Sehr hoher AdBlue Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

Servus zusammen,

ich habe jetzt zum zweiten Mal AdBlue nachfüllen müssen. Jetzt nach 4900km wieder 10ltr. Damit hätte ich mehr als 2ltr Verbrauch auf 1000km. Das erscheint mir extrem hoch.
Mein betreuender Händler hat generell einen hohen AdBlue Verbrauch beim V bestätigt.

Wie sind eure Erfahrungswerte?

Dieter

Beste Antwort im Thema

Leute, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es ist doch völlig Wurscht, ob der jetzt 1 oder 2 Liter braucht, solange das Nachfüllen einfach geht. Und das ist ja wie hier geschrieben wohl der Fall.

Habt ihr keine wichtigeren Dinge im Leben?!

Freut Euch doch, dass Mercedes sich um die Abgasthematik kümmert und Ihr euch bei einem eventuellen Wiederverkauf auf keine Diskussion einlassen müsst, dass es sich ja um ein altes Modell mit schlechten Abgaswerten handeln würde.

Manchmal können einem Befner und seine Kollegen echt leid tun.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Off-Topic an...

Jetzt fehlt mir eigentlich unser werter Mitstreiter BMW 3_3.0d mit seiner renommierten Polemie...aber fährt sicher immer noch in totaler Glückseeligkeit den VW T6 all in... 🙂

Sorry, ich vermisse ihn ein wenig.

Off Topic aus...

Also 4 oder 4,5 Liter Adblue auf 1000 Km finde ich schon ne heftige Ansage...

Ich habe AdBlue bei 8000km gefüllt, ich weiss aber nicht ob der Tank auch voll war, jetzt habe ich 11000 km, ein Update und der Tank ist immer noch voll, also ich kann über den AdBlue Verbrauch nicht jammern.

Zitat:

@230358 schrieb am 6. Februar 2017 um 07:55:35 Uhr:


Ich habe AdBlue bei 8000km gefüllt, ich weiss aber nicht ob der Tank auch voll war, jetzt habe ich 11000 km, ein Update und der Tank ist immer noch voll, also ich kann über den AdBlue Verbrauch nicht jammern.

Na ja, im Moment ist Winter, ich bin mal gespannt wie es ist, wenn die Außentemperaturen höher sind? Ich weiß ja auch nicht, in welchem Bereich die Einspritzung von AdBlue jetzt stattfindet. Habe nur gehört, dass das Temperaturfenster zur "Motorschonung" verkleinert werden sollte

Zitat:

@JOEsV schrieb am 6. Februar 2017 um 10:08:13 Uhr:


Na ja, im Moment ist Winter, ich bin mal gespannt wie es ist, wenn die Außentemperaturen höher sind? Ich weiß ja auch nicht, in welchem Bereich die Einspritzung von AdBlue jetzt stattfindet. Habe nur gehört, dass das Temperaturfenster zur "Motorschonung" verkleinert werden sollte

Sorry, irgendwie verstehe ich als technischer Laie nicht, was die Motorschonung mit dem AdBlue Verbrauch zu tun haben soll. AdBlue wird doch erst nach der Verbrennung des Kraftstoffes zugeführt. Kommt also mit dem Motor gar nicht in "Kontakt".

Wo ist da der Zusammenhang? Wo wird da der Motor geschont?
Gruß
MUC-TH

Ähnliche Themen

Die "Motorschonung" hat etwas mit Belastung und Einsatz des Fahrzeuges zu tun. Das Adblue nichts mit dem Motor an sich zu tun hat ist ja jedem klar, da es erst später in den Abgastrackt zugeführt wird. Aber wenn das Fahrzeug viel auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit bewegt wird und nicht etwa langsam im Stadt oder Landstrasseneinsatz wird dementsprechend das System richtig heiss und reinigt sich fast von selber oder eben nicht. Da kommt dann der hohe oder eben weniger hohe Adblueverbrauch zu stande. Ich bin nur Langstreckenfahrer und konnte es ja auch nicht glauben aller 1000km 4 Liter zu verbrauchen....... Zu mal ich ja erst nach komplettem Tausch des Multifunktionsinstrumentes sprich Tacho überhaupt erst eine Füllstandsanzeige für den Adbluetank mein eigen nennen durfte. Lustig bei sehr niedrigen Temperaturen ist ja auch die Geräuschkulisse wenn das System abkühlt. Wird ja laut MB bis zu 1000° heiss und knackt und knistert dann nach einer langen Fahrt beim abbkühlen als hätte man einen sehr alten 40 Tonner in der Einfahrt stehen. Das nervt die Nachbarn hat aber auch zwei Vorteile, der Boden unter dem Auto ist Eis und Schneefrei und Nachbarskatze legt sich auch nicht mehr drunten, da eben zu heiss.

Wenn ich das hier so lese, dann haben wir ja richtiges Glück mit unserer V Klasse.

Als ich ihn im August 2016 als Neuwagen bekommen habe, war der AdBlue Tank 3/4 gefüllt. Jetzt sind wir 7400 km gefahren und er ist immer noch fast 1/4 voll.
Wir haben den V250 Avantgarde Edition. Ich habe mir schon das AdBlue Set von Kruse bestellt und warte das die Meldung zum Nachfüllen angezeigt wird.

Bis dann

Zitat:

@Hirsch78 schrieb am 6. Februar 2017 um 13:31:26 Uhr:


Die "Motorschonung" hat etwas mit Belastung und Einsatz des Fahrzeuges zu tun. Das Adblue nichts mit dem Motor an sich zu tun hat ist ja jedem klar, da es erst später in den Abgastrackt zugeführt wird. Aber wenn das Fahrzeug viel auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit bewegt wird und nicht etwa langsam im Stadt oder Landstrasseneinsatz wird dementsprechend das System richtig heiss und reinigt sich fast von selber oder eben nicht. Da kommt dann der hohe oder eben weniger hohe Adblueverbrauch zu stande. Ich bin nur Langstreckenfahrer und konnte es ja auch nicht glauben aller 1000km 4 Liter zu verbrauchen....... Zu mal ich ja erst nach komplettem Tausch des Multifunktionsinstrumentes sprich Tacho überhaupt erst eine Füllstandsanzeige für den Adbluetank mein eigen nennen durfte. Lustig bei sehr niedrigen Temperaturen ist ja auch die Geräuschkulisse wenn das System abkühlt. Wird ja laut MB bis zu 1000° heiss und knackt und knistert dann nach einer langen Fahrt beim abbkühlen als hätte man einen sehr alten 40 Tonner in der Einfahrt stehen. Das nervt die Nachbarn hat aber auch zwei Vorteile, der Boden unter dem Auto ist Eis und Schneefrei und Nachbarskatze legt sich auch nicht mehr drunten, da eben zu heiss.

Die Füllstandsanzeige für den Adbluetank habe ich jetzt auch nach dem neuesten Update.
Vito Mixto 119 BlueTEC 4x4 7/2015

Zitat:

@VKlasse447 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:50:34 Uhr:


Wenn ich das hier so lese, dann haben wir ja richtiges Glück mit unserer V Klasse.

Als ich ihn im August 2016 als Neuwagen bekommen habe, war der AdBlue Tank 3/4 gefüllt. Jetzt sind wir 7400 km gefahren und er ist immer noch fast 1/4 voll.
Wir haben den V250 Avantgarde Edition. Ich habe mir schon das AdBlue Set von Kruse bestellt und warte das die Meldung zum Nachfüllen angezeigt wird.

Bis dann

Wieso denn aus dem Kanister tanken? Ich fahre an die Zapfsäule, ruckzuck voll, total saubere Sache...... Und zahle derzeit 47 Cent für den Liter.

Zitat:

@VKlasse447 schrieb am 08. Feb. 2017 um 09:50:34 Uhr:


Ich habe mir schon das AdBlue Set von Kruse bestellt und warte das die Meldung zum Nachfüllen angezeigt wird.

Und warten auf die Anzeige musst Du auch nicht, man kann jederzeit nachtanken.

Ich finde es untragbar, da viel im Ausland. ich kann doch nicht jedes Mal zwei 10ltr Kanister mitnehmen. Was ist das denn für ein Sche....?

Meinst du etwa im Ausland gibt es kein Adblue.? Adblue ist im LKW Bereich seit 2004/2005 mit Einführung von Euro IV Serienstand. Da sollte es an jeder großen Tankstelle verfügbar sein.

Und wenn du nix mitnehmen willst, füllst du halt wie oben beschrieben vorher bis Anschlag voll.

Mach das Thema doch nicht größer als es ist.

Hallo fahre einen 111cdi bj.4/2016 bis zum Update bräuchte ich ca.0,75-1,0 Liter AdBlue , dann habe ich eine Fehlermeldung zu hoher AdBlue Verbrauch deshalb bekam ich ein Software Update und jetzt brauche ich ca.2,0 Liter AdBlue.Super Sache von Mercedes Benz oder?

Du hast jetzt halt immer saubere Abgase, nicht nur bei sommerlichen 25 Grad. Sei froh, dass Du nen Stern vorne drauf hast. Gibt Hersteller, die werden die aktuellen Anforderungen niemals wirklich bestehen ( außer sie bieten den Dobrindt nen tollen Job an...)

Zitat:

@TomTom 01 schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:37:19 Uhr:


. . . und jetzt brauche ich ca.2,0 Liter AdBlue.Super Sache von Mercedes Benz oder?

. . .wenn's hilft in jedem Fall. Nach dem update dürfte der V real auch den EURO 6c Grenzwert unterbieten. 2 bis 2,5 l (mit Trailer) verbraucht meiner auch, in Frankreich kostet ein Literchen an der Zapfsäule 35 ct. Ein Liter Mehrverbrauch auf 1.000 km erhöhen also die Kosten pro km um satte 0,035 ct, gemessen an den Gesamtkosten wohl um deutlich weniger als 1 Promille.

Viele Grüße
Wolfgang

Zitat:

@TomTom 01 schrieb am 27. Dez. 2017 um 21:37:19 Uhr:


und jetzt brauche ich ca.2,0 Liter AdBlue.Super Sache von Mercedes Benz oder?

Das wären geschätzten 5 bis 10€ auf 10.000km Mehrverbrauch. Bei einem Liter mehr Sprit auf die gleiche Distanz geschätzten 120€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen