch sind die Ablagefächer und das Handschuhfach. Die Materialien wirken sehr billig und sind es auch. Seit Neuestem löst sich der Schalthebel, d.h. bei kräftigem Schalten hab ich schon mal nur noch den Hebel in der Hand. Mit dem Gebläse bin ich auch nicht zufrieden. Es ist gar nicht so einfach, die Scheiben überall beschlagfrei zu halten. Im Fußraum des Beifahrersitzes würde ich auch gerne mal ein Getränkekiste unterbringen. Ist z.B. in einem Corsa möglich, aber nicht bei diesem BMW.
Leider ist auch der Sitz unbequem, vor allem auf längeren Strecken. Und man glaubt es kaum, die Symbole auf den Tasten für die Sitzeinstellung passen nicht zu der eigentlichen Funktion, d.h. bei der Montage wurden die Tasten falsch gesetzt. Auch wenn man den Sitz nach vorne schieben will, braucht man schon richtig Muskelkraft.
Die Fahrleistungen sind mit den 115 PS nicht gerade berauschend, also von sportlich weit entfernt.
Die Reparaturen sind bis jetzt (100.000 km) nicht unerheblich. Dabei fing es schon ziemlich früh an. Ich glaube, es fing schon beim 2. TÜV (also nach 5 Jahren) mit irgendwelchen ausgeschlagenen Gelenken. Seither ist bei jedem TÜV-Termin irgendwas kaputt, obwohl ich eigentlich sorgsam Auto fahre.

Ach ja, die Verkleidung hat sich bei beiden Außenspiegeln gelöst und ist nur noch so drauf gesteckt. So was hatte ich auch noch nie. Macht aber nichts beim Fahren, das wird zusammengehalten. Nur bei stehendem Fahrzeug kann es bei starkem Wind passieren, dass die Verkleidungen wegfliegen.

Positiv: Der Verbrauch ist mit unter 7 Liter ist ganz ok. Der Motor ist sehr laufruhig. Das Innengeräusch ist auch bei hohem Tempo sehr niedrig. Wer mit dem Heckantrieb umgehen kann, hat auch Spaß beim Kurvenfahren. Die Ausstellfenster hinten sind ein schönes kleines praktisches Detail.

Alles in Allem: Wäre es ein billiger Dacia, wäre ich zufrieden. Aber die Erwartung, die ich an ein deutsches Auto habe, werden, vor allem bei Qualität, Bedienung und Komfort, bei weitem nicht erfüllt.

Meine Frage: Habe ich in diesem Bericht irgendwo einen Denkfehler? Leider habe ich keine Erfahrung mit vergleichbaren Fahrzeugen, bisher hatte ich nur richtige Kleinwagen und hatte mehr Freude daran.
Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen!

127 Antworten

Zitat:

@DavidMay schrieb am 13. Februar 2021 um 12:38:25 Uhr:



Zitat:

@WARELB schrieb am 13. Februar 2021 um 11:39:39 Uhr:



Nur bei den 6 Zylindern. Rest 220€ Aufpreis.

bei meinem vorherigen 318 Ci von 2003 (4 Zylinder) war die SA 550 "Bordcomputer" als Serienausstattung gelistet, kann mir fast nicht vorstellen, dass bei den anderen Karosserievarianten selbst nach FL keine Serie war.

Ci ist hier das Zauberwort. Coupe und Cabrio haben und hatten schon immer eine bessere Basisausstattung und meist auch irgendwo bessere Technik versteckt. Limo und Compact hatten bis zum Ende den BC nur bei den 6 Zylindern serie. Bei Coupe und Cabrio ab 3/03 bei allen serie.

So jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu....

Ausstattungstechnisch kannst du nahezu alles nachrüsten, auch heute noch....Da helfe ich dir gerne dabei und verkauf dir die Sachen die du brauchst.

Selten soviel Schrott auf einmal gelesen!

Zitat:

@wildkirsch schrieb am 13. Februar 2021 um 20:54:23 Uhr:


Eine andere Frage ist, warum eine so magere Ausstattung bei einem so renommierten Hersteller überhaupt angeboten wird? Das passt irgendwie nicht zusammen. Hat BMW es notwendig, puristische Einstiegsmodelle für Sparfüchse anzubieten?

Wenn jemand günstig BMW fahren möchte und BMW dabei Gewinn macht, sollte BMW das nicht anbieten? Aus dem 3er Compact wurde ja der sehr erfolgreiche 1er, der weniger gekostet und günstigere Teile/weniger Ausstattung hatte.

Seit 2004 hat man natürlich bei der Serienausstattung zugelegt. Ich denke, damals war es noch grenzwertig und heute halt lächerlich mit dem was fehlt. Du kriegst aber immer beim Compact das Fahrwerk, den Motor und das Getriebe, die an und für sich schon ihre Fans haben. Und Du hast schon einige Dinge, die es auch damals und teils auch noch heute bei Kleinwagen nicht kriegt, wie etwa ESP (DSC), Klima z.T. Serie (damals nicht selbstverständlich) sowie Hinterradantrieb (kein Antriebseinfluss beim Lenken).

Bei den stark motorisierten Autos heisst weniger Ausstattung oft auch weniger Gewicht - wenn das ein Zweitwagen für Genussfahrten ist, störts auch weniger.

Zitat:

@wildkirsch schrieb am 13. Feb. 2021 um 20:54:23 Uhr:


Eine andere Frage ist, warum eine so magere Ausstattung bei einem so renommierten Hersteller überhaupt angeboten wird? Das passt irgendwie nicht zusammen. Hat BMW es notwendig, puristische Einstiegsmodelle für Sparfüchse anzubieten?

Du hast anscheinend ein richtiges Einsteigermodell vererbt bekommen 😁
Noch weniger Ausstattung geht anscheinend nicht.......

Aber jetzt mal ernsthaft, der Markt hatte damals nach sowas verlangt, BMW hat es gebaut 😉

Aber wie @Wildhase86 schon schrieb, man kann fast alles nachrüsten und genau da ist er ein wahrer Spezialist 😉

Ähnliche Themen

Er will nichts ändern, sonst hätte er es schon längst getan. Außerdem gäbe es dann keinen Grund mehr, sich aufzuregen und das wäre langweilig.

Der Themenersteller hat sich genau das richtige Forum ausgesucht um seine Golfverpestete Meinung kundzutun 😁

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:38:51 Uhr:


Der Themenersteller hat sich genau das richtige Forum ausgesucht um seine Golfverpestete Meinung kundzutun 😁

Auch Negatives zum E46 soll hier selbstverständlich gesagt werden dürfen. Immer schön sachlich bleiben, auch wenn es manchmal schwer fällt 🙂. Der soll ja nicht den Eindruck gewinnen, dass das hier ein reines Fanboy Forum ist, das auch das tatsächlich schlechte gut redet.

Ja aber was kann denn der e46 dafür, das der TE nicht Ein- und Aussteigen kann und sich blaue Flecken holt..........😁

Zitat:

@wildkirsch schrieb am 13. Februar 2021 um 20:27:54 Uhr:



Zitat:

@Sunnlight schrieb am 13. Februar 2021 um 15:21:18 Uhr:


Aber alles im allem: er hat es geerbt - also quasi GESCHENKT bekommen! Nur frage ich mich, weshalb man sich in so einem Forum über ein Fahrzeug beschwert welches man geschenkt bekommen hat und nicht mag (??)
Wenn ich nen ein Auto erben würde was ich nicht mag, dann verkaufe ich es!
Und ja, kann sein, dass es dafür nicht mehr viel gibt, aber hey...es war ein ERBE, du hast dafür keinen Cent bezahlt und verlierst daher auch keinen Cent was das Auto selber angeht.

Und dann zum Schluss: DANN GEH DOCH ZU OPEL! - und fahr deinen Corsa!

Ernsthaft? Dass ich ein Auto geerbt habe, wird hier ja wohl niemand interessieren. Ich habe ja nur ohne böse Absicht gefragt, ob ich vielleicht bei diesem Modell irgendwie eine falsche Wahrnehmung habe. Wollte auch einfach mal hören, was andere für Erfahrungen mit diesem Modell haben. Dabei wollte ich bestimmt keinen BMW-Fan verletzen.
Und der Corsa 1,0 (kostete um die Zeit ungefähr Hälfte eines 316ti compact, jeweils nach Listenpreis) war nur ein Vergleich, den ich aus der gemachten Erfahrung mit beiden Autos ziehen konnte und der natürlich auch hinkt (umso schlimmer). Jetzt will ich aber kein kleineres Auto mehr.

Ob du bei diesem Modell eine falsche Wahrnehmung hast?

Definitiv Ja!! Das liegt wohl daran, dass der Erstbesitzer wohl den billigsten 3er genommen hat den es gab. Man kann BMW also schon ankreiden, dass in der Basis Variante vielleicht nicht genug Ausstattung vorhanden ist, aber das war es auch schon. Aber bei einem BMW mit einem Basis Preis von 20 tausend Euro auch kein wirkliches Argument.

Deine ganzen anderen Gründe sind absolut hinfällig und einzig und allein auf einen schlechten Zustand zurück zuführen.

Ich bin mir sicher, wenn du mal in einem wirklich guten E46 sitzt, wird sich deine Liste auf ein Minimum reduzieren.

Hm, wie kann es sein das das Cockpit aussieht als wäre es aus dem letzten Jahrhundert... Anscheinend zu oft ein und ausgestiegen mit erheblichen Blessuren im oberen Schulterbereich.

Sorry aber wenn man so einen Schrott schreibt dann muss man sich nicht wundern wenn es auch negatives zum TE gibt. Wer sein Fahrzeug liebt und hegt und pflegt wird keinerlei Probleme wie der TE erleben (ja die Türen fallen bei leichter Hanglage nicht zu, zumindest nicht bei mir).

Soll er sich bitte an die Kundenbetreuung wenden, die machen mit Sicherheit einen guten Job den ollen blöden E46 zu entsorgen und stattdessen dann einen tollen neuen BMW anzubieten...

Ich hab wirklich viel Geduld und viel Verständnis aber was hier geschrieben wurde, da tut es mir ehrlich gesagt weh das das für die Nachwelt gespeichert wird.

Zitat:

@DavidMay schrieb am 13. Februar 2021 um 21:11:59 Uhr:



Zitat:

@wildkirsch schrieb am 13. Februar 2021 um 20:54:23 Uhr:


Eine andere Frage ist, warum eine so magere Ausstattung bei einem so renommierten Hersteller überhaupt angeboten wird? Das passt irgendwie nicht zusammen. Hat BMW es notwendig, puristische Einstiegsmodelle für Sparfüchse anzubieten?

Wenn jemand günstig BMW fahren möchte und BMW dabei Gewinn macht, sollte BMW das nicht anbieten?

Seit 2004 hat man natürlich bei der Serienausstattung zugelegt. Ich denke, damals war es noch grenzwertig und heute halt lächerlich mit dem was fehlt. Du kriegst aber immer beim Compact das Fahrwerk, den Motor und das Getriebe, die an und für sich schon ihre Fans haben. Und Du hast schon einige Dinge, die es auch damals und teils auch noch heute bei Kleinwagen nicht kriegt, wie etwa ESP (DSC), Klima z.T. Serie (damals nicht selbstverständlich) sowie Hinterradantrieb (kein Antriebseinfluss beim Lenken).

Das ist die Frage. Alles hat aber auch seine Grenze. Ich meine, dem Image vom BMW ist es nicht zuträglich, so arg weit runter zu gehen und fundamentale und eigentlich nicht sehr kostenintensive Sachen einfach wegzulassen.
Wo Du natürlich Recht hast: ESP, Klima und Hinterradantrieb gab es beim Corsa nicht.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. Februar 2021 um 22:15:00 Uhr:


Hm, wie kann es sein das das Cockpit aussieht als wäre es aus dem letzten Jahrhundert... Anscheinend zu oft ein und ausgestiegen mit erheblichen Blessuren im oberen Schulterbereich.

Sorry aber wenn man so einen Schrott schreibt dann muss man sich nicht wundern wenn es auch negatives zum TE gibt. Wer sein Fahrzeug liebt und hegt und pflegt wird keinerlei Probleme wie der TE erleben (ja die Türen fallen bei leichter Hanglage nicht zu, zumindest nicht bei mir).

Soll er sich bitte an die Kundenbetreuung wenden, die machen mit Sicherheit einen guten Job den ollen blöden E46 zu entsorgen und stattdessen dann einen tollen neuen BMW anzubieten...

Ich hab wirklich viel Geduld und viel Verständnis aber was hier geschrieben wurde, da tut es mir ehrlich gesagt weh das das für die Nachwelt gespeichert wird.

Hm, für Ihre respektlose, unverschämte Bemerkung habe ich auch keine Geduld und Verständnis mehr, tut mir leid. Es wurde hier doch schon bestätigt, dass das Cockpit tatsächlich aus den 90ern stammt. Also was soll der Quatsch jetzt? Was Sie als Schrott sehen und Ihrerseits der Nachwelt zur Verfügung stellen, ist Ihre Sache. Ich bin immer sachlich geblieben und nicht übergriffig geworden. Das aber nur nebenbei.

Zurück zur Sache: Nachfolgend ist ein ADAC-Autotest für dieses Modell zum Kapitel Ein/Ausstieg, der mir doch voll Recht gibt (dass man sich an den vorstehenden Türschweller nicht nur verschmutzen kann wie beschrieben, sondern am Schienbein auch verletzen kann, kann man jetzt hoffentlich nachvollziehen):

"Ein/Ausstieg Note 4,1
Das Ein- und Aussteigen ist wegen der tiefen Sitzanordnung recht beschwerlich. Dies gilt auch für das Erreichen der Rücksitze, trotz der Einstiegshilfe an den Vordersitzen. An Steigungen klappen die Türen nach dem Öffnen leicht wieder zu, da die Arretierungen zu schwach ausgelegt sind. Beim Ein- und Aussteigen verschmutzt man sich an den vorstehenden Türschwellern leicht die Kleidung."

Hier ist der ganze Test zum Nachlesen:
https://www.adac.de/.../BMW_316ti_compact.pdf

Zitat:

@Sunnlight schrieb am 13. Februar 2021 um 11:25:08 Uhr:



Zitat:

Nein, das Auto ist serienmäßig und hat keine Außentemperaturanzeige!


ich werde die Tage mal gucken, ob man diese Feature aus dem Boardcomputer entfernen kann.
Wenn ja, wäre es sehr ungewöhnlich - ich habe noch keinen e46 mit Boardcomputer gesehen der die Temperaturanzeige nicht hat.

Ich würde zu gerne mal sehen wie du da einsteigst wenn du dir da jedesmal blaue Flecke bei holst (egal wie schnell man da einsteigt) - ich kann nicht mehr! xDDDD

Wenn Du nur das "einfache" Heizungsbedienteil hast, ist keine Aussentemperaturanzeige vorhanden und auch keine BC Funktion.
Habe ich bei meinem 318i nachgerüstet, gibt es als Nachrüstsatz. Danach hast Du Aussentemperatur und BC, muß allerdings im LSZ auf Aktiv gesetzt werden.

Ironie an
Was ein Glück das der Themenstarter nich in meinen E36 Compact einsteigen muss, da würde er glatt zum Invaliden, bei der Tieferlegung und den tiefen Sitzen.
Ironie aus

Jedenfalls habe ich es noch nie geschafft mir die Kleidung zu verschmutzen geschweige denn mir blaue Flecken einzuhandeln

Zitat:

Ci ist hier das Zauberwort. Coupe und Cabrio haben und hatten schon immer eine bessere Basisausstattung und meist auch irgendwo bessere Technik versteckt. Limo und Compact hatten bis zum Ende den BC nur bei den 6 Zylindern serie. Bei Coupe und Cabrio ab 3/03 bei allen serie.

Das ist nicht richtig, auch der 98er mit M43 4 Zylinder hat Sereienmäßig den BC nur eventuell nicht aktiviert.

Zitat:

@stephan201967 schrieb am 13. Februar 2021 um 23:34:57 Uhr:



Zitat:

@Sunnlight schrieb am 13. Februar 2021 um 11:25:08 Uhr:



ich werde die Tage mal gucken, ob man diese Feature aus dem Boardcomputer entfernen kann.
Wenn ja, wäre es sehr ungewöhnlich - ich habe noch keinen e46 mit Boardcomputer gesehen der die Temperaturanzeige nicht hat.

Ich würde zu gerne mal sehen wie du da einsteigst wenn du dir da jedesmal blaue Flecke bei holst (egal wie schnell man da einsteigt) - ich kann nicht mehr! xDDDD

Wenn Du nur das "einfache" Heizungsbedienteil hast, ist keine Aussentemperaturanzeige vorhanden und auch keine BC Funktion.
Habe ich bei meinem 318i nachgerüstet, gibt es als Nachrüstsatz. Danach hast Du Aussentemperatur und BC, muß allerdings im LSZ auf Aktiv gesetzt werden.

Ironie an
Was ein Glück das der Themenstarter nich in meinen E36 Compact einsteigen muss, da würde er glatt zum Invaliden, bei der Tieferlegung und den tiefen Sitzen.
Ironie aus

Jedenfalls habe ich es noch nie geschafft mir die Kleidung zu verschmutzen geschweige denn mir blaue Flecken einzuhandeln

Also mir ist es öfter auch passiert, dass ich die Tür plötzlich im Kreuz hatte, wenn ich sie schnell aufgemacht habe und mich zum Auto gedreht habe. Fand ich immer extrem nervig. Der ADAC-Test hat es ja bestätigt, ist also nicht mein Hirngespinst, wer das geglaubt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen