Schwungrad erleichtern
Wer hat das schon gemacht?
Ich suche ein Bild von einem erleichterten Schwungrad.
Das vom 16V soll ja etwa 6Kg. wiegen und man könne es auf etwa 2.8-3Kg. erleichtern.
Habe neulich einen GTI gefahren mit erleichtertm Schwungrad gefahren ging ab wie sau.😁
70 Antworten
Land, na Deutschland... 😁
Bei euch weil bei EUCH 😁 gibt es TÜV, bei uns Dekra... und Dekra=mittlerweile Opa's die kurz nach der Wende die Sau rausgelassen haben und nun den Sack auf'n Rücken gebunden gekriegt haben weil noch ein Ding dann Knast...
Was das nun für bekackter Motor? Und welche Leistung soll sowas haben? 😁
Will den Typen das nächste mal bissel vollquatschen... Motor bauen schön und gut aber wenn dann sollte es wie ab Werk aussehen für den Laien!
wenn der nach oben raus zündkerzen hatte dann muss es nen 16V gewesen sein, da ich davon ausgehe das du weißt wie nen turbo aussieht und es einer gewesen sein soll tippe ich doch mal auf nen 16VT 🙂
was an dem motor allerdings bekackt gewesen sein könnte entzieht sich meiner kenntniss da ich ihn weder gesehen noch gerochen habe...
leistung? ausreichend 🙂
Guck doch hin --> http://www.streeco.de/Bilder/luckau_2004/images/P1010607.JPG <--
So ein Motor war des.
16V mit einer Nockenwelle kann ich mir schlecht vorstellen. Habe so eben mal mit nem VW Fritzen bei uns hier gesprochen. Er meinte könnte nen 1.6er (wie 1.1er, 1.3er usw. oder aus'm 4er Golf der 1.6er mit 101PS) Motor sein. Das wäre laut ihm der einzige 8V mit Querstromkopf.
Schlecht an dem Umbau finde ich das die Schweißnähte z.b. nicht schick gemacht wurden... wie gesagt für den Laien muss es wie ein Serienmotor aussehen wenn man sowas macht (meine Meinung) 🙂
Ähnliche Themen
das bild aus dem link ist nen 16VT, kannst du also nicht gemeint haben.
dein vw fritze scheint aber auch net so den plan zu haben, die meisten nehmen die 8V querstromkopf aus dem US-Beetle...
ist übrigens auch auf www.streeco.de zu finden.
ein motor muss taugen 😉 was nutzt mir der strahlende glanz wenn kein druck kommt (MEINE meinung)
Mit Umbauten kennt er sich nicht aus, nur so etwas mit den Köpfen und Blöcken.
Wie kann das ein 16V sein auf dem Bild? Der hat doch nur eine Nockenwelle??? Bzw. wie wird die zweite angetrieben? Oder ist da Innen drin noch ne Steuerkette oder sowas?
Also 2l 16V oder was jetzt?
Der Motor soll nicht glänzen aber die Schweißnähte könnte man auch schick machen...
gegenüber des zahnriemens is ne steuerkette die die einlaßnocke antreibt.
ob 1,8L oder 2L kann man von aussen nur an der eingegossenen zahl erkennen
Also aufgrund des Ventildeckels und der Kerzen müsste es ein 16V sein.
Das er nur ein Nockenwellenrad hat ist völlig normal.
Es gibt eine Steuerkette, die die zweite Welle antreibt. Sitzt rechts im Ventildeckel, dort siehst du auch so eine Beule darin.
Ich tippe mal auf nen 2L 16V weil mein 1,8ter doch ein bissl anders auschaut. Drauf festlegen würd ich mich allerdings nicht.
[edit] Jaja...4seiten Lesen dauert halt zulange war wohl wieder jmd schneller 🙂
@Leinad
Back to Topic, kannst du ein Bild reinstellen welches den Ring auf der Innenseite der Schwungscheibe zeigt, der komplett abgedreht werden kann?
n stinknormaler 1.8 16vt 🙂
manche meinen sie hätten nen Haufen Ahnung und dann stellt sich raus dass der 16v ja sogar ne Steuerkette hat. 8v Umbau <- lol 🙂
Ich dachte mir gestern schon was dass ganze hier soll..
schwungrad
um nochmalauf das eigentliche thema zurückzukommen: was passiert eigentlich wenn man z.b. an einem 2l gti motor das schwungrad(mit kupplung) aus dem 1,8 gt motor anbaut?
lasst alles RAUS!!!
höchst wahrscheinlich net viel. da es aber nie nen golf2 mit nem 2L 8V motor serie gegeben hat denke ich mal das du vom 3er redest, da biste hier allerdings ein klein wenig falsch. falsch deshalb weil die allerwenigsten nen 2e fahren und folglich kaum einer wissen dürfte welche schwungmasse der hat, ich gehe allerdings von einer einmassen schwungscheibe mit ner 210er kupplung aus, dürfte dann im abs ebenfalls drin sein. anpressdruck der gti kupplung ist allerdings größer so das es sein kann das die vom gt durchdreht
hurra! eine antwort 🙂
also mal ganz genau:
der 2E ist natürlich vom golf 3. jedoch verbaut im 1er cabrio. ich habe von diesem auch das kurze 020 er getriebe verwendet, welches im grunde inklusive kupplung baugleich mit dem 1er gti getriebe ist. und das war eine 200er kupplung.
da das 2 E schwungrad nicht an das getriebe passte habe ich nun dann das schwungrad vom 1,8l ex genommen. es ist also kleiner im durchmesser....
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
n stinknormaler 1.8 16vt 🙂
manche meinen sie hätten nen Haufen Ahnung und dann stellt sich raus dass der 16v ja sogar ne Steuerkette hat. 8v Umbau <- lol 🙂
Tjo wenn man von solch wirren Umbauten immer liest und man es kaum sieht dann kommen einem solche Gedanken, deswegen frag ich ja 😁
Aber wie schaut die Sache Leistungstechnisch aus? Was wird der haben? 200-300PS? Gut gehende PS oder nur so'lala Prüfstand-PS? Also was sagt das Popometer? 😉