SEHR schlechter Radioempfang
Hallo Leute,
ich habe das originale Delta-Radio und einen total beschi...enen Empfang! Es ist alles original an dem Fahrzeug. Am Antennenverstärker kommt Spannung an auch bei einem neuen Antennenverstärker tut sich nichts! Hoffe es kann mir jemand helfen!?
33 Antworten
Die Dachantennen sind auch nicht schlecht, wenn sie denn funktionieren.
Leider hatte ich bisher nie das Glück eine richtig gut funktionierende Dachantenne zu haben 😁
Ich irgentwie auch nie. 😁
ist es denn sicher das das davor ein antennenverstärker ist und nicht nur eine weiche für telefon zum beispiel oder betriebsfunk?
der verstärker sitzt im fuss wie schon geschrieben wurde.
hatte mein erster c4 auch gehabt, habe dann auch die platine raus und mit kabel überbrückt, danach war der empfang ziemlich gut und völlig ausreichend. beim nächsten c4 war der fuss durch einen kurzschluss auf der platine deformiert und ich habe notgrdrungen einen neuen verstärker mit fuss verbaut. danach war alles bestens.
viele grüsse vom steini
Ich werde mir von meinen Bruder, der bei SEIK Erfurt arbeitet, mal nen Antennenfuß eines anderen Avant´s mitbringen lassen und es mal ausprobieren. Zur nut werde ich bei meinen Teiledienst-Kumpel einfach nen neuen Bestellen!
Ähnliche Themen
Neu bestellen würde ich mir ja auch einen. Aber zum einem ganz schön teuer und zum anderen entfallen weil bei mir noch das Telefon mit drann hängt. Selbst die Antenne mit Gewinde M7 gibt es nicht mehr bei Audi. Habe da so eine billignachbauschei.... drann. 🙁
lg
Tach,
ich hab wg. der Funkantenne an der orig. Stelle auf dem Dach `ne Scheibenklebeantenne in der Frontscheibe oben.
Glaube 30,- Euro von Bosch.
Die könnte zwar besser gehen, reicht aber aus, denke zumindest besser als die momentane Situation beim TE..
Habe noch die schöne, weil unsichtbare Stoßstangenantenne vom SLK da liegen, mal sehen wie gut die geht wenn sie drin ist.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von der.bastii
Ich werde mir von meinen Bruder, der bei SEIK Erfurt arbeitet, mal nen Antennenfuß eines anderen Avant´s mitbringen lassen und es mal ausprobieren. Zur nut werde ich bei meinen Teiledienst-Kumpel einfach nen neuen Bestellen!
Frag lieber Deinen Bruder oder den Kumpel mal, ob sie bei Deinem Auto nachschauen können, welcher Antennenfußverstärker und was für ein zusätzlicher Verstärker genau verbaut ist.
FP
Hallo,
wollte hier auch mal auf eure Erfahrungen hoffen.
Problem ist:
Audi A6 C4 Avant gekauft kein Empfang vom Radio, nachgesehen und festgestellt das der Verstärker in der Antenne (Radio, Telefon) abgesoffen ist.
Hatte hier noch eine vom A3 liegen, eingebaut und gefreut das es geht, aber zu früh, nach dem Fahren wieder kaum Empfang.
Also eine andere Aktive bestellst neu aus dem Zubehör, aber das selbe in grün.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Antennenkabel prüfen .... oft haben die Steckeranschlüsse schlechten Kontakt oder ist Kabelbruch/Stecker gebrochen. Auch auf guten Massekontakt an der Dachantennen-Anbindung zur Karosse achten .
alternative: neues hochwertiges Antennenkabel verlegen
zum Testen kannst ja alles erst mal "fliegend" verlegen , sprich lose innen und Antenne an die Heck oder Seitenscheibe kleben ( Massekabel Antenne nicht vergessen )
Moin,
ich fahre zwar schon lange keinen C4 mehr, hatte aber ein ähnliches Problem bei meinem Beetle. Ich habe mir die Antenne am Garagentor abgerissen und auch erst eine Nachbau 16V Antenne mit integriertem Verstärker im Fuß ausprobiert. Ich muss im morgendlichen Stau zur Arbeit über einen Berg und kann daher recht genau den Empfang beurteilen (ab welcher Stelle der Empfang schlechter wird). Ich hatte mit dem original Fuß ohne Antennenstab einen deutlich besseren Empfang als mit der kompletten NoName-Antenne die „überland“ teilweise nichtmal das RDS-Signal anzeigte. Ich habe mir dann eine gebrauchte original Golf4-Antenne mit gleicher Teilenummer ersteigert und alles war wieder gut...
...also Finger weg von NoName-Antennen
viele Grüße,
Oliver
beim C4 gibt es leider keine originale Antenne mehr .... der Ersatz ist der Nachfolgetyp vom C5 und ist zwar ähnlich ( elektrische Anschlüsse sind gleich ) , nur diese muss aber leider von unten verschraubt werden.
Empfangstechnisch ist sie etwas schlechter als die originale vom C4 aber mit die beste Option für einen Ersatz.
Die 16V Antenne die oft für den C4 angepriesen wird, hat 5dBi geringere Dämpfung beim Empfang ( 6 dBi ) und somit ist die Empfangsleistung schlechter als original ( 11dBi ).
Moin,
heute ist mein gebrauchtes delta gekommen,
nicht mehr das schönste, aber für 20 Euro ok.
Auf alle falle eingebaut und es lief gleich ohne Code.....
Leider hat das Display nen Fehler, aber ok.
Auf alle Fälle ist der Empfang nun sehr viel besser.
Ich hab so ne ?? aus der Bucht verbaut, bisschen ätzend mit den Steckern, aber Empfang ist jetzt gut, schaut nett aus & man muss das Teil nicht immer abschrauben wenn‘s mal in die Waschanlage geht!
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob Ihr das Problem mittlerweile gelöst habt?!
Bei meinem Dino (A6 C4 Avant 2,8 ACK) hatte ich das gleiche Problem mit der Original Antenne, hundsmiserabler Empfang.
Da ich eh ein DAB+-Radio (Alpine) nebst Verstärker und Co. einbauen wollte, habe ich mir noch eine Dachantenne von Bad Blankenburg mit zwei neuen Kabeln (UKW, DAB+) besorgt.
Die Antenne passt genau in die Originalbohrung, die beiden Kabel habe ich auf beide Seiten jeweils am Schweller entlang verlegt.
Geht eigentlich relativ easy, der Aufwand hat sich definitiv gelohnt.
Ergebnis: Keinerlei Störungen von der Elektrik, über DAB+ (soweit empfangbar) der beste Klang, den ich je ich einem Auto erlebt habe. Ich bin geneigt den Klang mit einem Konzertsaal zu vergleichen, echt der Hammer!
UKW höre ich nur im Notfall, wenn kein DAB vorhanden ist. Das macht der Alpine auf Wunsch von alleine... ??
Die Teile hatte ich über meinen ACR-Dealer besorgen lassen, gibt es aber auch bei Amazon und Co.
Gruß
Roland
Zitat:
@Leo350 schrieb am 16. März 2019 um 16:12:21 Uhr:
...
Da ich eh ein DAB+-Radio (Alpine) nebst Verstärker und Co. einbauen wollte, habe ich mir noch eine Dachantenne von Bad Blankenburg mit zwei neuen Kabeln (UKW, DAB+) besorgt.
Die Antenne passt genau in die Originalbohrung, die beiden Kabel habe ich auf beide Seiten jeweils am Schweller entlang verlegt.
...
Wäre toll, wenn Du noch die Teilenummer hättest.