Seat Leon ST (5F) Modelljahr 2019 - Navigation POI Update
Hallo zusammen,
ich konnte gestern nach 8 monatigem Warten endlich meinen Seat abholen.
Damit ich möglichst "ungebremsten" Spaß mit dem Auto haben kann, möchte ich POI's von POIBase installieren.
Allerdings erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Fehler: "Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle"
Ich bin beim Vorgehen strikt nach den gängigen Youtube-Kanälen vorgegangen.
1. Zündung starten
2. SD Karte einlegen
2a) Das Navi erkennt, dass daten zur Aktualisierung vorliegen
3. Speicher Verwaltung
4. Meine POI Aktualisieren
5. Auf Aktualisieren klicken
6. FEHLERMELDUNG siehe oben
Ich habe auch zum Test die SCDB Testdaten heruntergeladen. Sowohl die Daten aus dem Ordner "SD Karte 1" und "SD Karte 2" habe ich gestestet. Allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
Was mache ich falsch? Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Können die POI's nicht auf jedes Navi aufgespielt werden? (Habe zwar das Businesspaket genommen - aber nicht das Navi +)
Besten Dank.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nein, gibt noch immer keine Antwort.
Und wenn man beim Seat 🙂 vorstellig wird ist man natuerlich der erste mit dem Problem.
PS: Ich versuch mal einen Golf 7 Fahrer zu finden der die aktuelle Karte (DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11) verwendet und sich bereit zeigt POIs zu importieren, vielleicht klappt's ja auch diese Art und Weise.
Wenn ja erstell ich eine Anleitung.
63 Antworten
Gibt es denn Neuigkeiten??? Das Problem scheint ja schon bald 1 Jahr bekannt zu sein. Fragt man im Autohaus/Verkäufer nach, wissen die nichts davon. Meist noch nicht mal was POIs sind bzw. dass man diese importieren kann. Mit Verweis auf das Handbuch kommt großes Erstaunen gefolgt von Achselzucken. Auch wenn dann bemüht, glaube ich nicht, dass sie die Problemlage SEAT selbst adäquat schildern können. Ich glaube eher, dass es hier zu einer User-Lösung kommen muss oder es wird nix.
Nein, gibt noch immer keine Antwort.
Und wenn man beim Seat 🙂 vorstellig wird ist man natuerlich der erste mit dem Problem.
PS: Ich versuch mal einen Golf 7 Fahrer zu finden der die aktuelle Karte (DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11) verwendet und sich bereit zeigt POIs zu importieren, vielleicht klappt's ja auch diese Art und Weise.
Wenn ja erstell ich eine Anleitung.
Da drück ich mal die Daumen -hoffentlich klapps.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kout schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:26:19 Uhr:
Das Problem ist inzwischen auch bei scdb bekannt. Am besten an seat wenden und um Beseitigung bitten... Nur wenn sich genügend Kunden beschweren, wird das Problem behoben...
@ alle POI geplagte
Ich fahre ein Seat Leon ST, Bj.19, mit dem besagten Navi(6P0), bei mir funktioniert das einspielen der POI‘s ohne Probleme!!
Die Aussage auf der besagten Platform, für das „6P0“ gibt es momentan noch keine Lösung, ist so nicht ganz richtig, bei bestimmten Teilenummern geht es!!
Meine Teilenummer lautet z.B.: 5F0035874
Die Geräte mit der Teilenummer „5F0035877“ machen Probleme, bei denen funktioniert es nicht.
Die Teilenummer erfahre ich im Servicemenü, dazu die Menütaste/Hometaste länger als 2-3 Sek. gedrückt halten!
Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf das Modelljahr 2019!!
Ja, da scheint was dran zu sein. Auch ich hab die 5F0035877. 🙁
Nur hilft uns das als Betroffene nicht so richtig weiter. Ich bin sehr skeptisch, ob da von SEAT überhaupt mal was kommen wird. Die verbauen die Teile ja immer noch.
Werden eigentlich die POI auf dem navi oder der navi-SD-Karte abgelegt? Ich hab gesehen, dass es auf der SD auch POI gibt.
Ich habe jemandem mit einem Golf 7 meine POIs geschickt. Die Daten auf der SD wurden nicht verändert; spricht dafür dass die Daten von importierten POIs im Navi abgelegt werden, leider.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:17:53 Uhr:
Die 4 am Ende hat kein WLAN oder?
Die 7 klappt nie. 🙁
Ja so sieht es aus, mit .....4 (kein Wlan), es funktioniert
.....7 (mit Wlan), es funktioniert bis jetzt nicht
Nein, Seat ist absolut unfaehig und ich denke unwillig.
Meine Anfrage bei der Seat Hotline von August wurde Weihnachten endlich mal mit einer nichtssagenden Email beantwortet.
Liebes Forum,
auch ich habe die folgende Teilenummer: 5F0035877A. Meinen Seat Leon habe ich im Dezember 2018 erhalten. Als Software wird bei mir im Navi-Versionsinformationsmenü die Nummer 0514 angezeigt.
Auf der SD- Karte steht die PR-Nr. 7RE/77Q.
Leider musste ich feststellen, dass mehrere Straßen, die bereits seit Anfang 2019 existieren, noch nicht angezeigt werden.
Woran erkenne ich, ob ich ein Update durchführen kann und Mapcare habe.
Auf der Seat Homepage steht, dass ein Update für Navis mit der Modellnr. 050... nicht möglich sei. Der Seat-Händler konnte mir auch keine Auskunft geben. Für die SD-Karte mit der Aktualisierung der Software verlangt er über 300,00 €. Dafür dass mein Auto keine 6 Monate alt ist und als Neuwagen erworben wurde, finde ich das eine Frechheit.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein EU-Lager-Neufahrzeug.
Kann mir jemand hierzu weiterhelfen? Kann die SD- Karte mit den aktuellen Karten aktualisiert werden?
Vg
AnRi