Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?
Hallo liebes Forum,
ich habe mir letzten Mai einen gebrauchten Leon 5F FR 1.4 TSI mit 140 PS gekauft. Das Auto ist wirklich super.
Mittlerweile bin ich jedoch Vater geworden und das nächste Kind ist ebenfalls geplant.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist die bessere Idee:
1. Das Auto jetzt verkaufen und einen Kombi kaufen?
2. Noch warten bis der Platzmangel akut wird und erst dann verkaufen?
3. Die Limousine mit 2 Kindern weiter fahren?
Ich hoffe jemand kann mir einen realistischen Tipp geben. Ein Kombi wäre natürlich immer besser, wir möchten auch mit dem Auto in den Urlaub fahren usw.
Einen schönen Sonntag an alle!
Beste Antwort im Thema
ohne Worte
Ähnliche Themen
103 Antworten
@Crabjaw8910 was mir da fehlen würde wäre die Sitzheizung!
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:52:57 Uhr:
@Crabjaw8910 was mir da fehlen würde wäre die Sitzheizung!
Ok, das habe ich wohl übersehen... Da hat die Karre Xenon usw und keine Sitzheizung ??
Also ich würde abwarten und gucken wie du mit dem 5d klarkommst.
Ich hab damals auch direkt einen Passat gekauft, und später festgestellt, das ich den Platz zu 90% nicht brauche.
Ich habe damals auch bei Simon geschaut, ich meine mich zu erinnern das es Reimporte sind.
Würde mich jetzt aber nicht festlegen wollen.
Bei Importen aus Italien etc. ist das Fehlen der Sitzheizung normal.
Ich habe auch schon bei Simon meinen Octavia vor ein paar Jahren gekauft. Fahrzeuge sind vorwiegend Importe aus dem osteuropäischen Raum. Mein Fahrzeug kam aus Littauen.
Hallo zusammen,
mal eine kurze Rückmeldung zum Abenteuer Autokauf. Im Moment bin ich wieder am überlegen es überhaupt zu machen. Klar, der Kombi wäre bei 2 Kindern deutlich besser, aber ist es mir auch 8.000 EUR Aufpreis wert?
Den aktuellen Leon könnte ich für ca. 12.000 EUR verkaufen (wenn es gut geht). Ein entsprechender Kombi mit der selben Ausstattung ist erst bei ca. 18.000 EUR zu finden (eher 20.000 EUR).
Am liebsten wäre mir ein Leon ST mit der selben Austattung zu einem minimalen Aufpreis zum Verkaufspreis des Leon.
An welches bj hattest du denn gedacht? Habe mir jetzt auch einen St gekauft bj 06/17 für 19900 Euro als Jahreswagen vom Händler. Teilweise gibt es gute Angebote für unter 20tsd auf die Jahres oder vorführwagen . Musste halt gucken ob du so einen fahren möchtest. Erkennt man gut an den ganz Jahres Reifen meiner war zum Glück von privat gefahren
Also ich habe vor 2 Tagen meinen Leon ST geholt, haben ebenfalls 2 Kinder. Habe einen Jahreswagen von 11/2017 geholt. Einen Leon ST FR 135kw DSG, Preis lag bei 23.900€.
Guten Morgen,
ich dachte bzgl. des Leon mindestens an das Facelift Modell. Sonst hätte ich genau das selbe Auto wie jetzt (nur eben als Kombi).
Im Moment denke ich eher über einen Skoda Octavia nach, den würde ich z.B. schon für etwas über 21.000 EUR bekommen mit einer guten Ausstattung
(EU Neuwagen, 1,5 TSI, Style Ausstattung usw).
https://www.autohaus-tabor.de/.../skoda-octavia-5543536.html?...
Mal eine Allgemeine Frage: Ich habe nun den Kreditvertrag meines aktuelen Fahrzeugs vorläufig abgelöst und gestern den Fahrzeugschein erhalten. Dort ist einmal der Vorbeseitzer und dann ich eingetragen.
Laut dem Verkäufer letztes Jahr war es aber eine Tageszulassung, sprich ich wäre der 3. Halter gewesen.
Stimmt dies jetzt gar nicht wenn nur 2 Personen im Brief eingetragen wurden?
Danke und einen schönen Sonntag
Soweit ich weiß, können in den neuen Fahrzeugpapieren nur maximal zwei Halter eingetragen werden, danach gibt es wieder einen neuen Fahrzeugbrief. Es muss aber ein Feld geben, in dem die Anzahl der Vorbesitzer eingetragen ist.
Das Feld (1), in der gleichen Zeile wie die Erstzulassung, in der ZB II zeigt die Anzahl der Vorbesitzer an. Steht dort in deinem ZB II Haltereintrag eine 2 sind es also zwei Halter vor dir gewesen.
Hallo zusammen,
was haltet ihr von diesem Angebot:
https://www.schwaba.de/fahrzeugsuche.html?...
Ist ein ehemaliges Mietfahrzeug. Von der Ausstattung her absolut das was ich suche. Für 1.000 EUR mehr würde ich einen neuen Octavia bekommen, allerdings von der Ausstattung her nicht ganz so attraktiv.
Musst du wissen.
Ich kann mir denken, wie man mit einem Mietfahrzeug umgeht.
"Warm fahren? Ist doch nicht meiner. Vollgas!"
Auch wenn es ums Einfahren geht die ersten 1000 km.
Aber das ist wohl nachvollziehbar. Ich würde mit einem neuen Mietwagen auch nicht so umgehen, als wäre es meiner. Wohl auch nicht schonend Ein- und Warmfahren.
Übrigens aus genau dem Grund hab ich mich für n Neuwagen und nicht Jahreswagen entschieden.
Wobei die Chancen, bei einem Jahreswagen, dass er nicht ordentlich eingefahren worden ist, noch relativ gering ist.
Aber bei meinem Mietwagen... hätte ich schon bedenken.
Und nun bitte keine unnötigen "Du musst neue Autos nicht mehr einfahren" blablabla-Gespräche.
Bei Fahrzeugübergabe bei Autostadt wurde ich 2x darauf hingewiesen, es bitte trotzdem zu tun.
Zitat:
@Balrock91 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:49:53 Uhr:
Aber das ist wohl nachvollziehbar. Ich würde mit einem neuen Mietwagen auch nicht so umgehen, als wäre es meiner. Und schonend Ein- und Warmfahren.
Warum nicht? Gerade fremdes eigentum sollte man so benutzen, wie man es auch von anderen erwartet, die mein Eigentum nutzen.
Ich weiß schon, dass das ein Wunschtraum ist in der heutigen Zeit. Wäre doch aber schön, wenn einer den Anfang macht. Ich heize mit Miet-, Leih- und Ersatzwagen nicht kopflos rum. Warum auch? Gehören mir ja nicht

Wenn er das Auto nur 3-5 Jahre nutzen möchte, sehe ich bei einem Ex-Mietwagen auch kein Problem, sofern der Preis stimmt.
Man sollte aber eine entsprechende Garantieverlängerung haben.