Segeln in Comfort?
In der Betriebsanleitung zu meinem G31 530d (MJ 2019) steht:
„Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus EcoPro und des Fahrmodus Comfort.
Durch Aufrufen des Fahrmodus Eco Pro oder des Fahrmodus Comfort über den Fahrerlebnisschalter ist Segeln automatisch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.“
Ich hab‘s grad mal probiert und ich hab das Gefühl in Comfort segelt er (leider) doch nicht. Er wurde ganz leicht aber trotzdem spürbar langsamer als in EcoPro. Ein (doppeltes) Ziehen der rechten Schaltwippe half auch nicht. Die Balkenanzeige der Rekuperation in Comfort war auch nicht eindeutig: Der Zeiger stand zwar auf 0 aber die blauen Rekuperationsbalken leuchteten.
Ein Druckfehler?
Ich will unbedingt in Comfort segeln, dann brauche ich diesen blauen Kastrationsmodus überhaupt nicht mehr...
Beste Antwort im Thema
Wenn man manche Beiträge so liest, dann frägt man sich wirklich, wieso der 5er neben der E-Klasse an der Spitze der Absatzzahlen im Segment der oberen Mittelklasse rangiert.
Hundertfaches Lamento über eine höchst sinnvolle und technisch hervorragend gelöste Technik, mit der sich ganz nebenbei und locker 10% Sprit sparen lassen. Wer will, kann auf "Sport" schalten und spart halt keinen Sprit. Sogar das wär jederzeit möglich. Aber die Lästerei zieht sich weiter über 10Seiten. Allein für diese eine Geschichte wohlgemerkt.
Darüber hinaus gibts auch noch tausende Beiträge über Sitze, die an irgendeiner Körperstelle ein Pölsterchen haben, an der eine empfindsame Eigentümerseele gerne eine Nuance weicher sitzen würde. Oder etwa eine Naht am teuren Ledergestühl, die sich erdreistet, gar unsägliche Pein über den armen Fahrer zu ergiessen. Ganz fürchterlich leidet der 5er Fahrer heutzutage auch, weil sich bei Sturm und starkem Seitenwind nicht über 200 km/h fahren lassen, ohne dass man die Lenkung nachkorrigieren muß. Leck-o-mio.
Dann erdreistet sich die räudige Karre auch noch, mit der HiFi Anlage kein Konzertsaalfeeling zu erzeugen. Und ganz fürchterlich - aber immer wieder gern genommen - der rechte Aussenspiegel klappt bei der Bordsteinabsenkung 0,5cm zu weit runter und verdirbt einem so den kompletten Tag und die darauf folgende Woche.
Ich wundere mich tatsächlich, wie man so eine Ranzkarre wie den G30 überhaupt aushalten kann. Noch viel mehr aber wundert mich, dass man so ein "dritte Welt Produkt" überhaupt für so viel Kohle kaufen mag. Fragen über Fragen...
224 Antworten
Zitat:
@ppm007 schrieb am 15. Mai 2019 um 19:11:31 Uhr:
wie ist den Deine VIN, nur die ersten 7 Stellen:
WBAxxxx
WPAJP31
Nach der VIN hast Du den TÜ Motor ab Juli 18
Dann sei froh dass er nicht zwangssegelt.
Vermutlich ein Bug.
Also getestet auf dem Weg zur Arbeit segelt mein im 03/19 gebauter 540xd nur im Eco Modus. Auf dem Weg zur Arbeit deshalb, weil ich dort sehr reproduzierbare Ergebnisse hinbekomme. Auffällig ist aber, das er weiter rollt als der F11 530xd wenn er nicht segelt. Man merkt es halt an der Drehzahl und kann es im IDrive sehen.
Zitat:
@ppm007 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:58:44 Uhr:
Nach der VIN hast Du den TÜ Motor ab Juli 18
Dann sei froh dass er nicht zwangssegelt.
Vermutlich ein Bug.
kann man das Segeln über die Schaltwippen nicht deaktivieren?
Ähnliche Themen
Genau so ist es, man kanns aktivieren und deaktivieren über die Schaltwippen, deswegen bin ich froh es zu haben...
Und ohne Schaltwippen zieht man einfach den Schalthebel Richtung S/M.
Dann wird die Motorbremswirkung sogar noch verstärkt, weil er im S-Modus früher zurückschaltet.
Zitat:
@karimWeiss schrieb am 16. Mai 2019 um 07:27:56 Uhr:
Genau so ist es, man kanns aktivieren und deaktivieren über die Schaltwippen, deswegen bin ich froh es zu haben...
Das deaktivieren über die Schaltwippen geht, aber aktivieren über die Schaltwippen klappt nicht. Auch nicht im Eco-Modus. Habe die +Wippe 1× und auch 2x gezogen, keine Reaktion. Mache ich was falsch? Auch in Eco segelt meiner extrem selten.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 16. Mai 2019 um 07:25:11 Uhr:
Zitat:
@ppm007 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:58:44 Uhr:
Nach der VIN hast Du den TÜ Motor ab Juli 18
Dann sei froh dass er nicht zwangssegelt.
Vermutlich ein Bug.kann man das Segeln über die Schaltwippen nicht deaktivieren?
Ja, aber nicht dauerhaft.
das ginge nur über IDrive.
Und der Menüpunt fehlt bei den Zwangsseglern.
Die können das nur umgehen über den Sportmodus oder Getriebe S.
Den Menüpunkt kann man zwar codieren, aber es gibt keine Reaktion.
allein schon das, dass es zwangsweise ist.
Soll aber jeder für sich entscheiden.
Ich mag segeln nicht.
Über die Spritersparnis und Bremsenmehrbelastung kann man streiten.
Mich nervt allein schon das unterschiedliche Verzögern beim Gaswegnehmen.
Mal so mal so.
Ich will bestimmen , was das Auto macht.
Hab ja sonst nicht viel zu melden. 🙂
Wenn das Auto über DA+ verfügt bemerkt man fast nicht wenn das segeln aktiviert wird.
Anders gesagt es passiert fast niemals dass das segeln aktiviert ist und du bremsen oder schalten muss.
Wenn man manche Beiträge so liest, dann frägt man sich wirklich, wieso der 5er neben der E-Klasse an der Spitze der Absatzzahlen im Segment der oberen Mittelklasse rangiert.
Hundertfaches Lamento über eine höchst sinnvolle und technisch hervorragend gelöste Technik, mit der sich ganz nebenbei und locker 10% Sprit sparen lassen. Wer will, kann auf "Sport" schalten und spart halt keinen Sprit. Sogar das wär jederzeit möglich. Aber die Lästerei zieht sich weiter über 10Seiten. Allein für diese eine Geschichte wohlgemerkt.
Darüber hinaus gibts auch noch tausende Beiträge über Sitze, die an irgendeiner Körperstelle ein Pölsterchen haben, an der eine empfindsame Eigentümerseele gerne eine Nuance weicher sitzen würde. Oder etwa eine Naht am teuren Ledergestühl, die sich erdreistet, gar unsägliche Pein über den armen Fahrer zu ergiessen. Ganz fürchterlich leidet der 5er Fahrer heutzutage auch, weil sich bei Sturm und starkem Seitenwind nicht über 200 km/h fahren lassen, ohne dass man die Lenkung nachkorrigieren muß. Leck-o-mio.
Dann erdreistet sich die räudige Karre auch noch, mit der HiFi Anlage kein Konzertsaalfeeling zu erzeugen. Und ganz fürchterlich - aber immer wieder gern genommen - der rechte Aussenspiegel klappt bei der Bordsteinabsenkung 0,5cm zu weit runter und verdirbt einem so den kompletten Tag und die darauf folgende Woche.
Ich wundere mich tatsächlich, wie man so eine Ranzkarre wie den G30 überhaupt aushalten kann. Noch viel mehr aber wundert mich, dass man so ein "dritte Welt Produkt" überhaupt für so viel Kohle kaufen mag. Fragen über Fragen...
die 10% sind eine Lachnummer
nur Sport Modus verändert auch die Getriebeschaltpunkte
Wenn BMW mitliest, dann ist dieses Lamento auch für BMW hilfreich und der nächste BMW wird noch besser
Spar Dir hier besser Deine heftigen Worte, die meisten hier können darauf verzichten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 16. Mai 2019 um 10:28:21 Uhr:
so in der Art probiert?
Habs gestern und heute probiert- es geht nicht. Weder in ECO oder in Comfort. Segeln wird nicht durch rechtes Paddle aktiviert. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn er mal segelt, nur manchmal die gesegelten Kilometer angezeigt werden. Ist das normal? Und noch eine Frage; wenn ich im ECO Modus anhalte und der Motor abschaltet dann wird manchmal die gesamte Zeit angezeigt wo der Motor abgeschaltet war (Stop & Go) seit dem letzten Tankstellenbesuch - aber auch nicht immer sondern eher selten, so wie bei den gesegelten Kilometern. Alles normal so?