Sean Leon ST Cupra 300 Leasing oder Kauf

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,
ich bin momentan am überlegen mir einen Leon ST Cupra 300 4-Drive zu kaufen oder leasen.

Ein Angebot für das Leasing habe ich bereits bekommen:
341€/Monat bei einer Leasingdauer von 24 Monaten und jährlicher Fahrleistung von 15000km.
Bei den 341€ sind allerdings schon die Überführungskosten von 890€ mit eingerechnet, d.h. diese würden nicht noch zusätzlich mit anfallen.
Es wäre ein Neuwagen mit nahezu Vollausstattung, allerdings ohne Pano-Dach.

Alternativ hätte der Seat Händler auch noch einen ein Jahr alten Vorführwagen mit 6000km für momentan 31950€ im Angebot. Dieser hätte das Pano-Dach.
Falls der Händler mir hier noch im Preis entgegen kommt tendiere ich eigentlich zu diesem Wagen.
Welcher Angebotspreis wäre hier eurer Meinung nach realistisch?

Das Auto würde ich eigentlich nicht viel länger als 2-3 Jahre fahren wollen.

Was ist eurer Meinung nach in diesem Fall das bessere Modell, leasen oder kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sacify schrieb am 16. Juni 2020 um 17:15:13 Uhr:


ohne ksb Zwang o.ä. Inkl vernünftigen Zins.

Diesen Zwang gibt es nicht. Das machen die Händler, um sich noch etwas mehr Provision einzustecken.

Daher: Abschließen mit "gutem" Zins samt KSB und diesen anschließend, nach dem schriftliche Widerrufsbelehrung der Bank kam, einfach ausschließlich den KSB widerrufen. Summe wird dann entweder verrechnet, ergo niedrigere Raten oder als Einmalzahlung erstatttet.

Nur so als Tipp für die Mitleser 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wir leasen auch und zahlen (wenn er denn in kw28 geliefert wird) 330€ incl. Wartung & Verschleiß brutto.
Ist ein Gewerbeleasing und ein Bestellfahrzeug, 15tkm/Jahr, keine Anzahlung und keine Bereitstellung etc. pp..
Von daher ist der Preis vom TO absolut realistisch. Ich habe mich im Nov/Dez lange damit beschäftigt und alle Fahrzeuge die günstiger waren hatten andere Konditionen und/oder standen schon beim Händler - also kein Wunschfahrzeug. Da werden hier häufig Äpfel mit Birnen verglichen.
Ansonsten: ich würde einen Seat Cupra ausschließlich leasen.
Warum: Seat verschleudert die Dinger geradezu und der Gebrauchtwagenpreis ist absolut nicht kalkulierbar.
Ich selbst würde kein Fahrzeug in der PS- und Preisklasse gebraucht kaufen. Von privat schon mal gar nicht.

Grüße,
Thilo - der sehnsüchtig auf seinen Cupra ST 300 4X4 wartet

Zitat:

@Ersan 325
Cupra St R

Wow Glückwunsch, wahnsinns Preis 199€ privat? Für ein R ST? Würde ich sofort nehmen, der "normale" kostet mich aktuell mindestens 300€/Monat und unter 33k geht nichts...

Berichte gern wie du es findest im Vergleich zum BMW, würde mich interessieren

Zitat:

@Sacify schrieb am 20. Mai 2020 um 08:36:34 Uhr:


Naja 294 zu 314, 20€/Monat.
Denke Rückfahrkamera, laneassist/acc, sonstiges kleines rechtfertigt das wenn er bis auf pano alles drin hat.

Selbst ohne das wären es 20x24=480€ Unterschied, allein die cam kostet 450?liste ist mit deinem also fast gleichwertig, vom PP abgesehen

Es sind 341 EUR und nicht 314 EUR, falls ich nichts überlesen habe. ca. 1100 € Unterschied auf 24 Monate.

Hallo zusammen,

habe folgendes Angebot vorliegen:

Kilometerleasing/Privat

Seat Leon Cupra ST (300PS) 4drive Copper Edition
-Nevada Weiß
-Cupra Pro Paket
-Connectivity Box
-Rückfahrkamera
-Ultraschall-Einparkhilfe,vorne und hinten
-Black Paket Interieur
-Kessy
-Pano
-Winter Paket

24Monate ohne Anzahlung, 10.000km/Jahr, 299€

Zuschlagen oder geht da vielleicht noch etwas?🙂

Ähnliche Themen

In dieser Woche wurden wieder Restkontingente für den ST 300 für 199€ bei 24 Monaten und 10 tkm p.a. angeboten. Wenn die Copper Edition nicht wichtig für dich ist und du flexibel bist, was die Abholung angeht, lässt sich sicherlich noch ein günstigeres Exemplar finden.
Aber auch die 299€ sind in der Leistungsklasse noch konkurrenzlos.

Wo denn? Bitte um autohaus Namen /link, danke

Ich habe bei dem Leasingangebot zugeschlagen,

Das Angebot wurde bei LeasingMarkt bereits deaktiviert.
Als ich aber den Vertrag abgeschlossen habe (Freitag, den 12.06), gab es noch einige Weiße Cupras und ein in der Silver-Edition (der mit den Schalensitzen).
Einfach mal im Autohaus Tiemeyer in Recklinghausen anrufen und nachfragen.

Zitat:

@Sacify schrieb am 15. Juni 2020 um 03:08:52 Uhr:


Wo denn? Bitte um autohaus Namen /link, danke

Den gab es letzte Woche für 199€. Bei diesen Restkontingenten muss man immer relativ schnell sein.

https://www.leasingmarkt.de/.../1500748?...

Da kommen aber noch 995,-€ Überführung drauf, also tatsächlich 240€ / Monat.
Klingt aber trotzdem gut 🙂.

Danke, schade, aber zum Glück nicht so tragisch, heute endlich meinen neuen gekauft, endlich ein gutes Angebot für mich gefunden ohne ksb Zwang o.ä. Inkl vernünftigen Zins.

Wäre ab 260€ ohne Anzahlung möglich gewesen.

Unfallfrei Fahrt wünsche ich uns allen 🙂)

Zitat:

@Sacify schrieb am 16. Juni 2020 um 17:15:13 Uhr:


ohne ksb Zwang o.ä. Inkl vernünftigen Zins.

Diesen Zwang gibt es nicht. Das machen die Händler, um sich noch etwas mehr Provision einzustecken.

Daher: Abschließen mit "gutem" Zins samt KSB und diesen anschließend, nach dem schriftliche Widerrufsbelehrung der Bank kam, einfach ausschließlich den KSB widerrufen. Summe wird dann entweder verrechnet, ergo niedrigere Raten oder als Einmalzahlung erstatttet.

Nur so als Tipp für die Mitleser 😉

Ich weiß problem war halt das ich schon gerne die beworbene kostenlose Absicherung gegen Arbeitslosigkeit gehabt hätte, nur die aufgezwungene ksb+ (tod/Unfall) wollte ich nicht, bei einem widerruf hätte ich ggf beides verloren...?ich weiß es nicht mir war es auch am ende zu dumm mit dem Verkäufer zu streiten, als ob ich darum betteln muss über 30.000€ da zu lassen.

Letztendlich ist es für mich sogar positiv gewesen da mein gekauftes Fahrzeug neuer und billiger war... Karma 🙂)

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 18. Juni 2020 um 09:13:29 Uhr:



Zitat:

@Sacify schrieb am 16. Juni 2020 um 17:15:13 Uhr:


ohne ksb Zwang o.ä. Inkl vernünftigen Zins.

Diesen Zwang gibt es nicht. Das machen die Händler, um sich noch etwas mehr Provision einzustecken.

Daher: Abschließen mit "gutem" Zins samt KSB und diesen anschließend, nach dem schriftliche Widerrufsbelehrung der Bank kam, einfach ausschließlich den KSB widerrufen. Summe wird dann entweder verrechnet, ergo niedrigere Raten oder als Einmalzahlung erstatttet.

Nur so als Tipp für die Mitleser 😉

Nur so als Tipp:

Das muss nicht klappen: wenn der Kredit an den KSB gebunden ist, wird auch dieser mitgekündigt. Das führt dazu, daß die komplette Finanzierung gekündigt wird. Hat man das Fahrzeug bereits erhalten, fallen Gebühren wie Anmeldung, Zulassung und Wertverlust / Nutzungsentschädigung an.

Und nein, es handelt sich nicht um verbotene Koppelgeschäfte:

Klick

Also entweder mit KSB unterschreiben oder anderen Finanzierer suchen. Oder leasen - da gibt es keinen KSB.

Vor Unterschrift des KSB kann man (und sollte man) einen Blick in die Widerrufsbedingungen werfen.

Im VW Konzern wird es so gehandhabt, das KSB unabhängig vom Kredit ist.

Zitat:

In dieser Woche wurden wieder Restkontingente für den ST 300 für 199€ bei 24 Monaten und 10 tkm p.a. angeboten. Wenn die Copper Edition nicht wichtig für dich ist und du flexibel bist, was die Abholung angeht, lässt sich sicherlich noch ein günstigeres Exemplar finden.
Aber auch die 299€ sind in der Leistungsklasse noch konkurrenzlos.

Hab nochmal nachverhandelt und für 279€ bestellt 🙂.

Ich finde, für so ein Auto mit der Ausstattung & Leistung, ist das schon sehr günstig.

Zum Vergleich, mein Kollege fährt einen Ateca FR und bezahlt das Gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen