Seat Tarraco Infotainment defekt

Seat Tarraco KN

Fahrzeug Tarraco 2,0 TSI autom. Excellence, Bestellt Okt. 2019; Lieferzusage 2. Augustwoche 2020; nach mehrmaliger Verschiebung Ausliefertermin 14.10.2020. Zur Übergabe kam es nicht, da das Infotainmentsystem nicht funktionierte. Der Bildschirm ist an, lässt sich auch zwischen den versch. Anwendungen umschalten, aber es kommt nicht ein Ton heraus und die Lautstärkeregelung hängt-lässt sich nicht bedienen.
Erste Aussage,: Wir tauschen das Infotainment; nach einer Woche: Wir haben Update versucht, geht nicht; Tausch nicht möglich, Teil in Rückstand. letzte Woche: Wir warten auf eine Spezialisten von Seat!

Das Fahrzeug wurde vor der Übergabe zugelassen, der Vertrag läuft, ohne dass ich bis jetzt auch nur einen km damit gefahren wäre. Lösung ist keine in Sicht.

Lobend kann ich das Autohaus erwähnen. Die haben mir sofort einen neuen Ateca zugelassen, so bin ich wenigstens mobil.

Ich bin zuvor jahrelang Audi und dann Skoda gefahren. Das hat immer reibungslos funktioniert. Leider habe ich mich von der Optik des Tarraco blenden lassen. Für mich gibt es eindeutig keine Kaufempfehlung. Wenigstens konnte ich etwas von dem Ärger zurückgeben. Mein Sohn hat sich nach dieser Katastrophe umentschieden und einen neuen Superb gekauft. Das hat bestens funktioniert und alles läuft. Auch einen Kollegen, konnte ich überzeugen, lieber die Finger von Seat zu lassen; er hat einen X1 gekauft - reibungsloser Ablauf.
Ja liebe Seat Leute, auch ein kleiner Kunde kann etwas bewegen.

Beste Antwort im Thema

Du beziehst deine Erfahrungen auf einen Einzelfall. Hätte auch VW, Skoda etc. passieren können. Einen ähnlichen Fall hatte ein Kollege mit seinem Superb, wo das Infotainmentsystem sich nach 3 Tagen komplett verabschiedet hat und er knapp 1 Monat, aufgrund von Lieferschwierigkeiten, einen Ersatzwagen fahren musste.

Ich finde deine Empfehlung als zu sehr überspitzt.

Deine Unmut kann ich natürlich verstehen!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Denn gleichen Problem habe ich auch manchmal kommt kein Ton raus und nächste Tag funktioniert alles wieder ob es am gekoppelten Handy liegt weiss ich nicht mir könnte auch keine helfen

Nach nun 3 Tagen ohne Entkoppeln zwar keine Tonaussetzer mehr, dafür übertrieben langsam: braucht nach tippen auf nächsten Titel oder Wechsel der Playlist ca. 2 Sekunden, bis der Befehl umgesetzt wird .

Es soll jetzt ein Versionsupdate geben, werde nächste Woche mal beim :-) vorbeischauen

Zitat:

@Motor-Mann schrieb am 21. November 2020 um 10:44:08 Uhr:


Nach nun 3 Tagen ohne Entkoppeln zwar keine Tonaussetzer mehr, dafür übertrieben langsam: braucht nach tippen auf nächsten Titel oder Wechsel der Playlist ca. 2 Sekunden, bis der Befehl umgesetzt wird .

Es soll jetzt ein Versionsupdate geben, werde nächste Woche mal beim :-) vorbeischauen

Sollen die Updates nicht OTA kommen? Muss man dafür extra zum Freundlichen? Bei mir ist innerhalb der ersten zwei Wochen schon zweimal das Display vom Radio ausgefallen, dass alles schwarz war.

Heute Morgen war es wieder soweit. Es gab wieder Probleme mit dem Radiosystem. Das Display war diesmal an, aber es kam kein Ton heraus. Ich musste dann 8Sek. lang den An/Aus Schalter drücken, damit das System neu durchstartet. Danach hatte ich dann auch wieder Ton. Ich hoffe, das SEAT das bald abstellt.

Folgende Versionen sind in meinem System:
Hardware: H56 (MIB3 aus MJ21)
Software: 0781
Navi: 20.10
Medien-Codec: 3.1.4
RadioDB: 1.30.19

Wie sieht es bei euch aus? Welche Version habt ihr und habt ihr damit Probleme oder nicht?

Ähnliche Themen

Moin, ich habe bei mir die gleichen Daten abgelesen.

VG Stefan

Zitat:

@Motor-Mann schrieb am 21. November 2020 um 10:44:08 Uhr:


Nach nun 3 Tagen ohne Entkoppeln zwar keine Tonaussetzer mehr, dafür übertrieben langsam: braucht nach tippen auf nächsten Titel oder Wechsel der Playlist ca. 2 Sekunden, bis der Befehl umgesetzt wird .

Es soll jetzt ein Versionsupdate geben, werde nächste Woche mal beim :-) vorbeischauen

Sag uns mal bitte Bescheid ob und welches Update es gab und ob es geholfen hat.

Ich klink mich mal ein.

Mein Tarraco ist im Oktober gekommen, also Bj 2021, war bereits mit defekter Drosselklappe für eine Woche in der Werkstatt und hat auch die o.g. beschriebenen Probleme.
Der Händler weiß von nichts und die Seat Hotline ist eine Zumutung und Frechheit.

Es wird auf mein iphone 11 geschoben. Aber es kann doch nicht ernsthaft sein. Das mein Handy den Wagen teilweise unbrauchbar macht (ich brauche das Handy beruflich, auch im Wagen).

Gerade gab es dann die Steigerung. Bei Starten des Wagens kam aus den Lautsprechern nur unerträglich lauter Krach. Also keine Musik sondern nur Geräusche.

Es ließ sich nicht ausstellen, nichts half.

Dann sind wir ausgestiegen und haben den Wagen verschlossen. Das digitale Display war dabei die ganze Zeit aktiv.
Nach ca. 2 Minuten ging der Wagen dann aus.

Na dann werde ich morgen wieder mal beim Händler sein.

Bin auf die neuen Ausreden gespannt.

Oh man, selbst den An/Aus-Schalter 8 Sekunden lang drücken hat nicht geholfen?

Nein. NIchts hat geholfen.
Wagen geht Dienstag zur Werkstatt.
Aber es soll ja an den bösen iphones liegen. Toll

Zitat:

@st_ac schrieb am 26. November 2020 um 18:49:14 Uhr:


Nein. NIchts hat geholfen.
Wagen geht Dienstag zur Werkstatt.
Aber es soll ja an den bösen iphones liegen. Toll

Gibt es dazu Neuigkeiten?
Meiner war nur zum Räderwechsel beim Händler.
Ich erwähnte bei Abgabe kurz die Verbindungsprobleme bzw Fehler (Verzögerungen, Lautlos usw., siehe Beitrag oben).
Offiziell nichts auf Rechnung, aber seitdem keinerlei Probleme mehr. Habe auch das IPhone 11 (Pro)

Jetzt soll laut Seat das Steuergerät vom Infotainment gewechselt werden.
Das ist aber im Lieferrückstand.
Mal sehen, wann es kommt und ob es dann besser wird.
Alles einfach nur ärgerlich.

Jetzt piept der Wagen in unregelmäßigen Abständen auch noch jeweils dreimal ohne das sonst Meldungen angezeigt werden.

Erst mal Hallo zusammen, bin neu hier.
Haben auch neu den Tarraco (11/2020).
Ebenfalls gibt es Probleme mit dem Infotainment.
Bisher handelte es sich um gelegentliche Aussetzer des Ton oder dem Display. In der Werkstatt wurde bisher nichts gefunden. Es wurde eine Anfrage an Seat gesendet.
Heute aber das gleiche passiert wie st_ac oben beschrieben hat, plötzlich knallige rauschende Lautstärke die nicht abzustellen ging. Erst nach ca. 1min. nach verlassen des Autos war damit Schluss. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein ....

Ich habe auch sporadisch den Fehler, dass das Display bei Benutzung von „CarPlay“ (und nur dann) 2 s hinterher ist. Ich drücke etwa eine Playlist in Prime Music, dann dauerts zwei oder drei Sekunden und es reagiert. Merkt sich also, was ich gedrückt habe. Genauso beim nach unten oder oben scrollen.
Ist nicht oft, andere Aussetzer habe ich nicht mehr, wie kein Ton o.ä.

Über Kabel verbunden?

Zitat:

@st_ac schrieb am 26. November 2020 um 18:49:14 Uhr:


Nein. NIchts hat geholfen.
Wagen geht Dienstag zur Werkstatt.
Aber es soll ja an den bösen iphones liegen. Toll
Deine Antwort
Ähnliche Themen