Scorpio will nicht mehr! HILFE!
Hallo,
ich habe einen 95iger Scorpio (2,0i 136PS Schl.Nr. 0928 889).
Folgendes ist passiert:
Habe Ihn gestartet. Er ist ganz normal angesprungen. Nach ein paar Sekunden fing die Drehzahl an zu schwanken und er ist ausgegangen.
Hab ihn dann noch mal gestartet und die Drehzahl schwankte sofort und nach ein paar Sekunden war er wieder aus.
Jetzt springt er gar nicht mehr an.
Motor dreht und Zündfunke ist auch da.
Lämpchen der Wegfahrsperre/Alarmanlage geht aus wenn ich den Schlüssel auf 2 drehe.
Alle Sicherungen ok.
Habe im Motorraum noch einen Kabelbaum gefunden der wohl ein bischen geschmort hat. Unten im Motorraum Beifahrerseite. Hab ihn mal aufgemacht und es sind auch zwei Kabel durch (Ziemlich dick Orange/Gelb) . Aber so wie ich das sehe sind die vom ABS/Antischlupf, weil da auch schon seit ner weile die Kontrollleuchten im Cockpit leuchten
Was ich bemerkt habe ist, dass die Benzinpumpe nicht läuft, hab sie dann mal überbrückt, aber das Auto startet trotzdem nicht.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Gruß
Sascha
24 Antworten
Ich habs dir gesagt, für das Ding interessiert sich nur die Zündung 😉
Wenn die funktioniert, funktioniert auch dieser Sensor.
Hallo,
ja da hast du recht gehabt.
Ich hab mich jetzt noch mal zwei Stunden lang ganz intensiv mit meinem Scorpio beschäftigt und noch mal alles durchgeschaut.
-Benzin kommt am Motor an (Benzinschlauch abgezogen)
-Zündfunken sind da
aber:
DIE EINSPRITZDÜSEN SPRITZEN NICHT EIN!
Hab die Einspritzleise abgezogen und da passiert nix.
Wenn Zündung ein liegen an den Steckern der Düsen 12V an.
Vielleicht ist es doch die Wegfahrsperre oder ein anders Steuergerät.
...puhh..
Ich denk, die Wegfahrsperre beinhaltet nur den Ausfall von Zündung, Spritpumpe und Anlasseranwahl,
weiss ich aber nicht genau....
So einen Trojaner könnte man vielleicht in der Fehlermeldung auslesen.....da stehts doch sicher....
Ähnliche Themen
Hallo,
er läuft wieder. Es konnte nur noch eins sein, also hab ich mir ein gebrauchtes Motorsteuergerät besorg und das wars.
Hi, bei meinenScorpio wars die Wegfahrsperre, also das schwarze Bosch Steurergerät. Die Fordwerkstatt hat mir das teil ausgebaut und überbrück. - Das Teil hatte mir schon lange Probleme gemacht- mal ist der Motor wärend der Fahrt ausgegangen dann aber nach sofortigen neustartt wiexder angesprungen, zun Schluss ist scorpio nur nach langen orgeln angesprungen, dann ging nichts mehr.
Habe das auch in forum beschrieben.. jett läuft er wieder super,, die Kerzen werde ich wohl noch tauschen, sind jetzt gut 30000km drin.
Zitat:
Original geschrieben von scorpio1993
Hi, bei meinenScorpio wars die Wegfahrsperre, also das schwarze Bosch Steurergerät. Die Fordwerkstatt hat mir das teil ausgebaut und überbrück. - Das Teil hatte mir schon lange Probleme gemacht- mal ist der Motor wärend der Fahrt ausgegangen dann aber nach sofortigen neustartt wiexder angesprungen, zun Schluss ist scorpio nur nach langen orgeln angesprungen, dann ging nichts mehr.
Habe das auch in forum beschrieben.. jett läuft er wieder super,, die Kerzen werde ich wohl noch tauschen, sind jetzt gut 30000km drin.
es geht um den scorpio ab bj95😉 nicht um dein model.
Hallo,
mein Scorpio lebt wieder.
Und folgendes war es:
- Der Hauptkabelbaum, der unter der Batterie in den Motorraum führt war porrös.
- Dadurch gab es eine Kurzschluß mit zwei dicken orangenen Kabel (vom ABS beide +)
- Hab dann da unten ungefähr 20 Kabel neu gemacht die Brüche hatte.
- Dann wollte er aber immer noch nicht.
- Da bei mir nur das Signal an die Einspritzdüsen Fehlte habe ich diese Kabel bis zum Steuergerät überprüft und die waren in Ordnung.
- Also gebrauchtes Steuergerät besorgt und voila er sprang sofort an.
FAZIT: Der Kurzschluß hat mir das Motorsteuergerät zerschossen.
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sat16
Hallo,
mein Scorpio lebt wieder.Und folgendes war es:
- Der Hauptkabelbaum, der unter der Batterie in den Motorraum führt war porrös.
- Dadurch gab es eine Kurzschluß mit zwei dicken orangenen Kabel (vom ABS beide +)
- Hab dann da unten ungefähr 20 Kabel neu gemacht die Brüche hatte.
- Dann wollte er aber immer noch nicht.
- Da bei mir nur das Signal an die Einspritzdüsen Fehlte habe ich diese Kabel bis zum Steuergerät überprüft und die waren in Ordnung.
- Also gebrauchtes Steuergerät besorgt und voila er sprang sofort an.FAZIT: Der Kurzschluß hat mir das Motorsteuergerät zerschossen.
Gruß Sascha
....besorg dir nen neuen Kabelbaum, Sascha...ich hatte das Theater auch...gibt immer wieder Ärger sonst...176Teuronen bei Ford, gibts nur da, lohnt sich aber...