Schwergängige Schaltung beim 2.0 TDI 4Motion
Hallo!
Hab mir im April dJ einen Golf 6 2.0 TDI 4Motion zugelegt und bin soweit auch zufrieden.
Bin vor kurzem wieder mal einen Golf 5 GT (1,4 TSI) gefahren und musste feststellen, dass hier die Schaltung viel leichtgängiger ist als bei meinem.
Dachte anfangs es ist normal, dass der 4Motion schwerer zu schalten ist, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht??
Ist es vielleicht wirklich normal, dass der Allrad schwerer zu schlaten ist, als der Fronttriebler?
Mir kommt es so vor, als ob er immer eine kurze Pause beim Gangwechsel für die Synchronisierung braucht.
Diese Pause ist aber ziemlich lang.
Ist mein erster 4Motion, hab deshalb diesbezüglich noch keine Erfahrung.
LG breu
18 Antworten
Ich kenne den bockigen VW-Rückwärtsgang seit dem Golf 2, mal mehr, mal weniger.
VW ist eben ein Auto-Hersteller mit Tradition! 😉
Bei unseren beiden Golfs gab´s noch nie Probleme mit dem Rückwärtsgang. Bei dem Passat davor auch nicht.
Zitat:
@Saschiii schrieb am 24. Mai 2016 um 14:29:55 Uhr:
Ja, ich habe wieder eine Anschlussgarantie bis 200000 km. 😉
Ich dachte, die gibt´s nur für max. 3 Jahre und 150.000 km?
Jetzt schon, ich hab gerade noch (März 2015) die bessere alte Anschlußgarantie bekommen! 😉