Schwerer Motorstart und Fehlercodes [Z18XE]
Moin moin, bräuchte dringend Hilfe …..
Ich habe seit ein paar Tagen die ESP Lampe und die Service Lampe mit dem Schraubenschlüssel am leuchten,
zwischendurch kommt auch mal die MKL dazu
Er löst sich nur noch sehr schwer starten, kommt nicht über 4000u und geht auch mal wieder aus
Fehlercode seht ihr Auge den Bildern, die ersten zwei sind mein Hauptproblem und immer wieder da
Getauscht wurden bereits
Der Kurbelwellensensor
Die lambdasonde b1….. lambdasonde b2 ist vor einem Jahr gemacht worden
Und der luftmassenmesser
Ich habe nach jedem Teil den fehlerspeicher gelöscht aber es hat sich nicht verändert …. Immer wieder das selbe Problem
Brauche dringend Rat
58 Antworten
YouTube und verlinken.
Hast du kein Googlekonto?
Ähnliche Themen
Gingen die Kontrolllampen beim Starten aus? Wenn ja, ist vermutlich nur deine Batterie tot.
Wegen den anderen Fehlern muss man dann mal weiterschauen.
Warum ist die Kiste so laut?
Welche MSG Fehler waren danach gesetzt?
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. Juni 2023 um 10:47:07 Uhr:
Warum ist die Kiste so laut?
Weil der Puff defekt ist.
Ich würde zuerst mal ne neue Batterie kaufen gehen.
Der Motor springt erst auf den letzten Drücker an.
Und jetzt ist Sommer !
Kein Wunder,dass da unendlich viele Fehlercodes gelistet sind.
Und reparier mal bei Gelegenheit den Auspuff.
Blacky
Der Auspuff ist so !!!
Batterie ist zu dem Zeitpunkt brechend voll !!!
Das ist das erste was ich checke wenn es ein nicht mechanisches Problem gibt ….
So schwer wie er startet ist erst mit den Fehler aufgetreten
Täuscht es oder flackern die Lampen beim Anlassen? Der kleine Benziner springt schon an mit der schwachen Batterie, aber eben nicht gleich. Sieht fast danach aus. Na ja erstmal Batterie laden/tauschen, dann weiter gucken.
Mit dem defekten KWS wird der NWS Signal zur Feststellung der KW-Drehzahl genommen, daher kann es aber auch beschissen anspringen.
Die Batterie ist platt !
Deswegen flackert das ohne Ende im Cockpit.
@Pvdl87
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
"Gingen die Kontrolllampen beim Starten aus? "
Oder kam das Geflacker nur von der Aufnahme?
Woher weißt du dass die Batterie gutl ist? Nur dass die Ladeschlussspannung erreicht wird, heißt nicht, dass die Batterie noch was taugt.
So viele Fehler stinkt schon nach Boardspannung.
So isses !
Erstmal zu Gerd seine Frage …. Nein die Kontrolllampe geht nie aus ab Zündung ist die da bis er läuft und erlischt dazwischen nie !
Der ist so laut weil ich das will !!!
Blacky hast du schonmal led Lämpchen gefilmt ?
Wenn ja dann müsstest du wissen das die Dinger beim filmen wie ein Monitor flackernd aufgenommen werden !!!
Du mit deine Batterie, die ist voll und erst 2 Jahre alt und die Spannung nach 3-4 mal starten ist gleich …. Ich hab doch geschrieben das ich die überprüft habe !