Sehr starkes Qualmen des Zuheizers nur bei Start/Stopp

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Allerseits,

seit ca. einem Monat qualmt es bei meinem T-Reg immer wenn ich anhalte, der Zuheizer läuft und die Start-Stopp-Automatik aktiv ist. Seit ca. 5 Tagen ist es so schlimm, dass das komplette Auto in einer einzigen Rauchwolke steht - es qualmt aus alle Ecken (je nach Wind). Auch der Qualm ist regelrecht bläulich und im Auto stinkt es stark?! Gestern war das an der Ampel auch wieder so stark, dass danach die hinter mir fahrenden Fahrzeuge viel Abstand gehalten haben, weil sie vermutlich dachten, dass meine Karre gerade abfackelt...

Aber wie gesagt nur bei aktivem Start/Stopp - sobald der Motor wieder läuft ist alles wieder OK?! Dass mit dem "verkokten" Zuheizer kann ich ansich auch ausschließen, da ich die Standheizung täglich benutze und es da so gut wie gar nicht qualmt.

In den letzten beiden Wintern hatte ich dieses Problem auch nicht?!

Mein Touareg: EZ 09.2012, V6 TDI 245PS, ca. 32T km runter

Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank schon mal vorab!

MfG

Stefan

45 Antworten

Warum stellst du sie ab?

Lass sie an dann wird den Motor schneller warm und der Verschleiss ist geringer.

Die Standheizung verbraucht 1/2l Diesel pro STUNDE.

AUSSERDEM schaltet sie sich AUTOMATISCH wieder ein egal was du fuer ein Knoeppken drueckst wenn du losfaehrst.
Deswegen die Qualmwolke.

Wenn du sie manuell einschaltest wie ich beim losfahren im Winter, dann braucht sie NULL Strom waehrend sie durchläuft - bei mir fuer eine halbe Stunde- , nur Diesel, schont den Motor und die Batterie.

Wenn du es machst wie beschrieben geht sie an und aus und dabei zieht die Standheizungs Gluehkerze richtig Saft aus der Batterie und sie qualmt bei jedem Start erneut.

Was ist die bessere Loesung, du hast es im wahrsten Sinne - in der Hand.
Nach dem Start bei mir - werden drei Knoepfe gedrueckt - Standheizung - Sitzheizung - Lenkradheizung und los gehts.

Okay, dann lasse ich sie einfach fertig laufen wenn ich losfahre, sollte in diesem Falle das Problem beheben.

Vielen Dank!

Zitat:

@loere86 schrieb am 15. Februar 2018 um 13:02:46 Uhr:


Okay, dann lasse ich sie einfach fertig laufen wenn ich losfahre, sollte in diesem Falle das Problem beheben.

Vielen Dank!

Ich schalte meine - wie geschrieben - manuell ein und lasse sie laufen bis die Wassertemperatur 90C hat.

Hallo,

Bei mir läuft die Standheizung so ziemlich jeden Morgen über die Abfahrtszeit. Ist auch immer schön warm.
Aber was mich bisschen stört, der Motor bleibt kalt. Bei allen anderen Fahrzeugen die ich habe und hatte mit Standheizung, wurde auch der Motor mit gewärmt. Die Wassertemperatur war immer min. Bei 70 Grad.
Kann man dies beim Touareg auch so einstellen? Oder wie sieht ihr dies?

Wenn gerade über das Ultimate diskutiert wird, merkt man den Unterschied vom Diesel zum Diesel Ultimate wirklich beim fahren und der Fahrleistung und beim Verbrauch? Und ist dies zu empfehlen?

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Ich möchte hier das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe Start/Stop nie an,aber sobald ich los fahre, Motor ist noch kalt, ca.300 Meter bis zur ersten Ampel Qualmt und Stinkt das Auto, das es echt peinlich ist. Es passiert ständig. Ich versuche da schon so zu Fahren das die Ampel auf grün stellt damit ich gar nicht groß anhalten muss. Ich war heute mal bei dem freundlichen,wieso eigentlich freundlicher, ist mein erste VW deshalb die Frage, der meinte das kann mit dem Zuheizter zusammen hängen. Ich sollte das mal zur Sicherheit überprüfen lassen. Morgens schalte ich etwa eine viertel Stunde vor Abfahrt die SH per Fernbedienung an und lasse sie dann auch an. Tanken tue ich ausschließlich bei Shell, glaube aber nicht dass das wichtig ist.

Doch die Dieselqualitaet sorgt fuer das Qualmen, ob du es "glaubst" oder nicht.
Tanke einfach mal eine Fuellung VPower Diesel und sei erstaunt.
Kein Geruch, kein Qualm.
Winterdiesel - ja der ist im Winter anders - qualmt einfach mehr.
Er hat Fliesszusaetze damit er nicht versulzt.

Ok ich werde das bei der nächsten Füllung mal machen. Sind in dem VPower Diesel mehr Additive drin ?

VPower Diesel ist meines Wissens vollsynthetisch und ja er reinigt sehr gut und entfernt Ablagerungen.
Er riecht auch nicht nach Diesel
Ich wuerde eine Tankfuellung VPower pur fahren und die Heizung per Hand in der Zeit oefters laufen lassen, damit sie sauber wird.
Ich tanke im Winter immer ca. 1/4 VPower oder Aral Ultimate zu.
Damit stinkt die Standheizung nicht und der V6 jedenfalls nagelt weniger.
Allerdings haben alle Superdiesel eine sehr niedrige Schmierzahl und damit sind sie nicht ideal fuer Langzeit Gebrauch da die Einspritzpumpe nur ueber den Kraftstoff geschmiert wird.

Alternativ kannst du Dieselreiniger nehmen - ich kippe alle 3 Monate eine Dose in den Tank - und der Motor läuft wie ein Uhrwerk und seidenweichc- und die Standheizung riecht nur wenig - kein Qualm beim Starten.

Wenn ich aber VPower Diesel nur ein zwei mal Tanke und dann wieder normalen Diesel, dann habe ich das Problem aber wieder. Ich werde es aber dennoch versuchen. Welchen Dieselreiniger kannst Du denn empfehlen, falls es mit dem VPower nicht klappt?

Diesel System Clean 300ml Motul das ist das was ich nutze.

Danke für Deine Info ,ich werde das mal probieren. Es kann aber nicht an der Regeneration des DPF liegen,wenn er die ein zweimal abrechen muss auf Grund zu kurzer Fahrstrecke? Ich glaube ich habe das hier schon mal gelesen das er dann auch so stark Qualmt wenn er kalt ist. Wie gesagt ist es mein erster Diesel, dann ist man beunruhigt wenn er andere Sachen macht wie beim Benziner.

Das Qualmen der Standheizung kommt unter der Fahrertuer raus dort ist der Auspuff dafuer.
Wenn es hinten qualmt kommt es vom Motor.

Wenn ich an die Ampel fahre und stehen bleiben muss, dann zieht der Qualm nach vorne also ist nicht erkennbar woher
der Qualm kommt. Dafür müsste ich dann aus dem Auto steigen um zu schauen. Aber es doch schon eigenartig, dass es bei vielen ohne Qualm geht. Wie gesagt ich werde mal die Tipps von alderan_22 beherzigen und es mal so probieren.

Du hast doch eine Fernbedienung.
Stell dich neben das Auto Fahrerseite und mach sie an.

Wenn ich dann an der Ampel stehe bringt mir die Fernbedienung herzlich wenig. Wenn ich die SH anmache kommt ein wenig Qualm. Das kann ich ja jeden Morgen sehen wenn ich in das Auto steige. Aber es geht ja um den starken blauen Qualm wenn der Motor kalt ist und ich dann für kurze Zeit stehen muss. Neulich musste ich in der Stadt an der Ampel halten, davon gibt es ja leider recht viele, dann kam der Qualm und die Fußgänger bekamen den Qualm voll ab, so das sie sich sogar den Schal vor dem Gesicht halten mussten. Spätestens da habe ich bereut einen Diesel gekauft zu haben.
Nichts gegen das Auto an sich, es ist und bleibt ein Top Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen