Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid

Seat Tarraco KN

auf heise.de/autos

Ist wohl die Technik vom Passat GTE, oder?

550 Antworten

Zitat:

@highlineblue schrieb am 26. März 2021 um 19:07:44 Uhr:


Hallo Zusammen,

in den angehängten Bildern habe ich für alle, die auf der Suche nach z.B. Winterreifen etc. für den eHybrid sind, aus der COC die möglichen Rad-Reifen-Kombinationen angehängt.

Kannst du auch sagen welche Schneeketten zugelassen sind, das würde bei den Winterreifen ja nochmal die Auswahl einschränken, dem ein oder anderen inkl mir auch sehr helfen

Zitat:

@Dr.Jens schrieb am 26. März 2021 um 20:40:56 Uhr:



Zitat:

@highlineblue schrieb am 26. März 2021 um 19:07:44 Uhr:


Hallo Zusammen,

in den angehängten Bildern habe ich für alle, die auf der Suche nach z.B. Winterreifen etc. für den eHybrid sind, aus der COC die möglichen Rad-Reifen-Kombinationen angehängt.

Kannst du auch sagen welche Schneeketten zugelassen sind, das würde bei den Winterreifen ja nochmal die Auswahl einschränken, dem ein oder anderen inkl mir auch sehr helfen

Dazu finde ich in den COC-Papieren leider nichts....sorry.

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. März 2021 um 10:43:54 Uhr:


Foto 1 Hinweg Norderney Akku voll, Navi an, Hybridmodus. Foto 2 Rückfahrt Norderney, Akku leer, Hybridmodus (klar...). In keinem Fall aktiv während der Fahrt den Akku mit Benzin geladen, sondern einfach „machen lassen“.
PS: nach der Hinfahrt noch am Ziel elektrisch gefahren bis leer.
2 Erwachsene, 1 Kind, x Koffer ;-)

Moin,
mit dem Verbrauch kann man gut Leben. Da verbraucht mein T6 deutlich mehr Diesel. Wie hoch ist deine normale Reisegeschwindigkeit, so bei 120 km/h?
Gruß und schönen Sonntag, Jörn

Zitat:

@highlineblue schrieb am 27. März 2021 um 12:42:16 Uhr:



Zitat:

@Dr.Jens schrieb am 26. März 2021 um 20:40:56 Uhr:


Kannst du auch sagen welche Schneeketten zugelassen sind, das würde bei den Winterreifen ja nochmal die Auswahl einschränken, dem ein oder anderen inkl mir auch sehr helfen

Dazu finde ich in den COC-Papieren leider nichts....sorry.

Wenn ich mich nicht täusche, ist die Schneekettentauglichkeit in Abhängigkeit der Alufelge und in deren Gutachten vermerkt. Sollte der Freundliche eigentlich eine Aussage zu treffen können.

Ähnliche Themen

@alhambraexpedition: Auf dem Rückweg ja. Immer ca. 120 km/h. Aber es waren einfach zu viele Baustellen bzw. 100er Abschnitte. Und auf dem Hinweg eher 100 km/h, weil wir eh 1 h vor Fährstart da gewesen wären...

Für interessierte: Es gibt einen aktuellen Testbericht des Seat Tarraco PHEV auf ntv.de.

https://www.n-tv.de/.../...V-einer-wie-der-andere-article22458739.html

Dass die 55KM nie erreicht werden, ist wohl hoffentlich jedem bewusst.
Und ja der 1.4l Motor, ist leider wirklich sehr "hochfrequentig" und wenn der Akku leer ist,
kann man nicht mal "eben" überholen.

PS: Dass es erst einen Test gibt, finde ich doch schon sehr merkwürdig^^

Ich muss widersprechen. Zwar nicht für den Tarraco, aber im Passat GTE habe ich letztes Jahr "locker" 56 km geschafft. Ohne es zu wollen. Das Fahrprofil war einfach irgendwie gut und ich war verdutzt, als erst nach 56 km der Motor ansprang.
Des Weiteren hat das Auto "immer" Akkukapazität zum Boosten, d.h. die Null sind keine Null sondern ca. 20% Akku. Und wenn er die dann unterschreitet, man sieht es aber nicht im Display, lädt er wieder auf. D.h. Du hast immer die volle Systemleistung bei "Sport" oder Kickdown. Nicht minutenlang, ist aber auch gar nicht nötig bzw. umsetzbar (im normalen Alltagsgebrauch). Du führst ja selber das Überholen an, was nach einigen Sekunden abschlossen ist (LKW auf der Landstraße o.ä.).

Zitat:

@sebi1976 schrieb am 30. März 2021 um 09:18:08 Uhr:


Für interessierte: Es gibt einen aktuellen Testbericht des Seat Tarraco PHEV auf ntv.de.

https://www.n-tv.de/.../...V-einer-wie-der-andere-article22458739.html

Den möchte ich sehen, der den 2.0 TSI mit 7,6l bewegt. Wie immer alles abhängig vom Fahrprofil und das Geschriebene gilt für die meisten Plugins.

Gerade den Hybrid bestellt. Warum ist denn im Artikel von 5.600€ Umweltprämie die Rede?

Und Stand heute taucht der Tarraco ja noch gar nicht auf der Bafa Liste auf? Wie ist damit umzugehen?

@beeblebrox1971 Ich besitze seit drei Wochen einen Tarraco Hybrid und ich kann dir versichern, das der auf der BAFA Liste aufgelistet ist. Den Antrag hab ich vor drei Wochen abgeschickt.
BAFA + Herstelleranteil = 7.177€

Zitat:

@DynamiteSpike schrieb am 30. März 2021 um 15:58:49 Uhr:


@beeblebrox1971 Ich besitze seit drei Wochen einen Tarraco Hybrid und ich kann dir versichern, das der auf der BAFA Liste aufgelistet ist.

Was man auch recht einfach online selbst nachprüfen kann.

Zitat:

Gerade den Hybrid bestellt. Warum ist denn im Artikel von 5.600€ Umweltprämie die Rede?

Und Stand heute taucht der Tarraco ja noch gar nicht auf der Bafa Liste auf? Wie ist damit umzugehen?

Na da bin ich gespannt, was Dir für einen Liefertermin genannt wird.

Ich habe morgen Termin zum Reifenwechsel und wollte die Winterreifen eigentlich nicht mehr einlagern lassen. Als Termin steht bei meinem Händler auch nur ~ 5 Monate und am 09.03.2021 hab ich bestellt.
Aufgrund der Problematik mit den Mikrochips glaube ich aber nicht das die 5 Monate gehalten werden können.

EU-Mayer.de kann da leider auch nicht helfen.

Momentan heisst es 34-38 Wochen Lieferzeit.

Zitat:

@VolvoV50 schrieb am 30. März 2021 um 16:04:28 Uhr:



Zitat:

@DynamiteSpike schrieb am 30. März 2021 um 15:58:49 Uhr:


@beeblebrox1971 Ich besitze seit drei Wochen einen Tarraco Hybrid und ich kann dir versichern, das der auf der BAFA Liste aufgelistet ist.

Was man auch recht einfach online selbst nachprüfen kann.

Korrekt - hatte in der Liste nicht nach unten gescrollt und daher nur die eFahrzeuge wahrgenommen. Also alles gut.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 31. März 2021 um 08:30:45 Uhr:


Momentan heisst es 34-38 Wochen Lieferzeit.

Bei mir wäre das dann Mitte / Ende Dezember 2021.

Deine Antwort
Ähnliche Themen