Seat Leon II vs. A3 Sportback mit 2.0TDI und DSG
Hat sich schon jemand die Frage gestellt?
Gleiche Motorisierung und Getriebe, gleiche Bodengruppe mehr oder weniger gleiche Ausstatung aber ueber 10T EUR billiger.
Erst wollte ich nen Sportback Jahreswagen dann habe ich neuen Leon gesehen und der Leon ist noch billiger als SB Jahreswagen , ich weiss nicht.
78 Antworten
Dann wirst du die besten Infos noch immer bei einer Probefahrt der beiden Modelle kriegen. Den Preis findest überall schön auf den Homepages.
Mängel und Kinderkrankheiten sind halt bei einem Modell welches es erst ca. 3Monate gibt auch noch nicht wirklich bekannt.
Ich versteh nicht was das Cross-Posting in den verschiedensten Foren bringen soll, deine Entscheidung wird dir keiner abnehmen können.
--> Wennst detaillierte Fragen stellst, gibts auch detaillierte Antworten, eine allgemeine Beurteilung eines Modells ist immer extrem subjektiv, und von solchen Dingen sollte seine Entscheidung nicht abhängen.
In diesem Sinne.
DerDuke
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
Ich habe die Frage hier gestellt weil Seat forum keine antworten liefert und hier ist mehr loss, ich will keinem hier provozieren sonder brauche input was angeht Leon II oder A3 SB.
Es gibt im Internet sogar ein extra Leon-Forum 😉
Dort sieht es so aus, dass bereits etliche User vom Seat Leon auf Audi A3 umgestiegen sind, da es beim alten Leon z. B. kein Xenon gab. Der Leon 2 kommt dort auch nicht grad so prall an, da er gegenüber den alten Modellen in den Fahrleistungen schlechter geworden ist wegen schwächeren Motoren, höherem Gewicht usw.
Also ich als Markenneutraleer sage auch mal was kurz dazu.
Ich war im Januar auf der Suche nach einem neuen Auto. Zur Auswahl Stand A3, Altea und Astra Kombi.
Audi fiel dann weg weil es mir doch zu teuer war, also blieb nur noch Altea und Astra. Da ich kein Auto mit dem üblichen Sacehn haben wollte, sondern auch ein paar technische Extras fiel dann auch ganz schnell der Altea weg. Es gab noch kein Xenon, kein Kurvenlicht und noch andere Sachen. Was dem Altea dann auch noch den zuschlag kostete war der Service. Ich war bei zwei Händlern hier in Düsseldorf, einer davon das Seat Zentrum von Gottfried Schulz, dem wohl größten VAG Händler Deutschlands. Und erstens gab es einen Vorführwagen nur für max. 2 Stunden und den 140PS gab es garnicht. nur den großen TDI und den kleinen Benziner. Außerdem war die Materialanmutung und Verarbeitung im Innenraum schlechter als im Astra. Der lag so ungefähr auf dem Niveau von meinem alten 206. Man muss nur mal was genauer schauen. Aber grottenschlecht wie bei manchen italienischen Fabrikaten oder von der Innenraum-Anmutung hässlich wie die Japaner ist er nicht. Wenn das Geld nicht da ist, ist der Seat OK, aber der Astra ist ungefähr gleich teuer und mindestens gleichwertig. Opel hat einen riesen Sprung mit dem astra H gemacht. Bisher 12.000km ohne Klappern oder Probleme. Der Golf hatte sich damals durch den geringen Preisunterschied zum Audi auch eliminiert.
Und falls jetzt einer denkt ich mach hier nur Werbung für Opel, ich lese hier im A3 Forum mit, da mein Vater im Januar seinen A3 bekommt.
@ramon
... du scheinst den sinn der 2 zeilen nicht verstanden zu haben. ich habe damit etwas anderes gemeint - g-j hat es
verstanden.
gruß willi
Ähnliche Themen
Ich habe ne Probefahrt fuer den Leon II fuer heute vereinbart und was muss ich da erleben? jemmand hat schon den Wagen genomen! Und kein 2,0L TDI mehr und das bei groessten Seat AH in Muenchen. Was soll ich dazu sagen...
***closed***
Mein Kumpel hat nen Leon und wenn ich die Verarbeitung dort ansehen dann ist es klar warum er 10teur billiger ist. Man sieht beim seat einfach nicht soviel Liebe ins Detail wie beim audi es wirkt alles so billig zusammengesteckt...
10T Euro fürs bessere Zusammenstecken ?? Wer steckt das denn bei Audi zusammen ? Der Vorstand persönlich ?
Zitat:
Original geschrieben von Afake
10T Euro fürs bessere Zusammenstecken ?? Wer steckt das denn bei Audi zusammen ? Der Vorstand persönlich ?
hallo,
Schau Dir den Bentley Continental Flying Spur im Vergleich zum Phaeton W12 an.
Da geht es um einiges mehr als 10.000 Euro und der wird auch noch von den gleichen Leuten "zusammengesteckt" 🙂
Gruß
Georg
Beim Vergleich Bentley - VW versteh ich das ja noch. Aber es kauft sich doch niemand 'nen Audi aus Image Gründen, oder ? Wieso dann soviel mehr dafür ausgeben ?
Der Bentley Continental Flying Spur ist eine gefragte Luxus Limousine. Den Phaeton W12 will keiner haben.
Der Seat Leon ist in Deutschland schlecht zu verkaufen. Beim A3 gibt es längere Lieferzeiten.
Die Gründe sind für beide Beispiele die gleichen.
Gruß
Georg
Es geht nicht drum wer was zusammensteckt es geht darum wie was zusammengesteckt wird und vorallem was,...Bei Seat sind die Toleranzen für Spaltmaße und Verkleidungsteile viel grösser, Qualität hat seinen Preis und wenn jetzt ein Seatfahrer behauptet dem sei nicht so dann macht doch mal nen direkten Vergleich. Wenn ihr euch 10 min Zeit nehmt und mal genauer hinschaut dann werdet ihr merken woher der Preisunterschied kommt
Ich bin ja (noch) Audi Fahrer ... aber mit allem Respekt: Wäre es 2000 oder 3000 Euro Unterschied, würde ich sagen, ok. Aber 8000 Euro .... so gut ist Audi nun auch wieder nicht. Hat überhaupt schon mal einer, der über Seat meckert, den neuen Leon gefahren ??
Ein Seat-Händler erklärte mir mal: Die Verarbeitungsqualität ist die gleiche, nur die verarbeiteten Materialien sind bei Audi hochwertiger,
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Tja so ist es nunmal. Alles was schön ist und Spaß macht, kostet eben etwas mehr.
Da die Optik Ansichtssache ist kann man das kaum zum Vergleich nehmen,und der Fahrspaß ist mit Sicherheit nicht schlechter als beim Audi,warum sollte er auch?
Also ich finde den neuen Leon schweinegeil und würd mir auch einen holen.Aber Audi und VW ist für mich billiger,bzw. praktischer,also bleibts bei VW/Audi.
Wer meinen Beitrag auf der Seite 2 dieses Threads gelesen hat weiß, dass ich selbst seit über 2 Monaten der Besitzer eines Leon 1P 2.0TDI Stylance (also der neue) bin.
Noch mal zusammengefasst: Ein Audi ist halt ein Audi, und das merkt man auch im Innenraum (da drüber gibts keine Diskussion - die Materialanmutung, Haptik und Verarbeitung ist in einem A3 Sportback sicherlich besser als in einem neuen Leon).
Ist einem das der Aufpreis von 8000 oder 10.000€ wert, bzw. hat man das Geld spricht doch nichts gegen einen Audi.
Hätt ich 10.000€ ganz locker mehr auf der hohen Kante gehabt wärs auch kein Leon geworden, müsst ich noch weniger aufs Geld schaun, wärs ein A4 3.0 TDI geworden usw....
Also ich denke mal Auto kaufen ist auch sehr oft eine Geldfrage. Bei Audi bekommt man definitiv im Innenraum was höherwertiges bzw. hat man viel mehr Möglichkeiten sein Auto zu individualisieren.
Will man das nicht bzw. oftmals auch so, hat man das Geld nicht, dann ist der Leon auch eine sehr sehr gute Wahl, die ich persönlich noch keinen Moment bereut habe.
Sicher wird es viele geben, die den neuen Leon kaufen, weils eben ein neuer Leon ist (auch wenn sie sich locker einen A3 SP leisten könnten) - der Großteil wird ihn meiner meinung nach aber dennoch aufgrund des sehr guten Preis Leistungsverhältnisses und des für mich persönlich schicken Designs kaufen (jaja übers Design kann man streiten).
Ich mein sind wir uns ehrlich... Wer von uns würd sich z.B. einen A3 SP 1.6 kaufen, wenn er ganz locker 50.000€ für ein Auto ausgeben könnte (und auch nicht unbedingt auf die laufenden Kosten achten müsste). Da würds dann wohl eher ein A4 in Vollausstattung werden, falls der zu groß noch immer ein A3 SP 3.2 mit Vollaussattung...
Auto kaufen ist neben den Emotionen und der Qualität auch immer eine Geldfrage. Und ich persönlich hab mich lieber für einen neuen Leon 2.0 TDI in der guten Stylance Aussattung entschieden als für einen A3 1.6 in der Basisausstattung ohne jegliche Extras.
DerDuke