Sehr enttäuscht vom 7er

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!

Gruß Castro

265 weitere Antworten
265 Antworten

Lieber TE das nächste mal BITTE ein video uploaden von der Probefahrt und alles Dokumentieren was dir negativ aufgefallen ist, damit dann deine aussage anhand des videos belegbar ist, und fahr mal BITTE zu einem anderen Händler und fahr da mal einen golf 7 zur Probe.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Kritik sollte auch hier erlaubt sein. Ich kann dem TE teilweise zustimmen. Aufgrund der für mich billig wirkenden Klavierlackoptik habe ich mich für den Comfortline entschieden. Klavierlack ist für mich nichts anderes als schwarzglänzendes Plastik. Außerdem bietet der Comfortline serienmäßige 16 Zöller. Diese sind optisch zwar nicht so "schick", aber für meinen kaputten Rücken ist es genau das Richtige.

Deshalb sollte man allerdings den 7er nicht pauschal als Enttäuschung bezeichnen. Frag Deinen Händler nach eine Probefahrt mit einen Comfortline. wenn er dir keinen bieten kann, dann wechsel den Händler.

Genau, es ist einfach Geschmacksache! Genauso könnte man das mattgraue Plastik im Comfortline als billige graue Aluminiumnachahmung bezeichnen :-)

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt1980



Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Kritik sollte auch hier erlaubt sein. Ich kann dem TE teilweise zustimmen. Aufgrund der für mich billig wirkenden Klavierlackoptik habe ich mich für den Comfortline entschieden. Klavierlack ist für mich nichts anderes als schwarzglänzendes Plastik. Außerdem bietet der Comfortline serienmäßige 16 Zöller. Diese sind optisch zwar nicht so "schick", aber für meinen kaputten Rücken ist es genau das Richtige.

Deshalb sollte man allerdings den 7er nicht pauschal als Enttäuschung bezeichnen. Frag Deinen Händler nach eine Probefahrt mit einen Comfortline. wenn er dir keinen bieten kann, dann wechsel den Händler.

Genau, es ist einfach Geschmacksache! Genauso könnte man das mattgraue Plastik im Comfortline als billige graue Aluminiumnachahmung bezeichnen :-)

So sieht es aus ! Im Comfortline ist das Innendesign nicht stimmig (Lenkrad / Mittelkonsole) und nach meinem Geschmack(!!!) wirkt der Innenraum im Comfortline insgesamt "billiger" als im Highline. Klavierlack Schwarz sieht schon sehr edel aus, ist aber natürlich pflegeintensiver, wobei es sich zum Glück um eine hochwertige Kunststoffzusammensetzung handelt, also nicht zu kratzempfindlich bei richtiger Pflege.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


...Deshalb sollte man allerdings den 7er nicht pauschal als Enttäuschung bezeichnen...

Warum nicht? Wenn man enttäuscht von dem Wagen ist, kann man das auch deutlich zum Ausdruck bringen. Man sollte da keine Rücksicht nehmen auf markenverblendete User, die jede Kritik an einem Wagen, als persönliche Kritik auffassen.

Und das man mit seinem Beitrag immer nur die persönliche Meinung wiedergibt, sollte selbst dem Letzten klar sein. Das muss man weder extra im Beitrag erwähnen noch mit Unmengen von !!! kenntlich machen.

OB man für das Thema einen eigenen Thread eröffnen muss, steht auf einem anderen Blatt. Aber nach diesem Maßstab sind mind. 75% aller Threads hier überflüssig 😉

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Die Resonanz auf den von mir auf Seite 1 verlinkten Thread zum gleichen Thema (über 700 Beiträge) hat mich auch sprachlos gemacht.

Hier scheint das Modell eine Ausnahmestellung einzunehmen.

Dass das Fahrwerk poltert, ist bei 18 Zöllern beinahe normal, wahrscheinlich ist der Themenersteller noch auf schlechten Straßen unterwegs gewesen. Vielleicht ist seine Erwartungshaltung auch zu hoch gewesen. VW hat mit dem ganzen Golf-Hype für sehr hohe Erwartungen gesorgt, die Presse tat ihr übriges dazu.

@ TE: Mit welchen Rädern ist denn Ihr 6er Golf bestückt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Resonanz auf den von mir auf Seite 1 verlinkten Thread zum gleichen Thema (über 700 Beiträge) hat mich auch sprachlos gemacht.

Hier scheint das Modell eine Ausnahmestellung einzunehmen.

Kein Wunder,schaut euch mal den ersten Beitrag an!!!

Da sind nicht viele Berichte über Enttäuschung.

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt1980



Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?
Hallo, ich bin den Golf 7 als 1,4 TSI 122 PS mit DSG Probe gefahren! Ich war begeistert und habe nichts rappeln gehört. Ich konnte ihn wohl nur mit einem Golf 5 vergleichen (der rappelt auch nicht)!
Beide Autos haben 205/50 R 17 Allwetterreifen drauf.
PS: BMW 1er, Audi A3, Mercedes A Klasse bin ich auch gefahren!

Mir hat der Golf 7 am besten gefallen, immerhin kostet er im Vergleich zu den anderen Premium Herstellern Ausstattungsbereinigt ca. 7000€ weniger!

Gruß aus Düsseldorf

Genau den haben wir auch. Da knarzt aber mal nix...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Warum nicht? Wenn man enttäuscht von dem Wagen ist, kann man das auch deutlich zum Ausdruck bringen. Man sollte da keine Rücksicht nehmen auf markenverblendete User, die jede Kritik an einem Wagen, als persönliche Kritik auffassen.

Ein Danke von mir.😎

Ein perfektes Auto kann niemand herstellen.

Warum? Die Bedürfnisse aller Menschen sind unterschiedlich und sehr individuell. Egal welches Auto man kauft, enttäuscht sein kann man immer.

Ich persönlich kann über Kleinigkeiten hinweg sehen. Mir sagt das Gesamtpaket sehr zu und fertig :-)

Ich kann auch über Kleinigkeiten hinwegsehen, aber nicht wenn der Hersteller vorgibt Premium zu sein und auch Premiumpreise verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich kann auch über Kleinigkeiten hinwegsehen, aber nicht wenn der Hersteller vorgibt Premium zu sein und auch Premiumpreise verlangt.

Da ist bestimmt Mercedes gemeint, Qualität auf VW Niveau (Wenn überhaupt) Und Preise bei vergleichbaren Fahrzeugen mindestens +10% Sternaufschlag :-)

Gruß Castro

...Ich spreche von "vergleichbaren" Produkten, nicht von E oder S Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich kann auch über Kleinigkeiten hinwegsehen, aber nicht wenn der Hersteller vorgibt Premium zu sein und auch Premiumpreise verlangt.

Das hält sich ja hartnäckig. Piech hat das damals im Zusammenhang mit dem Phaeton vertreten und da passt es auch.

Für den Golf oder andere Fahrzeuge hat VW das nie in Anspruch genommen und wenn es um Premiumpreise geht, würde ich eher in Richtung Mercedes, BMW oder Audi schauen.

Unter den Gebrauchsfahrzeugen ist VW ja auch so etwas wie Premium. Immer etwas mehr überkandidelt als die direkten Konkurrenten, aber nicht soviel wie die Anbieter A., B. und M.

Kann dem TE im Fall Fahrwerk zustimmen, hatte in den vergangenen Wochen 4 verschiedene 7ner Golf zur Probe, alle 16Zöller Winterräder, Fahrwerk bei allen nicht der Hit holpriges/hölzernes Abrollen definitiv das schlechtere Fahrwerk als bei meinem Golf 6 Highline mit Serienfahrwerk, vielleicht muss man beim 7ner das DCC mitbestellen um auf ein vernünftiges Fahrwerksniveau zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen