Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid
Ist wohl die Technik vom Passat GTE, oder?
550 Antworten
Guten Morgen,
mal eine Frage zum Akkustand ohne APP. Kann man sich im Fahrzeug den korrekten Akkustand un Prozent anzeigen lassen? So kann man ja lediglich einen ungefähren Akkustand schätzen.
Gruß Jörn
Ich bin alle Punkte durchgegangen, konnte aber so eine Anzeige nirgends finden.
Hallo,
in der Seat Connect App wird es ganz genau angezeigt.
Die noch möglichen Km mit Benzin und Ladestand in %
Das ist schon klar. Die APP ist aber bei mir ausgelaufen und ich bin nicht bereit 135€ pro Jahr zu zahlen.
Ähnliche Themen
Das erste Jahr schon rum, wie viele KM bist Du denn gefahren?
Jau. Zulassung war am 01.07.21. Der Tarraco hat ziemlich genau 10000 km gelaufen. Davon sind etwa 7500 km rein elektrisch gefahren. Liege damit aktuell bei 75% elektrisch und 25% mit dem Benzinmotor. Die 2500 km sind fast ausschließlich Fahrten in unsere Urlaube nach Dänemark.
Moin,
wo kann man denn ablesen wieviel Kilometer elektrisch und mit
Benzin gefahren wurde?
Nirgendwo. Auch mein Händler kann das nicht, sagt er. Soll angeblich nur der Hersteller können.
Wenn es jemandem aus dem Forum gelingen sollte.....
Es gibt wohl einen Wert im Steuergerät, wo man die gesamte elektrisch zurückgelegte Strecke des Fahrzeugs ablesen kann. Nur meine Frage wäre an der Stelle: was ist wenn ich mit Benzin vorher geladen habe. Dieses "rein elektrisch" ist natürlich äußerst fragwürdig.
Zitat:
@alhambraexpedition schrieb am 7. Juli 2022 um 21:59:24 Uhr:
Jau. Zulassung war am 01.07.21. Der Tarraco hat ziemlich genau 10000 km gelaufen. Davon sind etwa 7500 km rein elektrisch gefahren. Liege damit aktuell bei 75% elektrisch und 25% mit dem Benzinmotor. Die 2500 km sind fast ausschließlich Fahrten in unsere Urlaube nach Dänemark.
Fehlerteufel.
Falsch abgelesen. Brille hilft doch. Es sind tatsächlich 12000 km. Damit komme ich dann auf etwa 80% rein elektrisch.
Ablesen kann man da so nichts. Da ich zu Hause aber fast ausschließlich elektrisch fahre (und am Urlaubsort auch), weiß ich ziemlich genau, wieviel der Hybrid elektrisch und wieviel im Verbrennermodus gefahren wurde. Ein genauer Wert wäre sehr interessant. Gibt es wahrscheinlich nur für Premiumkunden von VW und Audi, oder auch nicht.
Nein, wie gesagt ist im Steuergerät abgelegt.
Moin,
gestern insgesamt 760 km gefahren von Minden nach Schonungen (Bayern) und zurück durch die Kasseler Berge.
Hinweg mit vollem Akku 7,4 l, Rückweg (Akku leer) 9,6 l/100 km. 2 Personen, wenig Gepäck und Klima auf 22°C. Durchschnittsverbrauch insgesamt 8,5 l/100 km.
Rückfahrt mit ca. 60% Boost gefahren, Akku wurde geladen, und häufig über 160 km/h. Der beschleunigt wie der Teufel. Da hatte selbst ein S5 mehrfach Schwierigkeiten beim Beschleunigen von 100 auf über 200 km/h mitzukommen bzw. weg zu fahren. Der Tarraco lief laut Tacho auf der Geraden ohne Gefälle laut Tacho 215 km/h Höchstgeschwindigkeit. Macht dann aber keinen Spaß mehr, dafür liegt der Tarraco nicht gut genug auf der Straße.
Ein gutes Reisetempo beim Tarraco sind 120 bis 140 km/h, so bin ich auf dem Hinweg auch gefahren und ist meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit.
Gruß Jörn
Das mit den Plug-in-Hybrid-Autos hat sich nun ja auch erledigt.
Gibt ja vom Staat ab dem nächsten Jahr nur noch für reine Elektroautos einen Zuschuss.
Dann bleibe ich doch beim Diesel, mit meinen Firmenwagen 🙂
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 31. Juli 2022 um 13:29:54 Uhr:
Das mit den Plug-in-Hybrid-Autos hat sich nun ja auch erledigt.
Gibt ja vom Staat ab dem nächsten Jahr nur noch für reine Elektroautos einen Zuschuss.Dann bleibe ich doch beim Diesel, mit meinen Firmenwagen 🙂
Warum erledigt sich das dann erledigt?
0,5% weiterhin. Halt jetzt eine höhere Leasingrate nach Wegfall der Förderung. Aber man kann ja rechnen.