Sehr unzufrieden mit E46 compact
Hallo!
Ich kam zu einem BMW 316ti compact Baujahr 2004 und bin unzufrieden, vor allem wegen der wie ich meine, schlechten Serienausstattung und dem schlechten Alltagskomfort. Dabei hab ich mich eigentlich sehr auf dieses Auto gefreut.
Es fängt schon an, wenn man in dieses Auto einsteigen will. Die Türen sind gefühlt so schwer gefühlt wie die Luke bei einem Panzer. Wenn man nun auf den Sitz kommen will, muss man sich schon etwas runter begeben und eine seltsame Krümmung einnehmen, was ich schon etwas unbequem empfinde. Dabei bin ich durchaus kräftig und nicht unsportlich, absolut nicht. Aber ich frage mich, wie ergeht es erst zierlichen oder unsportlichen Leuten mit diesem Auto?
Parkt man nur in einer leichten Hanglage kann es schon passieren, dass einem die geöffnete Tür gleich wieder entgegenkommt, weil sie nämlich nicht richtig hält. Ist mir noch bei keinem Auto so aufgefallen. Bei keinem Auto habe ich mir außerdem so viele blaue Flecken und kleine Verletzungen eingehandelt, wenn überhaupt.
Das Radio ist eine einzige Katastrophe, was die Bedienung (unergonomische Tasten) als auch die Empfangsleistung betrifft. Schaltet man die Heckscheibenheizung ein, wird der Empfang gestört, so dass man sich entscheiden muss: Radio oder Heckscheibenheizung, beides gleichzeitig nervt nur.
Das Cockpit erinnert an das letzte Jahrhundert. Mehr als Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser, Uhr und Tageskilometerzähler, Tank-, Temperatur- und Verbrauchsanzeige gibt es glaube ich nicht. Die fehlende Außentemperaturanzeige finde ich schon extrem ärmlich.
Völlig unpraktisch sind die Ablagefächer und das Handschuhfach. Die Materialien wirken sehr billig und sind es auch. Seit Neuestem löst sich der Schalthebel, d.h. bei kräftigem Schalten hab ich schon mal nur noch den Hebel in der Hand. Mit dem Gebläse bin ich auch nicht zufrieden. Es ist gar nicht so einfach, die Scheiben überall beschlagfrei zu halten. Im Fußraum des Beifahrersitzes würde ich auch gerne mal ein Getränkekiste unterbringen. Ist z.B. in einem Corsa möglich, aber nicht bei diesem BMW.
Leider ist auch der Sitz unbequem, vor allem auf längeren Strecken. Und man glaubt es kaum, die Symbole auf den Tasten für die Sitzeinstellung passen nicht zu der eigentlichen Funktion, d.h. bei der Montage wurden die Tasten falsch gesetzt. Auch wenn man den Sitz nach vorne schieben will, braucht man schon richtig Muskelkraft.
Die Fahrleistungen sind mit den 115 PS nicht gerade berauschend, also von sportlich weit entfernt.
Die Reparaturen sind bis jetzt (100.000 km) nicht unerheblich. Dabei fing es schon ziemlich früh an. Ich glaube, es fing schon beim 2. TÜV (also nach 5 Jahren) mit irgendwelchen ausgeschlagenen Gelenken. Seither ist bei jedem TÜV-Termin irgendwas kaputt, obwohl ich eigentlich sorgsam Auto fahre.
Ach ja, die Verkleidung hat sich bei beiden Außenspiegeln gelöst und ist nur noch so drauf gesteckt. So was hatte ich auch noch nie. Macht aber nichts beim Fahren, das wird zusammengehalten. Nur bei stehendem Fahrzeug kann es bei starkem Wind passieren, dass die Verkleidungen wegfliegen.
Positiv: Der Verbrauch ist mit unter 7 Liter ist ganz ok. Der Motor ist sehr laufruhig. Das Innengeräusch ist auch bei hohem Tempo sehr niedrig. Wer mit dem Heckantrieb umgehen kann, hat auch Spaß beim Kurvenfahren. Die Ausstellfenster hinten sind ein schönes kleines praktisches Detail.
Alles in Allem: Wäre es ein billiger Dacia, wäre ich zufrieden. Aber die Erwartung, die ich an ein deutsches Auto habe, werden, vor allem bei Qualität, Bedienung und Komfort, bei weitem nicht erfüllt.
Meine Frage: Habe ich in diesem Bericht irgendwo einen Denkfehler? Leider habe ich keine Erfahrung mit vergleichbaren Fahrzeugen, bisher hatte ich nur richtige Kleinwagen und hatte mehr Freude daran.
Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
127 Antworten
Plot twist
Das Auto wurde für Racing Zwecke umgebaut.
Deshalb fehlt die Außentemperaturanzeige und deshalb ist die Ausstattung so mager. Erklärt auch die blauen Flecken, wenn überall nur Blech und Gestänge, statt Verkleidung hängt! 😁
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 13. Februar 2021 um 10:39:53 Uhr:
Aber was für Mängel?!Ist ein "altes"Auto??
Wie schon geschrieben, es hat schon früh (ca. 50.000 km) angefangen mit Reparaturen, um durch den TÜV zu kommen und immer wieder beim TÜV. Dabei bin ich keiner, der ein Auto überstrapaziert.
Ich habe zudem auch viele funktionelle Mängel beschrieben. Also nicht, dass etwas kaputt ist, sondern dass es einfach schon neu schlecht gemacht ist. Damit meine ich natürlich nicht den Antrieb, sondern die vielen kleinen Sachen, die ich beschrieben habe und die richtig nerven.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 13. Februar 2021 um 08:16:49 Uhr:
Dinge wir der durch die Heckscheibenheizung gestörte Radioempfang..
Das Cockpit aus dem Ende der 90er sieht nunmal aus, wie ....aus dem Ende der 90er... verrückt.
Ich brauchte nie meine Heckscheibenheizung - nichtmal den Wischer 😁
Also ich finde das e46 Cockbit noch immer zeitgemäß, zu den schönsten auf dem Automarkt und wirkt auf mich noch immer nicht wirklich antiquiert 🙄
Ich mag den e46 und würde lieber den nehmen als einen aus der e90er Reihe bei dem das Cockpit ja nun wirklich ein Griff ins Klo war 😁
Zitat:
@d3ltaa schrieb am 13. Februar 2021 um 10:54:17 Uhr:
Plot twistDas Auto wurde für Racing Zwecke umgebaut.
Deshalb fehlt die Außentemperaturanzeige und deshalb ist die Ausstattung so mager. Erklärt auch die blauen Flecken, wenn überall nur Blech und Gestänge, statt Verkleidung hängt! 😁
Nein, das Auto ist serienmäßig und hat keine Außentemperaturanzeige!
Die blauen Flecken passieren immer mal wieder (wenn ich etwas unachtsam bin und es schnell gehen soll) im Umgang mit der Tür oder auch dass ich mit dem Rücken an den Sitzhaken stoße. Ist auch schon passiert, dass ich mit dem Schienbein schmerzhaft an den Schweller komme unterhalb der Tür. Vielleicht bin ich manchmal schusselig, aber so was ist mir mit dem Corsa echt noch nie passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nicht jeder mag z.B. die tiefe Sitzposition. Ist ja auch nicht weiter schlimm, da es am Markt genügend Auswahl gibt. Du hast ihn geerbt, was du dir nicht ausgesucht hast.
da kann er ja froh sein, dass er keinen Ferrari geerbt hat....was DANN wohl zu lesen gewesen wäre - und der hätte nichtmal nen Kofferraum gehabt! xDDDDD
Zitat:
Nein, das Auto ist serienmäßig und hat keine Außentemperaturanzeige!
ich werde die Tage mal gucken, ob man diese Feature aus dem Boardcomputer entfernen kann.
Wenn ja, wäre es sehr ungewöhnlich - ich habe noch keinen e46 mit Boardcomputer gesehen der die Temperaturanzeige nicht hat.
Ich würde zu gerne mal sehen wie du da einsteigst wenn du dir da jedesmal blaue Flecke bei holst (egal wie schnell man da einsteigt) - ich kann nicht mehr! xDDDD
Es gab tatsächlich e46's ohne Bordcomputer und damit auch ohne Außentemperaturanzeige 😰
Dann gibts auch den Knopf am Blinkerhebel nicht und im KI wird ausschließlich die Urzeit angezeigt 😁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:29:52 Uhr:
Es gab tatsächlich e46's ohne Bordcomputer und damit auch ohne Außentemperaturanzeige 😰
Dann gibts auch den Knopf am Blinkerhebel nicht und im KI wird ausschließlich die Urzeit angezeigt 😁
Wieder was gelernt.. 🙂Tatsächlich keine Serienausstattung?!
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:36:42 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:29:52 Uhr:
Es gab tatsächlich e46's ohne Bordcomputer und damit auch ohne Außentemperaturanzeige 😰
Dann gibts auch den Knopf am Blinkerhebel nicht und im KI wird ausschließlich die Urzeit angezeigt 😁
Wieder was gelernt.. 🙂Tatsächlich keine Serienausstattung?!
Nur bei den 6 Zylindern. Rest 220€ Aufpreis.
Sehr amüsant, da wird einer von seinem BMW grün und blau geschlagen.
Im Ernst, ich empfinde gerade bei BMW die Bedienung sehr intuitiv und präzise. Das ist der Hauptgrund für mich, BMW zu fahren. Ab und zu habe ich das Vergnügen Audi zu fahren. Da kommt mir alles sehr umständlich vor, die Tasten und Knöpfe schlecht gemacht vom Druckpunkt, die Menüführung katastrophal. Allerdings geht es den Audi oder Corsa Fahrern im BMW offensichtlich genauso. Das ist demnach kein Mangel sondern eine Frage der Gewohnheit.
Und nicht nur die km nagen am Auto, auch die Zeit.
Zitat:
@WARELB schrieb am 13. Februar 2021 um 11:39:39 Uhr:
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:36:42 Uhr:
Wieder was gelernt.. 🙂Tatsächlich keine Serienausstattung?!
Nur bei den 6 Zylindern. Rest 220€ Aufpreis.
bei meinem vorherigen 318 Ci von 2003 (4 Zylinder) war die SA 550 "Bordcomputer" als Serienausstattung gelistet, kann mir fast nicht vorstellen, dass bei den anderen Karosserievarianten selbst nach FL keine Serie war.
@TE: Sicher dass da kein Knopf am Blinkerhebel an der Seite ist? Das mit Heckscheibenheizung und dem Radio ist übrigens nicht Standard und muss instand gesetzt werden. Ist auch kein BMW spezifisches Problem. Das mit den Türen und dem "individuellen" zweistufigen Öffnungsmechanismus bei BMW ist leider so. Auf einer Steigung blieben meine noch schwereren Coupe-Türen auch nicht ohne festhalten geöffnet.
Was stört dich am Radio? ich fand das ganz okay, insb das Speichern der Sender auf Favoritentasten habe ich häufig genutzt. Mit Multifunktionslenkrad war die Bedienung auch nicht unhandlicher als bei heutigen Autos.
Viele Grüße
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:36:42 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. Februar 2021 um 11:29:52 Uhr:
Es gab tatsächlich e46's ohne Bordcomputer und damit auch ohne Außentemperaturanzeige 😰
Dann gibts auch den Knopf am Blinkerhebel nicht und im KI wird ausschließlich die Urzeit angezeigt 😁
Wieder was gelernt.. 🙂Tatsächlich keine Serienausstattung?!
ja es gab die natürlich ohne Boardcomputer, aber wenn einer dabei war, hat der eigentlich auch die Temp. angezeigt.
Mein alter hatte auch keinen, aber grundsätzlich hat glaube ich jeder einen. Ich hatte bei meinem einfach nur den Hebel gewechselt und schon hatte ich nen Boardcomputer 😎
Zitat:
Was stört dich am Radio? ich fand das ganz okay, insb das Speichern der Sender auf Favoritentasten habe ich häufig genutzt. Mit Multifunktionslenkrad war die Bedienung auch nicht unhandlicher als bei heutigen Autos.
Viele Grüße
ich hatte das Radio allein aufgrund der Optik drin behalten. Alle anderen wirken in meinen Augen eher wir ein Ersatzteil!
Einfach mit BT ausgestattet und zag funzte auch Spotify, Freisprecheinrichtung usw. darüber 🙂
Zitat:
@wildkirsch schrieb am 13. Februar 2021 um 10:21:01 Uhr:
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 13. Februar 2021 um 01:00:00 Uhr:
liest sich ... interessant.
Wenn es ein Schalter ist fehlt noch die Beschwerde es wäre keine Automatik.Die "unter 7 Liter" .... lt Verbrauchsanzeige? ;-)
Es ist ein Schaltgetriebe. Ich will gar keine Automatik. Blöd ist nur, wenn man bei etwas kräftigem Schalten der Griff abhaut.
Nein, die unter 7 Liter habe ich zigfach ausgerechnet. Ich schaffe das bei gemischtem Alltagsverkehr, manchmal auch 6,5.
Das Problem hat man öfter bei „eBay Schaltknäufen“. Die sind einfach nicht passend. Kleiner Tipp: nimm Panzertape und Wickel eine Lage um das Gestänge, wo der Knauf drauf kommt.
Aber alles im allem: er hat es geerbt - also quasi GESCHENKT bekommen! Nur frage ich mich, weshalb man sich in so einem Forum über ein Fahrzeug beschwert welches man geschenkt bekommen hat und nicht mag (??)
Wenn ich nen ein Auto erben würde was ich nicht mag, dann verkaufe ich es!
Und ja, kann sein, dass es dafür nicht mehr viel gibt, aber hey...es war ein ERBE, du hast dafür keinen Cent bezahlt und verlierst daher auch keinen Cent was das Auto selber angeht.
Und dann zum Schluss: DANN GEH DOCH ZU OPEL! - und fahr deinen Corsa!