seat leon st fr - import - zulassungsprobleme

Seat

Da bin ich wieder...

Und ich wusste es irgendwie, mein erster eu-wagenkauf macht Probleme :-(

Es ist ein Neuwagen wie oben beschrieben, das auto ist in Deutschland und sollte nächste Woche von uns abgeholt werden.
Die Papiere habe ich gestern erhalten. Heute eine Versicherung, EVB Nummer davon und dann ab zur Zulassungsstelle.

Das erste Problem gab es bei den abgaswerten... Euro 5 oder 6 war wohl angegeben, aber es hätte laut der dame nur ein wert da stehen dürfen...
Gut. Ich hab sie überredet einfach den schlechteren einzutragen.

Aber dann ging es los.
Irgendwie sind wir bei irgendwelchen Achslasten dann hängen geblieben.
Die zahlen würden hinten und vorne nicht stimmen können. Und das system hat immer verweigert.
Irgendein wert 1000 und der andere 930??? Ich weiß es nicht.
Ich habe die dame bis Feierabend aufgehalten aber hat alles nichts genützt.
Sie sagte dann irgendwas von wegen wir teuer werden und einzelabnahme??
Sorry habe da schon nicht mehr ganz folgen können. Ich bin so niedergeschlagen. Da steckt alles Geld drin der Firma, immerhin ist diese erst gerade ein Jahr alt.

Sie will morgen früh nochmal mit jemandem vom KBA telefonieren ansonsten wüsste sie nicht weiter.

Könnt ihr mir die lasten sagen die bei euch auf dem Fahrzeugbrief für dieses Modell stehen?
Leider hat sie all meine unterlagen einbehalten...:-(
Ach ja EU import aus Rumänien.

Ich bin völlig fertig :-(
Wie soll das denn dann weiter gehen?

36 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 19. Februar 2015 um 18:32:29 Uhr:


Habe ich das richtig verstanden, das die Dame bei der Zulassungstelle die Papiere zunächst behalten hat? Aber du durftest wieder gehen, oder musstest du bleiben? Nimm den Schäferhund mit, dann gehts ggf. schneller. 😉

Ja das ist korrekt. Sie hat alle Unterlagen da behalten.

Meine Schäferhündin ist zwar groß und sehr kräftig gebaut, aber absolut handzahm ;-) kein bellen kein knurren. So wird das nix :-P

Leider nicht viel neues. Jetzt liegt es am Händler.
Sie hat mit dem kba gesprochen und sich da Daten geben lassen. Diese stimmen nicht mit denen auf dem coc Papieren überein. Auch kein offensichtlicher zahlen Dreher oder so sondern komplett anders.

Jetzt schauen ob es ein Fehler beim schreiben war ... Ansonsten wäre das mit den Daten nicht in Deutschland zulässig :-(

Fahrzeuge, die nach Deutschland importiert werden, gleich, ob Neufahrzeuge oder Gebrauchtfahrzeuge, und für die keine COC-Dokumente existieren, müssen im Wege der Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis mittels Gutachten nach § 21 StVZO(Gebrauchtfahrzeuge) bzw. § 13 EG-Fahrzeug-Genehmigungs-Verordnung (EG-FGV) bei Neufahrzeugen zugelassen werden. Die Gebühren hierfür richten sich nach der Anlage zu § 1 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Hier sind die Gebührennummern 413 ff. des Gebührentarifes für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebTSt) anzuwenden. Die Spanne der Gebühren liegt je nach Fahrzeug zwischen 43,60 € und 138,00 €. Werden für die Begutachtung nach § 21 StVZO die erforderlichen Unterlagen und Nachweise vom Antragsteller nicht vorgelegt, kann der zusätzliche Zeitaufwand für die Datenbeschaffung oder für (weitere) erforderliche Prüfungen entsprechend der Gebührennummer 499 berechnet werden. Je nach Einzelfall kann auch die Einholung einer Ausnahmegenehmigung erforderlich sein (z.B. wegen fehlender Leuchtweitenregulierung)

allo,
Also jetzt mal auf die schnelle gegoogelt kann ich mir nicht vorstellen, dass es für das gleiche Fahrzeug verschiedene COC-papiere gibt.

Ich würde mich auch mal mit einen Anwalt unterhalten gerade um den Händler zur Rede zustellen und gegebenfalls Mehrkosten, die du aufgrund der Umstände hast zurückzufordern, falls es sein verschulden ist.

Hier mal ein kurzer Auszug aus wiki (Nachprüfen müsstest du selbst).
Vll ist das eine weitere Möglichkeit für dich dein Fahrzeug anzumelden.

Schon merkwürdig. Fehlerhafte Eintragung bei den COC-Papieren? Sonst kann ich mir dies nicht erklären. Was sagt denn der Händler? Die Werte zur Achslast vorne und hinten muss der doch ruckzuck kontrollieren können.

Wurden die COC Papiere in Rumänien ausgestellt? Vielleicht wurde deswegen alles Pi mal Daumen eingetragen, weil es sonst dort keinen interessiert! 😁 *duckundweg*

Ähnliche Themen

Bei mir kam es mal nach einem Umzug zu einem Übertragungsfehler vom Brief in den Schein, so dass pötzlich die ab Werk montierte Rad-/Reifenkombination meines Autos nicht mehr eingetragen war. Das führte dazu, dass ich bei der nächsten HU plötzlich mit schwerem Mangel keine Plakette bekam. Bis ich vom Straßenverkehrsamt Köln einen korrigierten Schein bekommen habe, war auch eine Odyssee... aber schließlich hat es funktioniert.

An einen ähnlichen Fehler glaube ich eigentlich in diesem Fall auch. Mit dem EU-Wagen an sich, hat das eher weniger zu tun denke ich mal...

also wenn ich meine Zulassung schaue dann verstehe ich eines auch nicht.
bei Punkt 5 steht Kombilimousine obwohl ich einen 3 Türer hab.

ICH BEKOMM DIE KRIESE!!!

Noch nebenbei gerade von dem Autohaus angerufen worden...
Für meinen Seat steht wohl irgendeine Rückrufaktion von Seat an hätten sie gerade im System gesehen.
Das müssten sie erst klären und können vorher auch nicht den Wagen raus geben....

Hallo?????
Mein erster Neuwagen, mein erster EU Wagen --> und nur Pech.
Mensch es reicht langsam.

Es sind Zimmer gebucht für nächsten Mittwoch, 2 Tage Arbeitsausfall, Eine Menge Privatkunden verärgert (selbstständig) und dann gehts vielleicht doch nicht???
Sie können mir leider nicht sagen wie schnell man das beheben kann. *heul*

Ja, ärgerlich - wenn man dies anders disponiert hat und der Händler etwas weiter weg ist. Soll er halt ggf. die Stornokosten für das Hotel übernehmen. Welche Rückrufaktion soll dies sein? Bis nächsten Mittwoch ist doch noch sehr viel Zeit. Repariert der auch Seat (Werkstatt-Service) - oder warum kann der überhaupt ins System gucken?

Was sagen die zu den COC-Papieren? Die stellt ja der Hersteller aus, sind auch ggf. nachbestellbar. Kostet aber halt immer Geld und dauert ja auch wieder. Ich verstehe es so, dass dir der Händler die Papiere zugesandt hat, zur Zulassung des Autos. Bezahlung dann ja sicher erst bei Abholung. Korrekt?

Gibt es eigentlich Bilder von dem Auto? Wurde der Händler schon mal genannt?

Nur so, will jetzt keinen Teufel an die Wand malen. Aber die Aufmerksamkeit wächst natürlich bei jeder kleinen Ungereimtheit. Sind vielleicht auch jetzt nur zwei dumme Zufälle mit den Papieren und der "überraschenden" Aktion. Vielleicht steht der auch noch in Rumänien, geht mir gerade durch den Kopf. Kopf hoch. Krisen sind was anderes.

Hast du eventuell die COC von einem anderen Fahrzeug? Hast du mal die Fahrgestellnummer verglichen?
Die COC kommt direkt aus Spanien mit dem Fahrzeug. Sie dient, so billig sie auch ausschaut, als Eigentumsnachweis.
Mit ihr kannst du einen Brief beantragen und zulassen. In ganz Europa.

Sowas passiert wohl nur bei 1 von 1000 EU-Importen. Das sind dann auch immer die Geschichten, die man von den Verkäufern der Vertrags-Autohäuser hört.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Februar 2015 um 12:44:12 Uhr:


Repariert der auch Seat (Werkstatt-Service) - oder warum kann der überhaupt ins System gucken?

Ne, die haben wohl ne kleine Werkstatt aber nicht markengebunden. Auf dem Kaufvertrag steht irgendwas von Werkstattservice:

Folien entfernen,

Entwachsen,

Navigation etc auf Deutsch einstellen...

Ich denke dabei ist das dann aufgefallen.

Es wären jetzt übrigens 2 Rückrufsachen, einer hätte was mit dem Navi zu tun.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Februar 2015 um 12:44:12 Uhr:


Was sagen die zu den COC-Papieren? Bezahlung dann ja sicher erst bei Abholung. Korrekt?

Die wollen sich mit der Zulassungsstelle in Verbindung setzen. Nur glaub ich kaum das die nette Dame den herrn überhaupt versteht. Ich mein, mein Freund ist ja schon Bayér aber selbst ich verstehe den guten Herrn mit seinem Maximalem Akzent kaum.

Der ist schon in Deutschland... Die Bilder vom Auto passen mit den Bildern vom Autohaus überein. Also sieht wirklich wie da auf dem Hof geschossen aus.

Bezahlt wird natürlich erst bei Abholung.

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 20. Februar 2015 um 13:05:48 Uhr:


Sowas passiert wohl nur bei 1 von 1000 EU-Importen. Das sind dann auch immer die Geschichten, die man von den Verkäufern der Vertrags-Autohäuser hört.

Hätt ich mal so ein Glück beim Lottospiel....

Das Auto wird wohl derzeit gerade verladen auf den LKW und würde heut noch in eine Seat Filiale gehen. Aber vor MOntag weiß er nix neues.

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 20. Februar 2015 um 13:05:48 Uhr:


Sowas passiert wohl nur bei 1 von 1000 EU-Importen. Das sind dann auch immer die Geschichten, die man von den Verkäufern der Vertrags-Autohäuser hört.

Wohl nicht ganz zu unrecht! Oder?

Mit Verlaub, kommt mir etwas spanisch vor, diese ganze Geschichte, Rumanien, Papiere n.i.O.

Rückruf? Wär mir etwas zuviel des Guten. Du hast noch nichts bezahl und auch nichts unterschrieben.

Nun gut, wird sich schon einspielen, aber ein bisschen misstrauisch darf schon sein.

Wie ging es denn hier weiter?

Zitat:

@AMGaida schrieb am 25. Februar 2015 um 11:45:08 Uhr:


Wie ging es denn hier weiter?

Irgendwie unzuverlässig. 😁

vielleicht ist der ganze Wagen inkl. Papiere eine reine Fälschung ? 😁 aus diesem Land würde ich pers. gar nichts holen

Deine Antwort
Ähnliche Themen