Sehr hoher AdBlue Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

Servus zusammen,

ich habe jetzt zum zweiten Mal AdBlue nachfüllen müssen. Jetzt nach 4900km wieder 10ltr. Damit hätte ich mehr als 2ltr Verbrauch auf 1000km. Das erscheint mir extrem hoch.
Mein betreuender Händler hat generell einen hohen AdBlue Verbrauch beim V bestätigt.

Wie sind eure Erfahrungswerte?

Dieter

Beste Antwort im Thema

Leute, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es ist doch völlig Wurscht, ob der jetzt 1 oder 2 Liter braucht, solange das Nachfüllen einfach geht. Und das ist ja wie hier geschrieben wohl der Fall.

Habt ihr keine wichtigeren Dinge im Leben?!

Freut Euch doch, dass Mercedes sich um die Abgasthematik kümmert und Ihr euch bei einem eventuellen Wiederverkauf auf keine Diskussion einlassen müsst, dass es sich ja um ein altes Modell mit schlechten Abgaswerten handeln würde.

Manchmal können einem Befner und seine Kollegen echt leid tun.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ob der Tank voll war weiß ich leider nicht. War bei der Abholung des FZG voll gespannt. Fahre morgen in die Werkstatt diese überprüft den Verbrauch. Weiteres in 2-3000 KM.

... Trotzdem tolles Auto

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass mein (großer) Tank nur halb gefüllt ist. Das war aufgrund sehr guter Konditionen aber a) abgestimmt b) mit 15 Litern dann doch mehr als halbvoll 🙂

Auf diesen Eiskratzerkram und Co kann ich gut verzichten, habe ich zuhause schon genug von rumliegen. Preis, Beratung und Service auch im Nachhinein sind bestens, das zählt für mich mehr als give aways...

Ach ja, von dem Fixierdingern gab es ne ganze Tüte voll. Standard sind glaube ich 6 Stück.

Ich habe die Einstellung des AdBlue's nur als Füllstand im Kombiinstrument gesehen. Gibt es dazu auch eine Restreichweitenanzeige?

Zitat:

@wesaja schrieb am 24. Januar 2017 um 16:06:19 Uhr:



Zitat:

@hilmue schrieb am 23. Januar 2017 um 23:58:23 Uhr:


Also mein Autohaus hat es da mit mir gut gemeint.
Adblue Tank war bei meinem Randvoll, ich bin jetzt fast 600 Km gefahren und kann noch nichts erkennen das Adblue etwas weniger geworden ist.
Der Kraftstofftank war fast halbvoll.

Also zu einem perfekten Service gehört m.E. auch dass man auf solche Dinge zumindest hingewiesen wird wenn nicht vollgetankt. Ihr solltet Euren Autohäusern mal öfters auf die Finger hauen......

Bei unserer Übergabe war neben dem gefüllten AdBlue Tank noch 2 Kanister a 10L AdBlue im Auto, neben einem LKW Winterpakten mit Eiskratzern und Scheibenfrei , sowie diverser Kindersets, Handschuhe, Nachfüll Öl 1 L, Warnwesten und Zurrgurte nebst Panzertape..... das nenne ich Service....

P.S. ich habe unser Vaus auch alle beim reinen NFZ Händler gekauft, da weis man wenigstens mit Kunden umzugehen !

Bezüglich des Verbrauchs kann ich bestätigen, dass sich dieser nach dem Motor Update erhöht hat. Dieses liegt schlicht und ergreifend daran, so der Werkstattmeister, dass das Abschaltfenster neu definiert wurde und nun auch bei niedrigen Temperaturen AdBlue eingespritzt wird und ggfl. die Mengen der Einspritzungen angepasst wurden. Bei 0,45 € / l an der hiesigen LKW Zapfsäule ist mir das ganz ehrlich gesagt aber lieber als irgendwelche NoX Werte in die Luft zu ballern.

Da habe ich mit meinem Autohaus die gleichen Erfahrungen gemacht der NFZ-Verkäufer weiß wie man mit den Kunden umgeht und kennt sich auch mit der V-Klasse aus, was alles dem PKW-Verkäufer in meinem Autohaus an Kenntnissen fehlte. Das mag von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein, doch sehe ich hier Parallelen.

Mit dem PKW-Verkäufer musste ich dann bei der Übergabe noch herumdiskutieren, ob er nicht den AdBlue Tank bitte voll machen könnte. Wenn man ein Auto in der Preisklasse um die 70.000 € kauft, kann man doch wohl erwarten das der AdBlue Tank der in der Füllung gerade mal 5 € kostet gefüllt ist.
Er meinte dies wäre nicht üblich. Darauf erwiderte ich das es auch nicht üblich ist das man mir erst bei der Übergabe erfährt das der PKW nachlackiert wurde und das noch so miserablen Zustand das man es von weitem sieht. Daraufhin wurde dann der AdBlue Tank endlich voll gemacht. Da fehlten mir die Worte. Sowas wäre mir bei dem NFZ Verkäufer nicht passiert da bin ich mir ziemlich sicher.

Zitat:

@ambachtal schrieb am 25. Januar 2017 um 10:20:20 Uhr:



Zitat:

@wesaja schrieb am 24. Januar 2017 um 16:06:19 Uhr:


Also zu einem perfekten Service gehört m.E. auch dass man auf solche Dinge zumindest hingewiesen wird wenn nicht vollgetankt. Ihr solltet Euren Autohäusern mal öfters auf die Finger hauen......

Bei unserer Übergabe war neben dem gefüllten AdBlue Tank noch 2 Kanister a 10L AdBlue im Auto, neben einem LKW Winterpakten mit Eiskratzern und Scheibenfrei , sowie diverser Kindersets, Handschuhe, Nachfüll Öl 1 L, Warnwesten und Zurrgurte nebst Panzertape..... das nenne ich Service....

P.S. ich habe unser Vaus auch alle beim reinen NFZ Händler gekauft, da weis man wenigstens mit Kunden umzugehen !

Bezüglich des Verbrauchs kann ich bestätigen, dass sich dieser nach dem Motor Update erhöht hat. Dieses liegt schlicht und ergreifend daran, so der Werkstattmeister, dass das Abschaltfenster neu definiert wurde und nun auch bei niedrigen Temperaturen AdBlue eingespritzt wird und ggfl. die Mengen der Einspritzungen angepasst wurden. Bei 0,45 € / l an der hiesigen LKW Zapfsäule ist mir das ganz ehrlich gesagt aber lieber als irgendwelche NoX Werte in die Luft zu ballern.

Da habe ich mit meinem Autohaus die gleichen Erfahrungen gemacht der NFZ-Verkäufer weiß wie man mit den Kunden umgeht und kennt sich auch mit der V-Klasse aus, was alles dem PKW-Verkäufer in meinem Autohaus an Kenntnissen fehlte. Das mag von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein, doch sehe ich hier Parallelen.

Mit dem PKW-Verkäufer musste ich dann bei der Übergabe noch herumdiskutieren, ob er nicht den AdBlue Tank bitte voll machen könnte. Wenn man ein Auto in der Preisklasse um die 70.000 € kauft, kann man doch wohl erwarten das der AdBlue Tank der in der Füllung gerade mal 5 € kostet gefüllt ist.
Er meinte dies wäre nicht üblich. Darauf erwiderte ich das es auch nicht üblich ist das man mir erst bei der Übergabe erfährt das der PKW nachlackiert wurde und das noch so miserablen Zustand das man es von weitem sieht. Daraufhin wurde dann der AdBlue Tank endlich voll gemacht. Da fehlten mir die Worte. Sowas wäre mir bei dem NFZ Verkäufer nicht passiert da bin ich mir ziemlich sicher.

Nachlackiert wurde ?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pcdavech schrieb am 25. Januar 2017 um 20:12:05 Uhr:



Zitat:

@ambachtal schrieb am 25. Januar 2017 um 10:20:20 Uhr:


Da habe ich mit meinem Autohaus die gleichen Erfahrungen gemacht der NFZ-Verkäufer weiß wie man mit den Kunden umgeht und kennt sich auch mit der V-Klasse aus, was alles dem PKW-Verkäufer in meinem Autohaus an Kenntnissen fehlte. Das mag von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein, doch sehe ich hier Parallelen.

Mit dem PKW-Verkäufer musste ich dann bei der Übergabe noch herumdiskutieren, ob er nicht den AdBlue Tank bitte voll machen könnte. Wenn man ein Auto in der Preisklasse um die 70.000 € kauft, kann man doch wohl erwarten das der AdBlue Tank der in der Füllung gerade mal 5 € kostet gefüllt ist.
Er meinte dies wäre nicht üblich. Darauf erwiderte ich das es auch nicht üblich ist das man mir erst bei der Übergabe erfährt das der PKW nachlackiert wurde und das noch so miserablen Zustand das man es von weitem sieht. Daraufhin wurde dann der AdBlue Tank endlich voll gemacht. Da fehlten mir die Worte. Sowas wäre mir bei dem NFZ Verkäufer nicht passiert da bin ich mir ziemlich sicher.

Nachlackiert wurde ?!?

Ja so ist es mir passiert, nachdem der Kaufpreis bezahlt wurde habe ich bei der Auslieferung erfahren das die V-Klasse die ich als Vorführfahrzeug gekauft hatte die Schiebetür nachlackiert wurde. Dies in so einem schlechten Zustand das man es selbst aus einigen Meter Entfernung sah. Die Nachlackierung erfolgte wie ich später herausfand noch nicht mal in einem Meisterbetrieb, weil es dort günstige ist. Das ganze war bei einem Mercedes Händler und nicht bei einem Fähnchen Händler. Also Augen auf ;-)
Dann muss man noch um einen vollen Adblue Tank feilschen, da fehlen einem die Worte.

warum hast du ihn so genommen, wenn die Qualität der Nachlackierung so mies war?

Zitat:

@Tommy7777 schrieb am 27. Januar 2017 um 09:46:21 Uhr:


warum hast du ihn so genommen, wenn die Qualität der Nachlackierung so mies war?

Benötigte ein neues Auto beruflich, das alte war schon zurückgegeben wegen dem Leasingvertrag.
So schnell konnte ich kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung besorgen 250 4 Matic mit nahezu Vollausstattung, habe hier schon über 1/2 Jahr gewartete.

Daraufhin wurde das Auto nochmal bei der besagten Werkstatt lackiert, dies war auch nicht besser als vorher.
Dann wurde es nochmal in einer Meisterwerkstatt lackiert, nur sieht man heute immer noch den Farbunterschied da nicht die komplette Seite lackiert wurde.

Zitat:

@ambachtal schrieb am 27. Januar 2017 um 10:05:45 Uhr:



Zitat:

@Tommy7777 schrieb am 27. Januar 2017 um 09:46:21 Uhr:


warum hast du ihn so genommen, wenn die Qualität der Nachlackierung so mies war?

Benötigte ein neues Auto beruflich, das alte war schon zurückgegeben wegen dem Leasingvertrag.
So schnell konnte ich kein vergleichbares Fahrzeug mit der Ausstattung besorgen 250 4 Matic mit nahezu Vollausstattung, habe hier schon über 1/2 Jahr gewartete.

Daraufhin wurde das Auto nochmal bei der besagten Werkstatt lackiert, dies war auch nicht besser als vorher.
Dann wurde es nochmal in einer Meisterwerkstatt lackiert, nur sieht man heute immer noch den Farbunterschied da nicht die komplette Seite lackiert wurde.

Ei ei ei, das tut mir leid für dich. Ich muss aber berichten, das meiner nach nur 4 tagen die ersten Schrammen an der Stoßstange hinten eingefangen hatte. Ich musste mich leider erst an die ca 1 sekündige Verzögerung bei der Rückfahrkamera, gewöhnen.

Aber nur wenige Wochen danach, hatte ich das Glück, dass ein Tesla Fahrer neben mir nicht mit seinem Assistenten geparkt hatte, und mir auf der anderen Seite einen schönen teil seiner Farbe auf meiner Stoßstange, hinterlassen hatte. Für mich wahrlich Grund zur Freude bzw. jackpot. Somit hatte ich jemand der die Neulackierung, finanziert.

Ich habe den Wagen dann von der Werkstatt wo ich Ihn neu erstanden hatte, neu lackieren lassen. Als ich dann 2 Tage danach den Wagen abholen wollte, habe ich selbst im dunkeln erkannt, dass da was nicht stimmen kann. Linien unter dem Lack und unschöne Kleine Farbtupfer. Man hat umgehend versucht das zu polieren und mich bei ausbleibendem, erwarteten Resultat, abziehen lassen, also wieder mit dem Ersatzwagen nach Hause. Wurde nochmals neu lackiert. 2 tage danach war er wieder fertig und beim 2. Abholen war ich dann mit dem Resultat zufrieden. Mir wurde dann gesagt, dass der eine Schaden bereits eine Verformung des Kunststoffes der Stosstange zur Folge hatte und deshalb besonders aufwendig bei der Reparatur war (die Beanstandungen betrafen aber beide Seiten, gleichermassen). Was mich persönlich am meisten Genervt hat, war das die Versicherung mir eine neue Stosstange zugestanden hatte da nicht klar war ob die seitlichen Einschnapplaschen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aber leider wurde nicht optimal reagiert und gleich eine neue genommen. Aber ist wohl nicht immer einfach bzw. Kann auch den besten passieren. Gut zugegeben ich bin auch mehr als Heikel, darf ich aber auch sein, da ich ich Kunde und somit könig bin. ;-)

Gruss,

David

Zitat:

@Pcdavech schrieb am 27. Januar 2017 um 21:09:20 Uhr:


... Ich musste mich leider erst an die ca 1 sekündige Verzögerung bei der Rückfahrkamera, gewöhnen.

Bei meinem überträgt die Rückfahrkamera in Echtzeit, ich bemerke da nicht wirklich eine Verzögerung!

Zitat:

@Chewy75 schrieb am 30. Januar 2017 um 09:57:05 Uhr:



Zitat:

@Pcdavech schrieb am 27. Januar 2017 um 21:09:20 Uhr:


... Ich musste mich leider erst an die ca 1 sekündige Verzögerung bei der Rückfahrkamera, gewöhnen.

Bei meinem überträgt die Rückfahrkamera in Echtzeit, ich bemerke da nicht wirklich eine Verzögerung!

@Chewy75
Hast du Command Online?
Wenn ja, bin ich ziemlich sicher, das du es auch hast, fahr mal Langsam retour oder vorwärtz auf ein Hindernis zu und dann Bremse komplett und lass etappenweise kurz die Bremsen los. Ich fahre so bis auf 2cm genau an meine Garagenwand heran. Habe mir auf einer Gummimatte, Hilfslinien an die Wand geklebt. Und orientiere mich dann daran (mache ich natürlich nur bei mir zuhause und beim vorwärz Parkieren, weil da das Nummernschild das erste wäre, was Auf die Gummimatte trifft. Aber genau bei diesem CM genauen manövrieren, kann man die kurze Verzögerung, gut nachvollziehen. Kann auch sein, das es 2/4 - 3/4 Sekunden sind. Aber wirklich echtzeit ist anders ;-) (kann auch sein das es variabel ist, je nacht Beleuchtungsverhältnis)

Gruss,

David

Zitat:

@Pcdavech schrieb am 30. Januar 2017 um 14:24:03 Uhr:



Zitat:

@Chewy75 schrieb am 30. Januar 2017 um 09:57:05 Uhr:


Bei meinem überträgt die Rückfahrkamera in Echtzeit, ich bemerke da nicht wirklich eine Verzögerung!

@Chewy75
Hast du Command Online?

Nope ich habe nur ein Audio 20, und bei mir ist es definitiv Echtzeit, ich habe auf meinem Firmenparkplatz ein Schild stehen, das visiere ich immer an und bleibe stehen sobald das Schild den oberen Schriftzug berührt, dann stehe ich exakt 2 cm vor dem Schild, also ähnliche Situation wie bei Dir...

Zitat:

@dieterpapa schrieb am 13. Januar 2017 um 14:22:03 Uhr:


Servus zusammen,

ich habe jetzt zum zweiten Mal AdBlue nachfüllen müssen. Jetzt nach 4900km wieder 10ltr. Damit hätte ich mehr als 2ltr Verbrauch auf 1000km. Das erscheint mir extrem hoch.
Mein betreuender Händler hat generell einen hohen AdBlue Verbrauch beim V bestätigt.

Wie sind eure Erfahrungswerte?

Dieter

Meiner ist heute zwecks diverser Mängelchen und der miesen Bremse und die Werkstatt gekommen. 4 Seiten Aufträge hat der Meister ausgedruckt, darunter auch Software updaten cdi. Bis jetzt habe ich nen halben Tank auf 7000km verbraucht, mal sehen was ab morgen passiert, wenn ich das Auto zurück bekomme.

EZ 08/16 220 d
7143km

Zitat:

@Chewy75 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:41:42 Uhr:



Zitat:

@Pcdavech schrieb am 30. Januar 2017 um 14:24:03 Uhr:


@Chewy75
Hast du Command Online?

Nope ich habe nur ein Audio 20, und bei mir ist es definitiv Echtzeit, ich habe auf meinem Firmenparkplatz ein Schild stehen, das visiere ich immer an und bleibe stehen sobald das Schild den oberen Schriftzug berührt, dann stehe ich exakt 2 cm vor dem Schild, also ähnliche Situation wie bei Dir...

@Chewy75

Habs mal versucht auf Video Festzuhalten, aber es kommt leider nicht ganz zur Geltung wie ich mir das vorstelle versuch es morgen mal mit der Kamera fixiert.
https://youtu.be/YQ-cOcY89qU
Gruss,
David

ahh Du schrisbt zwar Rückfahrkamera aber Du hast 360°, ich habe wirklich nur die Rückfahrkamera. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da eine Verzögerung ist, da müssen die Bilder ja erstmal "gerechnet" werden, oder?

Das liegt je nach Einsatzzweck des Fahrzeuges in einer Spanne von 1 - 4,5 Litern auf 1000 Km und ist laut MB völlig normal.
Mein Vito Bj. 08/2015, 190 Ps, Allrad, Automatik, extralange Version schlürft 4 Liter, also normal.
Wenn das mein einzigstes Problem an dem Auto wäre.......
Mein Motto ist inzwischen: Das Beste oder eben einen "Mercedes"

Deine Antwort
Ähnliche Themen