SD karten problem im navi

Audi A3 8P

hallo zusammen
ich habe eine frage und zwar hab ich ein problem mit meiner 2 GB SD karte ich habe jetzt insgesamt 316 MP3´s drauf aufgeteilt in verschiedene ordner,das problem ist nur es sind vielleicht grade mal 100 oder 150 auf der karte zu finden.
es handelt sich bei allen um ein MP3 format!
habe sie schon mehr mals formatiert auch verschiedene formatierungen versucht aber alles irgendwie ohne erfolg.
kann mir jemand von euch sagen was ich falsch mache oder ein tipp geben was ich noch versuchen kann ?

danke schon mal im voraus

mfg marcel

62 Antworten

Und 4 GIG Karten gehen auch, mußt nur wissen welche 😉

GF

4GB SD Karten (aber nicht SDHC Karten) funktionieren einwandfrei - innerhalb der bekannten Begrenzungen von max. 512 Objekten pro Karte. Ich habe auf meinen beiden 4GB Karten ca. 20 Ordner auf der obersten Ebene (Artist), darin 1 oder mehrere Unterordner (Album) und darin die Songs. Das einizge Problem, neben der begrenzten Anzahl, ist, dass das RNS-E nicht automatisch den Songnamen vom ID3 tag holt sondern den Dateinamen anzeigt bis das Stueck abgespielt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wo wir gerade beim Thema Ordner und Probleme sind 😉 muss da auch noch was los werden :
 
Auf meiner SD1-Card habe ich folgende Ordner:
 
Ordner1
Ordner2
Ordner3
Ordner4
Ordner5
 
So schiebe ich nun die SD-Karte in den Slot wird der eingelesen und ich bekomme nur
Ordner1
Ordner2
 
angezeigt...
 
Ordner 3-5 fehlen  ?? warum ??
 
nun habe ich dann Ordner 3-5 in einen Unterordner von Ordner1 gepackt und siehe da im Unterordner
waren die Ordner 3-5 zu finden!
 
Warum werden meine 3 Ordner denn nicht im Hauptmenu ganz am Anfang angezeigt??
Komischerweis habe ich das Problem auch nur bei meiner 4GB Karte , bei der 2 GB Karte habe ich keine Probleme
mit den Ordnern....
 
Ich habe es auch schon versucht die Karte in den andern Slot zu packen-- > Ergebnis das gleiche!!
 
Was ist da los?
 
Gruss
ANDY

So mein Problem habe ich gerade eben gelöst..

Einfach die 4GB Karte einmal formatiert in FAT32 (war sie zuvor zwar auch) alte Datei  wieder draufgespielt und siehe da alles ist so wie es sein soll 🙂

geht doch 😉

Gruss

ANDY

Zitat:

Und 4 GIG Karten gehen auch, mußt nur wissen welche 😉

Zitat zu ner Karte von Sandisk: "Der auf der Karte integrierte Controller macht Sie von der Steuerelektronik und somit von der maximal verarbeitbaren Speicherkapazität des Endgerätes unabhängig und lässt problemlos die Nachrüstung mit einer kapazitätsstärkeren Speicherkarte zu."

Ähnliche Themen

SDHC geht definitiv *NICHT*. Allerdings gibt's inzwischen auch 4 GB-Karten ohne SDHC.

Gruß
Pete

Jo so eine habe ich (Ohne SDHC) sind aber etwas "teurer" ; wenn man sie in geeigneter Geschwindigkeit auch haben will....
 

Hallo zusammen,

habe ebenfalls ein Problem mit 4 GB Karten. Diese sind auch von Transcent aber ohne den Hinweis "150" auf der Karte. Dieser Hinweis bezieht sich wohl auf die GEschwindigkeit.

Habe diverses ausprobiert.

1.) Formatierung in FAT 32
2.) Formatierung in FAT 16
3.) Andere Ordnerstruktur angelegt
4.) Nur formatiert eingelegt.

Das Problem ist immer das gleiche.

Beim Schließen des Bildschirmes werden bei nur "378 MB" angezeigt.

Ich glaube, da der Fehler bei beiden Karten im RNS-E auftritt, dass etwas anderes dahinter stecken muss. Es sind ausdrücklich keine SDHC-Karten. Diese laufen im RNS-E nicht, wie bereits im Forum erklärt.

Softwaretechnisch ist dass Gerät auf dem derzeit neuesten Stand ( Navi DVD´s 2008 ).

Dadurch, dass nur 378 MB angezeigt werden, schneidet das Navi alle Titel, die danach kommen einfach ab. Im PC sind sie aber auf der Karte. Ich dachte erst, dass es an der Ordnerstruktur auf den Karten liegt ( Pop International/Interpret/Album....Titel ). Das kann aber auch nicht sein, weil wie oben aufgeführt die Erkennung des Navi auch bei einer nackten Karte die gleiche ist, als wenn Sie mit Tieln gefüllt ist.

Bevor ich jetzt noch zig Karten kaufe, wäre es schön, wenn Ihr mir mitteilen könnt, woran es nun noch liegen kann.

Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch.

Bei Antworten natürlich auch.

Vielen Dank und auf bald

Das RNS-E schneidet immer die letzte Zahl ab. Ich hab 2x2GB drin und es werden auch nur irgendwas mit 190 oder so angezeigt.
Allerdings kann das Navi nur 400 Titel verwalten. Also eigentlich solltest du schon 400 Titel sehen...

Danke für die schnelle Antwort.

Das Abschneiden der letzten Ziffer würde das natürlich begründen.

Bezüglich der Anzahl der 400 Titel habe ich aber irgendwo im Forum gelesen, dass dieses mit der aktuellen Softwareversion von Audi behoben sein sollte.

Waren das nur leere Versprechen?

Ich werde jetzt mal versuchen einige Alben ( von bspw. 10 Tracks ) auf einen zu bündeln. Dann habe ich zwar nur einen Track und muss vorspulen. Das ist aber bei Hörbücher egal.

Wer weiß etwas zu dem neuen Audi Update.

Danke und Gruß

Such mal nach "Navi 2008". Da steht einiges drin.
Die 400er-Grenze ist aber scheinbar nicht gefallen... 🙄

Ich habe zwei Transcent 4GB x150 und eine no-name 4GB Karte, alle unter Vista mit FAT32 formatiert. Hier ist die erste moeglich Fehlerursache: viel alte SD Kartenleser koennen mit aktuellen Karten (auch normale, also nicht SD HC) nichts anfangen. Wenn Du also keinen aktuellen Kartenleser hast der auch mit SD HC Karten umgehen kann waere das das erste, was ich austauschen wuerde. Ich habe meine karten in einem aktuellen SanDisk USB stick also auch in mehreren internen IBM ThinkPad und Dell Latitude SD Kartenlesern beschrieben und keine Problem. Meinen ersten PC Card und den ersten USB Adapter habe ich inzwischen entsorgt weil damit rein gar nichts zu reissen war.

Das RNS-E zeigt nie die richtige Kartengroesse an. Es werden immer nur drei Stellen angezeigt und zwar die ersten drei. Bei einer 1GB Karte faellt das noch nicht auf weil formatiert nur 9xxMB uebrige bleiben und die auch angezeigt werden. Bei 2GB und 4GB faellt es auf, bei 2GB = 2048MB unformatiert bleiben um die 192xMB formatiert uebrig und deshalb zeigt das RNS-E nur 192MB an. Bei 4GB = formatiert 378xMB werden 378MB angezeigt. Das ist auch mit der aktuellen sw 0650 noch so.

Die ID3 Tags stellen eigentlich bei der aktuellen Software kein Problem mehr das, alles was ich aus iTunes and Windows Media Player heraus konvertiert habe funktionierte einwandfrei. Auch Westeuropaeische Sonderzeichen sind kein Problem mehr. Auch die Bitrate sollte keine Probleme mehr machen (habe alles von 128 bit 320 fixed/variable BR im RNS-E schon benutzt.

Die Anzahl der Objekte pro Karte ist immer noch begrenzt. Zwar gehen die Meinungen dazu auseinander aber bei den RNS-E die ich getestet habe (HW54 und HW71) lag die Grenze immer bei ungefaehr 500 Objekten. Also 45 Ordner mit je 10 Songs macht 495 Objekte und die werden alle angezeigt. Bei 46 Ordnern mit je 10 Dateien = 505 Objekte wurde der letzte Ordner nicht mehr angezeigt.

Vielen Dank für Deine Info.

Da habe ich wohl voreilig die SD Karten gekauft. Hatte mich vorher informiert und darauf vertraut, dass die Grenze behoben ist.

Habe meine MP3´s mit 192 konvertiert, und somit ohne Ende Platz auf der Karte, der dann brach rumliegt.

Werde heute mal 400 Titel draufspielen und sehen ob alles da ist. Bin immer noch skeptisch, weerde aber berichten.

Hast Du einen Trick heraus gefunden, wie man umgehen kann, dass immer der erste Titel angespielt wird. Dieser ist Techno und kommt morgens bei Einsteigen nicht besonders.

Mit schwebt vor, dass nach dem Einlesen die Hauptordner ( z.B. Genre ) angezeigt werden und nicht das erste liegt, dass in einem Unter-Unterodner liegt, aber das erste auf der Karte ist, einfach losdudelt.

Danke für Deine Antwort.

Habe noch nicht wirklich darauf geachtet, aber wenn die Karten nicht entnommen werden spielt meines da weiter wo es aufgehoert hat. Nur nach dem Austausch der Karten wird immer das erste Lied gespielt, was auf der Karte gefunden wird. Und das waere das aus dem ersten Order bzw. ersten Unterordner. hat zwar nichts mit dem Topic zu tun aber das ist bei meinem iPod aber auch so, wenn der ueber USB angeschlossen war vergisst er auch, was zuletzt gespielt wurde.

Hallo

Bin grad dabei mir auch einen A5 zu bestellen und kenne die sd karten aus dem a3. ich hab leider noch nicht rausbekommen wo der oder die slots fuer die sd karten sind beimm a5. kann mir das mal einer kurz verraten?

gruss Friflash

Warum fragst du nicht im A5 Forum..

oder einfach mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../concert-radio-und-sd-karte-t1551604.html

Zitat:
Der SD-Cardreader ist direkt in das Radio integriert, und befindet sich auf dem Bedienteil rechts unter der Info-Taste. In der Bildergallerie auf der AUDI-Webseite gibt es ein Bild vom A5-Innenraum mit Radio Symphony, auf dem der SD-Slot erkennbar ist. Das Radio Concert sieht genau so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen