SEHR schlechter Radioempfang
Hallo Leute,
ich habe das originale Delta-Radio und einen total beschi...enen Empfang! Es ist alles original an dem Fahrzeug. Am Antennenverstärker kommt Spannung an auch bei einem neuen Antennenverstärker tut sich nichts! Hoffe es kann mir jemand helfen!?
33 Antworten
Ich schau mal, ob ich die Rechnung finde und melde mich wieder.
Welche Teilenummern brauchst Du denn genau?
Die Kabel sind unproblematisc, da kannst Du alle passenden nehmen. Du brauchst jeweils eins für UKW, also ein gewöhnliches Antennenkabel von ca. 5m Länge, weil Du vom Dach über die Seiten zum Radio gehst. Ich habe es ab der Rückbank quer unter den Sitzen entlang zur Mittelkonsole gelegt. Das DAB-Kabel hat einen speziellen, ebenfalls genormten Anschluß. Auch hier das Gleiche: 5m Länge, das habe ich um der anderen Seite innen am Schweller entlang zur Mittelkonsole gelegt. Hierdurch habe ich keinerlei Störungen durch andere Bordsysteme.
Der Antennenfuß ist von innen verschraubt und nach entfernen der hinteren Verkleidung gut zugänglich. Du brauchst dazu nicht am Himmel rumfummeln.
Meine Antenne war vom Fuß her identisch mit der Originalen und hat haargenau gepasst.
Das Radio ist ein Alpine CDE-196 DAB, es gibt mittlerweile auch einen Nachfolger.
Es gibt sicher Radios mit mehr Funktionen, aber der Klang ist schwer zu toppen. Das ist halt Geschmacksache.
Wie gesagt, ich melde mich nochmal...
Gruß
Leo
Schon mal Danke, dass Du danach schaust.
Ich hab nach den Antennen gesucht und es gibt von ATBB 3 passende nur für UKW, da sind es verschiedene Stecker und ich kann grad nicht an meinem nachschauen.
Dann noch allerlei mit Telefon, DAB+, GPS, Glosnass, UMTS, LTE, WLAN, aktiv und passiv usw.
Hast Du dann auch die mit aktivem Verstärker genommen?
Da kann ich doch das vorhandene Kabel für UKW und Stromeinspeisung verwenden und nur das Kabel für DAB+ verlegen, oder hab ich was übersehen?
Grüßle
Ich habe die Rechnung leider nicht mehr. Da es seinerzeit offensichtlich ein Barverkauf war findet auch mein ACR-Händler nichts in seinen Unterlagen.
Er sagte mir aber, es gibt zwei Varianten:
Eine mit Phantomeinspeisung und eine mit einem separaten Kabel für den Stromanschluss.
Ich meine mich an ein drittes Kabel erinnern zu können, schaue aber bei Gelegenheit mal unter die Verkleidung und melde mich bei Dir.
Wird aber frühestens am WE möglich sein...
Willst Du denn eine der anderen Optionen (UMTS, Navi, etc.) nutzen? Dann müsstest Du natürlich eine mit den entsprechenden Features nehmen.
Nur von der Scheinenantenne für DAB+ würde ich Dir abraten.
Das hatte ich auch versucht und prompt falsch installiert. Das kurze schwarze Ende muss zwingend mit der Fahrzeugmasse verbunden werden. Das hatte ich nicht getan und ist nachträglich nicht mehr korrigierbar.
Gruß Leo
Hallo AudiParanoia,
sorry, ich hatte erst heute Gelegenheit die Verkleidung hinten runterzunehmen.
Ich habe bei mir die aktive Antenne mit drei Anschlüssen verbaut (UKW, DAB und Batterieplus).
Zur Veranschulichung habe ich Dir zwei Bilder beigefügt.
Du kommst übrigens auch an den Antennenanaschluss ran, wenn Du die Kofferraumbeleuchtung oben rausnimmst.
Genau oben drüber sitzt die Antenne.
Allerdings ist es leichter über die hinteren Verkleidungen zu gehen, wenn Du eh neue Kabel verlegen willst.
Ich empfehle Dir auch das UKW-Kabel gleich mitzutauschen. Das kostet nicht die Welt und Du schließt eine weitere potentielle Fehlerquelle aus!
Du kannst Dich ja mal melden, wie es bei Dir gelaufen ist und wie sich das Ergebnis danach anhört. :-)
Gruß
Leo