Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?
Hallo liebes Forum,
ich habe mir letzten Mai einen gebrauchten Leon 5F FR 1.4 TSI mit 140 PS gekauft. Das Auto ist wirklich super.
Mittlerweile bin ich jedoch Vater geworden und das nächste Kind ist ebenfalls geplant.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist die bessere Idee:
1. Das Auto jetzt verkaufen und einen Kombi kaufen?
2. Noch warten bis der Platzmangel akut wird und erst dann verkaufen?
3. Die Limousine mit 2 Kindern weiter fahren?
Ich hoffe jemand kann mir einen realistischen Tipp geben. Ein Kombi wäre natürlich immer besser, wir möchten auch mit dem Auto in den Urlaub fahren usw.
Einen schönen Sonntag an alle!
Beste Antwort im Thema
ohne Worte
103 Antworten
Die Frage ob Ex-Mieter oder nicht wurde hier im Forum schon zig Male diskutiert. Letztlich muss es jeder selbst wissen. Klar gibt es Zeitgenossen die die Fahrzeuge vielleicht weniger pfleglich behandeln, die Mehrheit behandelt die Fahrzeuge aber so, als wäre es der eigene. Bei nem Gebrauchten weiß man letztlich nie welches Risiko man eingeht.
Vor meinem Leon hatte ich 14 Jahre lang einen BMW, war ein Ex-Mieter von Europcar und hatte über die von mir gefahrenen 250tkm, außer dem normalen Verschleiß, keinerlei Probleme.
Es kann bei jedem gebrauchtem passieren, dass er getreten wurde. Genauso ist es bei Mietwagen, am Ende weiß man in beiden Fällen nicht wie die gefahren wurden. Eventuell lässt es sich am Langzeitverbrauch erahnen, ob jemand geheizt ist, aber da weiß man nicht ob das Fahrzeug warmgefahren wurde.
Auch bei Leasingautos können die Leute so denken "ist nicht meins, spätestens nach einem Jahr weg"
Ich würde bei einem miet Fahrzeug wenigstens 3 Jahre Anschluss Garantie mitnehmen
Und ich würde grundsätzlich eine Garantieverlängerung nehmen, egal ob gebraucht vom Vermieter oder Vorführer oder Nagelneu. Man steckt nie drin in so einem komplexen Produkt.
Ähnliche Themen
Hallo liebes Forum,
ich bin noch immer am überlegen was ich tun soll :-D
Bisher habe ich kein neues Fahrzeug gekauft und bin noch immer mit meinem Leon 5F unterwegs.
Mittlerweile bin ich am überlegen, ob nicht auch ein Opel Astra K als Sports Tourer reichen würde.
Den bekommt man hier schon für 18.000 EUR neu und mit 150 PS.
https://www.autohaus-tabor.de/.../opel-astra-4257632.html?...
Auf der anderen Seite wäre wohl der Octavia das bessere Auto, hier ab rund 21.000 EUR zu haben:
https://www.autohaus-tabor.de/.../skoda-octavia-5543548.html?...
Der Astra gefällt mir rein optisch etwas besser, der Skoda wirkt etwas langweilig. Dafür ist der Skoda wohl das qualitativ bessere Auto denke ich?
Ob es das bessere Auto ist, dürfe ja eine Frage der persönlichhen Sicht sein. €2000,- sind €2000,- und für eine Familie mit Kind/Kinder vielleicht auch ein kräftiges Argument wenn man es gespart hat. Vergleich doch mal Kofferraumvolumen der beiden Kandidaten und stelle die Pro u. Contras gegenüber 😉
Als 3 Alternative evtl. einen Ford Focus Tunier ?
Die gibt es mom. relativ günstig bei guter Ausstattung und größenmässig in derselben Liga wie der Astra und der Seat 😉
PS: Also bei 2 geplanten Kids würde ich auch definitiv einen Kombi wählen.
Fahr mal einen Astra zur Probe, dann wirst du sehen auf welchem Qualitätsniveau der sich befindet.
Meiner Meinung nach mindestens auf Augehöhe zum Octavia. Ich bin beide gefahren und weitere, bevor ich den Leon bestellt habe
Man muss beide probefahren und entscheiden. Ich finde Astra deutlich schicker und qualitativ ist der auch top. Man bekommt auch Gimmiks wie Matrix-LED-Licht, was in der untere Mittelklasse bei vielen Wettbewerbern nicht mal fürs Geld und warme Worte gibt. Auch die Sitze und Fahrwerk sind im Astra sehr gut.
Ansonsten stimme ich zu, mit 2 Kiddies kommt nur Kombi in Frage.
Ich bin auch wegen des zweiten Kindes vom A3 Sportback auf den ST umgestiegen. Mit einem Kind konnten wir auf der Fahrt in den Urlaub immer noch eine Tasche hinten anschnalllen und den Fußraum nutzen; so gab es keine Platzprobleme. Mit zwei Kindern ist die Option Rückbank hinfällig, folglich musste der Kofferraum wachsen.
Ich halte es für ausgeschlossen, bzw. nicht erholungsförderlich, mit zwei Kindern in einem nicht-ST-Leon in den Urlaub zu fahren.
Was den Octavia angeht:
1. Der Kofferraum ist wie Colossus schon schrieb beim Leon exakt 23l kleiner - ich halte das Delta für irrelevant. Im nicht-Urlaub ist der doppelte Ladeboden im ST ein Traum: Da kann man massenweise immer-dabei-Sachen reinpacken, der Kofferraum ist trotzdem aufgeräumt und bei Alltagsfahrten locker groß genug. Schlecht ist das Verdeckrollo: man muß es praktisch immer aufrollen um an den Kofferraum zu kommen - meins ist deshalb fast immer offen. (Da ist der nicht-ST sicherlich praktischer, weil hier genauso wie beim A3 die 'Hutablage' mit der Klappe hochgezogen wird. Das müssen Kombis m.E. in Zukunft noch besser lösen (vgl. Hutablage beim Octavia Limousine))
2. Der Leon ist schicker und sportlicher als der Octavia (finde ich), einzig, dass er tiefer auf der Straße liegt gibt mir ein etwas unsichereres Gefühl bei schlechteren (Berg-)Straßen in Südeuropa.
Beim ADAC steht was von eingeschränktem Raumgefühl hinten wegen Mitteltunnel und hoher Seitenlinie. Was sagen denn deine zwei, fühlen sie sich wohl, auch auf längeren Fahrten?
Wir haben unseren ST erst im Sommer nach dem Urlaub gekauft und seit der Geburt unseres zweiten Kindes noch keine größere Fahrt unternommen. Deshalb kann ich dazu nichts sagen, außer, dass Kinder sich doch immer wieder ihre eigenen Gedanken machen. Ich jedenfalls kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Problem sein könnte. "Eingeshränktes Raumgefühl" gehört definitiv noch nicht zum Wortschatz meiner Fondspassagiere.
Dass ich Kurven auf Bergstraßen besser mit möglichst wenig Fliehkräften nehme, habe ich schon mit unserem alten Auto gelernt ;-)
Überlege eben zwischen Kombi oder Kompaktvan. Letztere bieten hinten zumeist die besseren Rausguckmöglichkeiten mit größeren Fenstern. Naja, Sitzprobe rules...
Ich habe einen Duplexparker, der hat dazu eine sehr klare Meinung...
Verstehe ;-) Macht es aber auch durchaus einfacher, weniger Optionen zu haben.
Zitat:
@cirrus123 schrieb am 20. Januar 2019 um 20:54:45 Uhr:
Ich habe einen Duplexparker, der hat dazu eine sehr klare Meinung...
Wie sind eigendlich diese Duplexparker, steht mir demnächst auch bevor und bin da eher wenig Optimistisch 🙁