scorpio 2 overdrive????
WER ERKLÄRT MIR MAL DIE FUNKTIONSWEISE EINES OVERDRIVES UND OB ICH MIT ODER OHNE EINGESCHALTETEN FAHREN SOLLTE UND WOFÜR DER EIGENTLICH GUT IST???????????DANKE,CLAUDIA
30 Antworten
Ich fahr ja das Getriebe im Scorpio 1 , dort hat meine Schaltkulisse von vorne nach hinten , P-R-N-D-3-2-1 !!!
Nen abschaltbaren Overdrive gibt es dort nicht , da das Getriebe dort noch teilelektr. ist !
Nochmal zum mitschreiben , Overdrive ist der 4. gang , die Wandlerüberbrückung hat nix mit Overdrive zu tun und kann auch nicht deaktiviert werden über den Overdriveschalter !
@Sunshinelive
Ich fahre nen 24V Cosworth , der ist mit 225 km/h eingetragen , bei 200 im 3. gang setzt der Drehzahlbegrenzer bei knapp 6000 U/min ein , somit brauch ich zwangsläufig den 4. gang um überhaupt die angegebene Geschwindigkeit zu erreichen und da der ja nicht gerade untermotorisiert ist , geht da natürlich noch was mehr , Tacho 250 auf der Geraden sind machbar , dauert halt ne Weile und dann dreht der Motor 5500 U/min im 4. gang !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
@Sunshinelive
Ich fahre nen 24V Cosworth , der ist mit 225 km/h eingetragen , bei 200 im 3. gang setzt der Drehzahlbegrenzer bei knapp 6000 U/min ein , somit brauch ich zwangsläufig den 4. gang um überhaupt die angegebene Geschwindigkeit zu erreichen und da der ja nicht gerade untermotorisiert ist , geht da natürlich noch was mehr , Tacho 250 auf der Geraden sind machbar , dauert halt ne Weile und dann dreht der Motor 5500 U/min im 4. gang !
Ok...und wieder was dazugelernt...kannte es bisher nur so, dass sowohl im 3. wie auch im Overdrive die Endgeschwindigkeit erreicht werden kann...
MFG SunshineLive
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Das tut mir Leid, Gute Besserung...Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Um ehrlich zu sein, ich sollte momentan nicht Auto fahren. Ich habe mir bei einem Unfall das Handgelenk gebrochen.
Was auch der Grund dafür ist warum ich soviel Zeit hier verbringe. 🙄Aber so wie der Name des Getriebes (A4DLE) schon sagt, handelt es sich um ein 4 Gang-Getriebe (3 Gänge+Overdrive)...
Die Wandlerüberbrückung gibt es sowohl im 3. als auch im 4. Gang...
Diese schaltet sich bei konstanter Fahrt oberhalb von ca. 80km/h von selbst zu...(irgendwann merkt man dass die Drehzahl 2-300 Umdrehungen runtergeht)...In der Schaltkonsole stehen deswegen nur 1,2 und D weil D der 3. Gang ist und der 4. Gang wie gesagt kein Fahrgang im eigentlichen Sinne ist und nicht separat zu schalten ist.
Der Overdrive heisst Overdrive weil er eine Übersetzung von < 1:1 (beim A4DLE 1:0.75) hat und somit die Ausgangsdrehzahl größer als die Eingangsdrehzahl ist.
Na Gut, ich lass mich da gerne belehren. Mir ist auch aufgefallen, daß nachdem die Wandlerbrücke eingerastet ist(ca.
2000U/min) die Drehzahl noch mal von 2000 auf 1800 U/min sinkt. Was wohl folglich der 4.Gang bzw. der Overdrive ist.
Haben wir das ja geklärt. Neues Thema bitte! Mir ist langweilig.🙁
Der Overdrive ist der 4. Gang.
Die Wandlerüberbrückungskupplung überbrückt im 4. Gang den Ölwandler, das macht ca. 300 U7min aus, aber auch nur beim Gas geben, sonst gar nicht.
Ich fahre übrigens immer in Schneeflocke.
Der 4. Gang kommt bei ca. 57 km/h und nicht erst bei 80, was sehr angenehm ist.
Außerdem fährt das Auto im 2. Gang an, der erste ist in 99% der Fälle eh überflüssig.
LG
Axel, Scorpio 2,3 von 1998.
Ähnliche Themen
Naja , überflüssig ist relativ , ich bin froh das meiner gerne öfters mit dem 1. gang anfährt , das klärt dann recht schnell an der Ampel wenn mal wieder so ein Dieselproll mit seinem Ölofen steht und nicht weiß wo sein Platz ist wenn die Ampel grün wird , hinter mir natürlich , wird immer wieder gerne versucht wenn kurz nach der Ampel die Zweispurige endet !
Alleine das dumme Gesicht von denen ist den Spaß schon wert ! 😁
was habt ihr denn bei euren scorpionen fuer umdrehungen bei 80 100 130 und 150 kmh weil ich das meine dass bei meinem was nicht stimmt
frueher war es so dass mein scorpio bei 150kmh die 3500u/min im4. hatte doch jetzt bei 4500u/min? was koennte es sein (lmm neu,vss neu,oelwechsel mit filter gemacht....)
mfg
Esma müssen wa wissen, um welchen Motor es sich handelt, is vom 2Liter 8V bis hin zum 2,9er 24V völlig unterschiedlich.
dies thema hat sich schon langst erledigt,weiss nicht wieso dieses nochmal aktuell erscheint.alles wieder gut!!!!
was koennte der fehler bei mir sein?dass es einen mechanischen fehler ist glaub ich nicht womit haengt das getriebe noch zusammen???
mfg
Könnte sein, dass das Getriebe nich bis in den letzten Gang schaltet bzw. dein Wandler durchrutzscht.
ja manchmal hat man auch das gefuehl dass das der wandler ist aber ich denke immer noch dass es ein elektonische fehler ist
wisst ihr noch wovon das getriebe abhaengt???
mfg
Unterm Getriebe sitzt nen Drehzahlsensor. Guck ma ob der evtl. defekt is, meiner macht momentan nämlich ebenfalls faxen, dass kurzweilig kein Kraftschluss besteht und sich das Getriebe i-wann wieder fängt. Muss ersma checken obs Wandler oder nen elektronischer defekt is
Hi Leute, ich bin jetzt kein Raser, aber einmal hatte ich es wirklich verdammt eilig, und habe ich auf der Autobahnauffahrt den Overdrive ausgeschaltet, und voll beschleunigt, als er dann im dritten war, kam ich bei ca 190km/h voll in den Begrenzer, das Auto hat demnach echt gewackelt (im rhytmischen Takt des Begrenzers 🙂 )..dann hab ich den O/D wieder eingeschaltet und bin noch einen tick schneller geworden..laut Tacho grade/bergab ca 220km/h. Hat mich dann schon ein wenig gewundert, da selbst in der Bedienungsanleitung steht, dass man im 3. schon die Höchstgeschwindigkeit erreichen würde und der 4. Gang ledeglich als Schongang dient.
Hab es dann ein paar Tage später wieder mal versucht, und voneinmal gab es den Effekt nicht mehr, als hätten im entweder PS gefehlt, oder er hatte an dem Tag auf mystische weise ein paar mehr 😁.
Hat jemand sowas auch schon erlebt?
Das mit der Höchstgeschwindigkeit im 3. Gang gilt nur für Autos denen der nötige Saft fehlt !
Da meiner mit 225 angegeben ist , brauche ich den 4. um da überhaupt hin zu kommen , hab ich auf Seite 1 schon angesprochen !
Der 4. Gang ist recht lang und der MK2 ist nicht gerade leicht , sind ca. 200 kg mehr zum MK1 !