Sehr hoher AdBlue Verbrauch
Servus zusammen,
ich habe jetzt zum zweiten Mal AdBlue nachfüllen müssen. Jetzt nach 4900km wieder 10ltr. Damit hätte ich mehr als 2ltr Verbrauch auf 1000km. Das erscheint mir extrem hoch.
Mein betreuender Händler hat generell einen hohen AdBlue Verbrauch beim V bestätigt.
Wie sind eure Erfahrungswerte?
Dieter
Beste Antwort im Thema
Leute, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es ist doch völlig Wurscht, ob der jetzt 1 oder 2 Liter braucht, solange das Nachfüllen einfach geht. Und das ist ja wie hier geschrieben wohl der Fall.
Habt ihr keine wichtigeren Dinge im Leben?!
Freut Euch doch, dass Mercedes sich um die Abgasthematik kümmert und Ihr euch bei einem eventuellen Wiederverkauf auf keine Diskussion einlassen müsst, dass es sich ja um ein altes Modell mit schlechten Abgaswerten handeln würde.
Manchmal können einem Befner und seine Kollegen echt leid tun.
186 Antworten
Das hört sich an als ob du jede Woche Adblue tanken musst.
Wenn du einmal oder zweimal im Jahr eine andere Tankstelle anfährst, ist das denn so schlimm und ein riesen Umweg?
Für mich könnten die Umwege nicht größer sein, so schön und entspannt fährt sich der V.
Zitat:
@Dinch schrieb am 20. Januar 2017 um 13:13:47 Uhr:
Zitat:
@hilmue schrieb am 18. Januar 2017 um 11:09:44 Uhr:
Wenn man den kleinen Tank hat und 2 mal im Jahr befüllen muß, geht die Welt auch nicht unter. Man muss ja so oder so öfter an die Tankstelle.Auch wenn die meisten hier damit anscheinend keine Probleme haben, fände ich einen erhöhten Verbrauch ohne Erklärung seitens Hersteller einen deutlichen Rückschritt.
Etwas mehr Transparenz wäre sicherlich wünschenswert, aber was würde es ändern? Einzig Du wärest vorgewarnt, dass Du nun häufiger AdBlue nachfüllen musst und merkst es nicht selbst erst nach einer Weile.
Einen Rückschritt fände ich es übrigens, wenn diese Maßnahme (natürlich unter der Voraussetzung, dass sie greift) nicht ergriffen worden wäre und unsere schönen, teuren, "modernen" Autos die vorgegebenen Grenzwerte weiterhin nicht einhalten.
Ich hab bei mir keine Tanke in der Nähe... aber mit Hoyer Schlauch plus 10L Kanister ist es auch ein Kinderspiel
Mir stellt sich die folgende Frage: Wieso ist der Verbrauch erhöht? Wo steht denn wie viel AdBlue pro 1000km Verbraucht werden kann/darf/muss?
Zitat:
@Dinch schrieb am 20. Januar 2017 um 13:13:47 Uhr:
Zitat:
@hilmue schrieb am 18. Januar 2017 um 11:09:44 Uhr:
Wenn man den kleinen Tank hat und 2 mal im Jahr befüllen muß, geht die Welt auch nicht unter. Man muss ja so oder so öfter an die Tankstelle.Nur gibt es an unserer Stammtankstelle kein AdBlue :-( also in Zukunft Umwege machen...
Auch wenn die meisten hier damit anscheinend keine Probleme haben, fände ich einen erhöhten Verbrauch ohne Erklärung seitens Hersteller einen deutlichen Rückschritt.
Gruss,
Dinch
Ähnliche Themen
Für mich ist dieser Magnet auch neu, und ich tanke auch öfters mit einem Actros Adblue, habe aber nie etwas von einem Magneten gehört.
Scheinbar gibt es dafür aber auch Zubehör https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_263_6?...
Zitat:
@schoema schrieb am 18. Januar 2017 um 20:55:47 Uhr:
Zitat:
@vegetas schrieb am 18. Januar 2017 um 20:10:40 Uhr:
Wusste garnicht das die Vaus den haben.Hat nicht irgend jemand im Forum mal einen Magneten beim Tankwart geholt?
Unterschied großer/kleiner Tank?
Zitat:
@Strahlemann85 schrieb am 20. Januar 2017 um 20:20:19 Uhr:
Für mich ist dieser Magnet auch neu, und ich tanke auch öfters mit einem Actros Adblue, habe aber nie etwas von einem Magneten gehört.
Scheinbar gibt es dafür aber auch Zubehör https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_263_6?...
Zitat:
@Strahlemann85 schrieb am 20. Januar 2017 um 20:20:19 Uhr:
Zitat:
@schoema schrieb am 18. Januar 2017 um 20:55:47 Uhr:
Hat nicht irgend jemand im Forum mal einen Magneten beim Tankwart geholt?
Unterschied großer/kleiner Tank?
Ich habe den kleinen Tank. Da ist der Magnet wohl drin, sonst hätte ich nicht problemlos an der Zapfsäule tanken können, da dort der Magnet erforderlich ist, um die Adblue-Pistole frei zu schalten.
Ich denke mal, dass man sich beim Tankwart einen Magneten holen muss, um z.B. einen Kanister an der Zapfsäule zu befüllen.
Schade, hab zu spät dieses Thema entdeckt. Habe gestern zum 2 mal den kleinen Tank mit Kanister befüllt. Hätte gerne an der tanke probiert. Wusste nicht, dass es so einfach geht. Verbrauchstechnisch komme jetzt auf 12l auf 10t km. Vau ist vom 07.16, Updates hat sie noch keine bekommen.
Hallo Zusammen,
habe meine V-Klasse eine Woche vor Weihnachten bekommen. Heutiger Kilometerstand 4936 Km. Ich habe den kleinen ADBLUE Tank. Diesen habe ich schon total leer gefahren bei einem KM-Stand von 3.400 Km. Zusätzlich habe ich schon 8,5 Liter nachgetankt. Mehr wie stolzer Verbrauch. Bringe das Auto am Ende der Woche zum Händler. Schon happig.
Ich musste auch bei einem ähnlichen Kilometerstand das erste mal Nachtanken, da der Tank bei Übergabe nur halb voll war.
Dieter
Was doch auch normal ist, der Kraftstofftank ist ja auch nicht voll ab Werk. Ist halt doof, das die AdBlue Füllstandsanzeige nicht gleich erkennbar ist, sondern erst im Menü gefunden werden muss.
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:04:32 Uhr:
Hast du den Tank bei Übernahme voll getankt? Bei Auslieferung wird dieser ja nur anteilig befüllt.
Also mein Autohaus hat es da mit mir gut gemeint.
Adblue Tank war bei meinem Randvoll, ich bin jetzt fast 600 Km gefahren und kann noch nichts erkennen das Adblue etwas weniger geworden ist.
Der Kraftstofftank war fast halbvoll.
Zitat:
@hilmue schrieb am 23. Januar 2017 um 23:58:23 Uhr:
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:04:32 Uhr:
Hast du den Tank bei Übernahme voll getankt? Bei Auslieferung wird dieser ja nur anteilig befüllt.Also mein Autohaus hat es da mit mir gut gemeint.
Adblue Tank war bei meinem Randvoll, ich bin jetzt fast 600 Km gefahren und kann noch nichts erkennen das Adblue etwas weniger geworden ist.
Der Kraftstofftank war fast halbvoll.
Also zu einem perfekten Service gehört m.E. auch dass man auf solche Dinge zumindest hingewiesen wird wenn nicht vollgetankt. Ihr solltet Euren Autohäusern mal öfters auf die Finger hauen......
Bei unserer Übergabe war neben dem gefüllten AdBlue Tank noch 2 Kanister a 10L AdBlue im Auto, neben einem LKW Winterpakten mit Eiskratzern und Scheibenfrei , sowie diverser Kindersets, Handschuhe, Nachfüll Öl 1 L, Warnwesten und Zurrgurte nebst Panzertape..... das nenne ich Service....
P.S. ich habe unser Vaus auch alle beim reinen NFZ Händler gekauft, da weis man wenigstens mit Kunden umzugehen !
Bezüglich des Verbrauchs kann ich bestätigen, dass sich dieser nach dem Motor Update erhöht hat. Dieses liegt schlicht und ergreifend daran, so der Werkstattmeister, dass das Abschaltfenster neu definiert wurde und nun auch bei niedrigen Temperaturen AdBlue eingespritzt wird und ggfl. die Mengen der Einspritzungen angepasst wurden. Bei 0,45 € / l an der hiesigen LKW Zapfsäule ist mir das ganz ehrlich gesagt aber lieber als irgendwelche NoX Werte in die Luft zu ballern.