1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?

Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo liebes Forum,
ich habe mir letzten Mai einen gebrauchten Leon 5F FR 1.4 TSI mit 140 PS gekauft. Das Auto ist wirklich super.
Mittlerweile bin ich jedoch Vater geworden und das nächste Kind ist ebenfalls geplant.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist die bessere Idee:
1. Das Auto jetzt verkaufen und einen Kombi kaufen?
2. Noch warten bis der Platzmangel akut wird und erst dann verkaufen?
3. Die Limousine mit 2 Kindern weiter fahren?
Ich hoffe jemand kann mir einen realistischen Tipp geben. Ein Kombi wäre natürlich immer besser, wir möchten auch mit dem Auto in den Urlaub fahren usw.
Einen schönen Sonntag an alle!

Beste Antwort im Thema

ohne Worte

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Mit 2 Kindern definitiv ein Kombi.
Dann aber auch den Octavia. Der würde mit 2 Kindern auch als Limo in Frage kommen.

Guten Morgen,
also ich würde auf den ST setzen. Wir haben auch seit kurzem ein Baby und unseren Leon gegen einen Leon ST getauscht. Es war die richtige Entscheidung, da wir selbst im ST Probleme hatten, den großen Kinderwagen mit Wanne in den Kofferraum zu bekommen. Jetzt mit Buggy geht es schon deutlich besser und es ist noch genug Platz für Urlaubsgepäck. Wenn du zwei Kinder hast, wird das Ganze dann noch brisanter (meine Meinung)
Gruß
Nik

Kombi ist ganz klar und wenns in den Urlaub geht eventuell noch ne Dacbox oben drauf. Zur Frage des Kaufes bzw. Verkaufes Deines "alten" Fahrzeuges. Im Preis wird Dein altes Auto sicher nicht mehr steigen, auch die jetzt gewährten Rabatte dürften wahrscheinlich nicht mehr viel steigen. Du solltest vielleicht auch im Hinterkopf haben, dass nächstes Jahr der neue Leon kommen soll, d.h. unsere jetzigen 5F dürften nochmal einen zusätzlichen Wertverlust erhalten.
Wenn Dir das derzeitige Modll zusagt und Du damit zufrieden bist, würd ich demnächst umsteigen.

Das "Rabattgeschwafel" kann man sich sparen. Das ist seit 5 Jahren so und wird bei Seat wohl auch so bleiben. Vor 4,5 Jahren wurde schon das gleiche erzählt.
Wir sind mit einem Kind und der Limo sehr gut unterwegs. Das reicht auch für eine Woche Ostsee mit 2 Rädern, Kinderanhänger (Burley) und Gepäck (mehr als nötig), völlig.
Natürlich muss man schauen wie man packt ;-).
Den Kinderwagen hatten wir, wenn es hochkommt 5 x im Auto.

Ich habe 2 Kinder, zum Glück aus dem "Buggy- / Kinderwagenalter" schon raus.
Und der Kofferraum des 5F ST ist wirklich nicht riesig, es reicht für Gepäck, es reicht für den täglichen Einkauf.
Falls es dir auf Platz sehr ankommt, würde ich dir, eher zu einem Oktavia raten. Der Kofferraum ist schon sehr viel größer, als der des Leons.
Wie der Platz der Sitze ausschaut bei Skoda weis ich leider nicht, aber beim 5F ist es auch relativ knapp. Je nachdem wie Groß du bist, bzw wie weit hinten dein Sitz ist, kann es schon eng werden auf den hinteren Reihen.
An deiner Stelle würde ich mir mal in deiner Umgebung bei einem Seat und einem Skoda Händler die Autos anschauen und die Platzverhältnisse vergleichen.
Da du ja auch keinen speziellen Wunsch hast, wie zum Beispiel an einen Cupra 300 oder ähnlichem, kannst du dich ja auch entsprechend bei Skoda nach ähnlichen Motorleistungen umschauen.

Danke für die Antworten!
Ich habe mal bei Autowelt Simon in Augsburg angefragt. Da gibt es ganz gut ausgestattete Skoda Octavia als Kombi in meinem Budget.

Ist in meinen Augen die beste Wahl.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Skoda Octavia Combi Family KLIMAAUTOMATIK BLUETOOTH...
Erstzulassung: 12/2017
Kilometerstand: 10 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 19.790 €
Der scheint doch ganz cool zu sein?

Hingehen, schauen, Probefahrt machen mit diversen Motoren und für einen Entscheiden.

Der Kofferraum des Octavias hat in der aktuellen Version 610L der Seat ST 587L. Soviel ist es nicht nur auf den hinteren Sitzen hat man mehr Platz.

Octavia ist aber rabenhässlich :)
Ich weiss, Geschmäcker hin-oder her, aber Oktavias Front wäre ein Argument, den Leon zu bevorzugen :)
Und zum Thema: ja sicher, mit 2 Kindern kommt man um den Kombi nicht vorbei. Irgendwie geht alles sicher auch mit 5-Türer, aber warum sich quälen und bei jeder Fahrt Tetris spielen.

So viel größer ist der Kofferraum vom Octavia nun auch nicht. Ich bin 1,95m groß, hinter mir ist im Leon trotzdem Platz für die Kids. Da spielt wohl er das Design eine Rolle und da mussten wir uns gegen den Octavia entscheiden, der war uns einfach zu langweilig und der mit den 4 Augen gefiel uns schon mal gar nicht.

Dass der ST eng sein soll, kann ich so auch nicht bestätigen. Klar, mein Passat 3C davor hatte mehr Platz.
Aber, wenn meine Frau (1,78m) und ich (1,85m) hintereinander sitzen, wegen der Kleinen, ist da ausreichend Platz zum Sitzen. Wenn wir irgendwo hin fahren, kommt auch immer der Kinderwagen mit, obwohl er nicht immer benötigt wird.
Ist ein Moon Lusso, der eigentlich ziemlich sperrig ist. Gestell und Sitzfläche passen genau nebeneinander im Kofferraum, die Liegewanne für Neugeborene noch oben drauf. Dann gehen immer noch für jede Person ein Trolley rein und die Kofferraumabdeckung geht trotzdem zu ;)
In den Urlaub mit 4 Erwachsenen und einem Baby war ebenfalls kein Problem. Alles von der Kleinen kam in eine geliehene Dachbox, der Rest in den Kofferraum.
Schau dir auch mal den aktuellen Astra oder Peugeot 308 an. Die bieten ein noch besseres P/L-Verhältnis und sind ebenfalls sehr geräumig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen