Schwungrad erleichtern

VW Golf 2 (19E)

Wer hat das schon gemacht?
Ich suche ein Bild von einem erleichterten Schwungrad.
Das vom 16V soll ja etwa 6Kg. wiegen und man könne es auf etwa 2.8-3Kg. erleichtern.
Habe neulich einen GTI gefahren mit erleichtertm Schwungrad gefahren ging ab wie sau.😁

70 Antworten

Am schlechtesten auffer Planscheibe machen 🙂

Zitat:

Ach ja, wenn es schon sein muss dann bitte Schwungscheibe mit Kurbelwelle feinwuchten lassen. Das man den Motor auch noch Drehzahlfester...

kupplung vergessen 😉 *tztztz*

@Lenad: Und Druckplatte? 😁 😁 😁

Serie dürfte nur die Kurbelwelle gewuchtet sein, hab bei meinen Schwungscheiben noch an keiner ne Ausgleichsbohrung gesehen...

Also klar nen halbes Kilo kann man ruhig runterdrehen aber man sollte nicht aus 6 Kilo versuchen 3 zu machen, ausser bei Slalom bringt einem das nix finde ich...

ich weiß ja net was du für fahrzeuge fährst aber wenn ich die kupplung dran hab is die komplett...

p.s. schwungscheibe ist gewuchtet, kurbelwelle ebenfalls. dummerweise nur alleine 😉

0,5kg? dafür würd ICH mir die arbeit und die kosten fürs wuchten nich machen 😉

Ähnliche Themen

ich hätt da ne schöne cnc drehbank zur hand, bräuchte ich nur noch ne schwungscheibe 🙂

wuchten tu ich wahrsch. nicht wo soll ich dass auch machen lassen?

evtl bei nem motorinstandsetzer. hab allerdings hier in der umgebung nur einen gefunden der es für nen günstigen kurs macht.

ohne wuchten hauts dir in ein paar tKm die lager platt!

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


weil der leerlauf dann leidet.

ebenso leidet die laufruhe bei hochen drezahlen... sie sind vom werk aus so schwer gebaut um den motor im kompletten drehzahlband ruig zu stellen. halt so gut es geht... weil die meisten leute es mehr auf laufruhe und einer geringen laustärke absehen beim auto kaum!

mfg___________

dafür gibts ausgleichswellen...

Beim Motorbauer um die Ecke kannst dir das Wuchten lassen... würde es aber trotzdem nur mit Kurbelwelle zusammen machen... und natürlich Kupplung 😁

Ähm 0,5 Kilo, kommt halt auf den Motor an. Wenn man sie ehh neu wuchten lassen will dann kann man etwas den Spaß auch erleichtern finde ich...

Ähm mal was anderes was hier eventuell OT ist. Habe letzten nen Golf 3 gesehen... War auf Turbo umgebaut. Querstromkopf. Einlass an der Front. Hing wohl ne umgebaute 16V Brücke dran? Kein Plan... jedenfalls hing der Motor mal nicht wie'n Schluckwasser drin. Sondern völlig gerade 😉
Zündkerzen waren oben auf dem Ventildeckel (welcher selbst geschweiß war). Eine Nockenwelle, Verteiler auch dort.
Was war das? 2l 8V?

um die ecke gibts leider nichts.

ergo bau ich auch nicht meine kurbelwelle aus da komm ich an meine grenzen hin...

da lass ich lieber alles wie es ist. bei zeit gibts mit sicherheit n paar arbeitslose freaks, denen man mal im winter ein ganzes auto hinstellen kann welches schließlich gegen n paar blüten gebürstet wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Beim Motorbauer um die Ecke kannst dir das Wuchten lassen... würde es aber trotzdem nur mit Kurbelwelle zusammen machen... und natürlich Kupplung 😁

Ähm 0,5 Kilo, kommt halt auf den Motor an. Wenn man sie ehh neu wuchten lassen will dann kann man etwas den Spaß auch erleichtern finde ich...

Ähm mal was anderes was hier eventuell OT ist. Habe letzten nen Golf 3 gesehen... War auf Turbo umgebaut. Querstromkopf. Einlass an der Front. Hing wohl ne umgebaute 16V Brücke dran? Kein Plan... jedenfalls hing der Motor mal nicht wie'n Schluckwasser drin. Sondern völlig gerade 😉
Zündkerzen waren oben auf dem Ventildeckel (welcher selbst geschweiß war). Eine Nockenwelle, Verteiler auch dort.
Was war das? 2l 8V?

versuchs ma bei

www.streeco.de

😉

Hab da zwar nix über den Motor gefunden aber so'ne Scheiße war des:
http://www.streeco.de/Bilder/luckau_2004/images/P1010607.JPG

Sah etwas anders aus, aber genauso gefuscht bzw. einfach daher gebaut.

Sowas kriegt bei TÜV in nem VW????

Ich könnt heulen...

16VT? klar, 300-400€ hasten eintrag

@M4dness
Ich habe 2 16V Schwungräder. wenn du eines haben willst PN.

@All.
Ich suche noch immer unterlagen über den 16V Motor.
Einfach alles was ihr habt.
meldet euch per PN Danke.

16V bei einer Nockenwelle? Ist das nicht dieser Umbau wo man einen speziellen 8V Kopf nimmt weil dieser ein Querstromkopf ist und der Lader da hinten sitzt?

Man hab da mal was gelesen...

Jedenfalls habe ich so'n Motor gesehen... naja... ich weiß ja nicht... Saugdruzcksensor ok... schonmal etwas Technik drin aber dann hatten se die Einspritzdüsen parallel geklemmt und dann Kontaktlose Zündung... ich würde auf ruhende Umbauen um alles schön programmieren zu können...

@Lenad: Und woher weiß der TÜV Onkel das man ihn nicht bescheißt? Ich meine wenn da vieles selber geschweißt ist und so? Ohne Abgasgutachten geht sowas bei euch über'n TÜV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen