seat altea
servus,....bin am sa den neuen altea probe gefahren. suuuuuuuuuper,..... richtig viel geiler schnick schnack und super sportlich mit viel platz auch hinten.
war leider nur der 140 ps diesel aber in 2 wochen kann ich a den 150 ps benziner probe fahren.
super wagen geworden.... kann ich nur empfehlen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dem TROLL
schon klar,....kann mir keinen diesel leisten... deswegen steht daheim a nen subaru legacy 2.5 156 ps im wert von 25000€, nen oktavia rs im wert von 23000 € und nen ibiza cupra im wert von 21000 € und keiner von den hat mehr wie 60000 km auf der uhr
hab a nen 3.2 liter diesel tdi versteht sich, der schluckt aber 13 liter auf 100km
Mhh, ich hab nur ein Auto, aber vielleicht kauf ich mir auch mal drei 😁
Und jetzt PLONK!
Dein Gelabber nervt!
das gerede von dieselfahrern nervt. hatte das thema wegen dem altea un seiner ausstauung eröffnet aber nein ihr müßt ja diskutieren. zahlt ihr nur weiter eure überhöhte versicherung und steuern und den sinnlosen mehrpreis und schön weiter 95cent fürn liter diesel,...bald a wieder über 1 €. flüssiggas is lang genug festgesetzt auf nen steuerbetrag.
achja nen auto für 25000€ bar zu zahlen is kein problem wenn ich das will, aber bei mir zählt eben noch das preis - leistungs verhältnis.
wenn du gleiche ausstattung und leistung und km stand und und und miteinander vergleichst als jahres oder vorführwagen liegt der diesel locker 2000€ drüber, bei meinem letzuten kauf waren es gar 6000€. bei 35000km im jahr muß ich da erstmal 3-4 jahre fahren bis ich das ausgeglichen hab.
ihr seit teilweise echt sooooooooo ......
dein gerede is manchmal echt der letzte scheiss 😁
wenn ich im jahr mehr als 25tkm dann rentiert sich eben ein diesel und wenn du jetz gleich wieder mit deinem flüssiggas kommst dreh ich durch.....
es gibt städte bzw. ortschaften in denen es im umkreis von ca 90km keine einzige Flüssiggasstankstelle gibt 😉
also bleibt dir als günstigere alternative nur ein diesel
mensch klinni, hab dir doch schon oft gesagt das nen diesel bei gleichen voraussetzungen nicht unter 18000€ zu bekommen ist.... also ..... locker 5000-6000€ gespart
und nochmal flüssiggas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hase-ksm
das gerede von dieselfahrern nervt. hatte das thema wegen dem altea un seiner ausstauung eröffnet aber nein ihr müßt ja diskutieren. zahlt ihr nur weiter eure überhöhte versicherung und steuern und den sinnlosen mehrpreis und schön weiter 95cent fürn liter diesel,...bald a wieder über 1 €. flüssiggas is lang genug festgesetzt auf nen steuerbetrag.
achja nen auto für 25000€ bar zu zahlen is kein problem wenn ich das will, aber bei mir zählt eben noch das preis - leistungs verhältnis.
Du bist echt der Held! Komm geh zum Sozialamt und hol dir ein Lebensberrechtigungsschein. Du nervst echt. Dann nimm doch Flüssiggas, schön für dich! dieselfahrer kennen die Alternativen und schauen nicht immer nach dem Nutzen, sondern manchmal macht es eben das Drehmoment oder der Spass (!!!!) aus, egal was es kostet!
Super, was willst du eigentlich mit deinem dummen geprahle? Penisersatz? Anscheinend.
Hey leute ihr habt se doch nicht mehr alle.......
Ich gebe hase-ksm übrigens recht....Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Vergleicht eher Saugbenziner mit Saugdieseln (die tun sich nämlich NICHTS)
Und Turbodiesel mit Turbobenzinern.......
Zitat:
Original geschrieben von AditusFides
[...]sondern manchmal macht es eben das Drehmoment oder der Spass (!!!!) aus, egal was es kostet!
Super, was willst du eigentlich mit deinem dummen geprahle? Penisersatz? Anscheinend.
Ahja....... sei lieber mal ein bisschen freundlicher ....
Was hat (mehr) Drehmoment mit Dieselmotoren zu tun..? Nichts, ein Turbobenziner hat auch ne Menge Drehmoment..
Zitat:
Original geschrieben von hosseman
Hey leute ihr habt se doch nicht mehr alle.......
Ich gebe hase-ksm übrigens recht....Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Vergleicht eher Saugbenziner mit Saugdieseln (die tun sich nämlich NICHTS)
Und Turbodiesel mit Turbobenzinern.......
Das mag wohl sein, aber dann doch bitte in einem nicht so provozierenden Ton!
Ich labber ja auch nicht die ganze Zeit, Diesel ist das beste für alle, super günstig, leute macht das, ist das beste, spart geld, nimmt die rosarote brille ab, bla bla bla - mehr ist das nicht!
Beispiel:
Volkswagen Golf:
75 PS Saugdieseldirekteinspritzer:
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min: 55(75)/4200
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 140/2200
75 PS Saugbenziner:
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min: 55(75)/5000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 126/3800
Dass die jeweiligen Leistungen und Kräfte bei einem unterschiedlichen Drezahlbereich anliegen interessiert net, schliesslich ist das Drehzahlband auch anders.... in der Relation kommt das gleiche raus.
beim TDI und T ist es dasselbe
Zitat:
Original geschrieben von AditusFides
Das mag wohl sein, aber dann doch bitte in einem nicht so provozierenden Ton!
Ich labber ja auch nicht die ganze Zeit, Diesel ist das beste für alle, super günstig, leute macht das, ist das beste, spart geld, nimmt die rosarote brille ab, bla bla bla - mehr ist das nicht!
Ja ne is klar, dieses gegenseitige Anfurzen hier ums Rechthaben geht mir...und bestimmt anderen auch auf den Keks.... Vergleicht einfach Fakten und dann kann jeder entscheiden... aber Äüpfel mit Birnen vergleichen geht einfach nicht...
Dass ein TDI "besser" ist als ein FSI, ist wohl eindeutig aber auch nicht vergleichbar, der Diesel hat schließlich noch ne Rechte Hand die ihm Hilft...
seht ihr, wenn man gleiches mit gleicjem vergleicht (leistung und ausstattung) dann ist nichts schlechter oder besser. es kommt dann immer auf die anderen kosten an,... anschaffung und unterhaltung.
vielleicht kann sich ja noch jemand an das thema errinnern. da ging es um dich schicke ausstattung im altea... die mir sehr gut gefallen hat
@hosseman
Es gibt AFAIK keinen 75PS-SDI, der 2.0SDI hat 69PS und damit immerhin um 600ccm mehr als der 1.4l-Benziner und 6PS weniger.
Der 75PS-Diesel ist ein Pumpe-Düse-TDI
also 1.4l diesel mit 70ps gibts auf jeden... ´von welcher marke gehst du aus???
kannst ja mal nen 4er golf vergleichen den 150ps tdi und den gti der is nen 1,8T mit 150 ps