Schwerer Hagelschlag über Autostadt
Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?
Wie ist die Rechtslage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.
1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.
Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.
Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.
@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.
Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.
Zur Situation im Speziellen:
VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"
-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Zum vorliegenden Fall:
Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.
Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?
Zum Hagel selbst:
Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!
Ich habe fertig...
1391 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Nein, das ist ein Gedankenfehler. Online-Preis und Rabatt gehen schon zu Lasten der Marge. Die volle Marge hat der Händler, wenn er zum Listenpreis verkauft.Zitat:
Original geschrieben von Burner1988
Mein Polo bspw. kostet Liste ca. 19.000 mein Preis ist ca. 14.500 (Online-Vermittlerpreis) -600€ Rabatt macht noch 13.900 und dann kommt noch die Marge.
Ja natürlich ist das so. Ich wollte damit nur ausdrücken das noch ein wenig Marge bleibt, wennauch diese nicht sehr hoch sein wird. Schätze auf wenige hundert Euro. D.h Händlereinkaufspreis ist nicht gleich 13.900 sondern da liegen noch ein paar Euro zwischen. Hatte mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt...
Nicht zwangsläufig. Wenn dem Händler noch Fahrzeuge für dei Quote fehlen, lohnt sich auch eine Marge von 0 und bei manchen Internetangeboten, habe ich das Gefühl, das es in diese Richtung geht.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Nicht zwangsläufig. Wenn dem Händler noch Fahrzeuge für dei Quote fehlen, lohnt sich auch eine Marge von 0 und bei manchen Internetangeboten, habe ich das Gefühl, das es in diese Richtung geht.
Mein Online Händler gehört zu einer riesigen Gruppe mit echt großen Autohäusern in einer großen Stadt ich glaube nicht das die das machen um ihre Zahlen zu erfüllen. Kann aber durchaus sein, wer weiß das schon immer so genau.
Das ist ja unabhängig davon, weil es ja auch Staffeln gibt. Für den einen Händler liegt die Stufe dann bei 10 Autos und beim anderen bei 1.000. Wenn jetzt noch genau 5 Autos für die nächste Stufe fehlen, lohnt es sich schon einmal diese Autos mit geringem oder keinem Gewinn durchzuschieben.
Ähnliche Themen
So, meiner ist gestern beim Händler eingetroffen. Hab ihn mir gestern angesehen, und muss nun bis Montag eine Entscheidung fällen. Er ist als neuwertig deklariert worden, er ist wohl nicht gespachtelt oder lackiert worden. Er hatte wohl ein paar Beulen die raus gezogen wurden. Man bietet mir etwas um die 1000€ Rabat auf das Fahrzeug.
Mein Händler ist sich auch nicht sicher ob ich das Fahrzeug nehmen soll.
Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Echt ne doofe Situation.
Wenn du kein gutes Gefühl Hast bestell lieber neu. Wenn du dich im Nachgang ständig ärgerst, z.B. weil du doch noch was findest ist dir damit nicht geholfen. Ich bin mal gespannt wie mein GTD aussieht wenn er nächste Woche kommt und was mein Händler sagt wenn ich frage ob ich stattdessen einen R bestellen kann...
Wenns klappt, hätte ich über die ganze Tour am Ende noch Glück gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von Override1981
Mein Händler will am Montag mal in Wolfsburg nach fragen, wie lange die Neubeschaffung dauern wird.
Wenn dir die Info weiterhilft, meine Neubestellung wurde mit höchster Priorität eingestuft und wird nach 4 Wochen produziert
Zitat:
Original geschrieben von gtd777
Wenn du kein gutes Gefühl Hast bestell lieber neu. Wenn du dich im Nachgang ständig ärgerst, z.B. weil du doch noch was findest ist dir damit nicht geholfen. Ich bin mal gespannt wie mein GTD aussieht wenn er nächste Woche kommt und was mein Händler sagt wenn ich frage ob ich stattdessen einen R bestellen kann...
Wenns klappt, hätte ich über die ganze Tour am Ende noch Glück gehabt...
Das würde mich brennend interessieren, ob das durchgeht....bitte unbedingt berichten...
Ok, werde berichten. Werde zwar ggf. das neuwertige Fahrzeug auch abnehmen, aber dann frage ich vorher einfach mal und schau ob mein Händler es mir prinzipiell zugesteht. Ich werde auf jeden fall berichten...
Hallo Zusammen,
es gibt Neuigkeiten:
(Abholtermin GTD 2.8., Hagelschaden, reparierten GTD abgelehnt,
Anfang Oktober neu bestellt)
Unverbindlicher Liefertermin lt. Auftragsbestätigung für den 'neuen' war die 48. KW.
Heute habe ich einen Abholtermin meines AH's für WOB bekommen.
Der 27.11. wäre der frühest mögliche Termin.
Da kann ich leider nicht. Werde ihn nun wahrscheinlich am
07.12. abholen.
Endlich mal Fakten!!
Hallo an alle,
danke für eure Berichten, bis heute habe ich nur gelesen, jetzt Info von mir.
Bestellt: Touran am 05.06.2013
AT am 18.08
Anfang August Info : keine Abholng in Autostadt, das Auto kommt zum Händler, Hagelsturm ende Juli.
Erst Donnerstag letzte Woche Anruf v. Händler , der Wagen ist da. Bis zu diesem Anruf hatte ich keine Info, auch keinen Leihwagen.
Also am Donnerstag war ich im AH, mein Auto stand tatsächlich da, ich könnte mir es anschauen.
Erstens- Info: der Wagen wurde vom Hagel betroffen, status - Neuwertig, keinen Schadensbericht.
Ich habe direkt 3 Beulen festgestellt, die bei der beseitigung übersehen wurden. Dafür habe ich nicht mal extra Leuchten benutzt evt. noch irgendein Mittel. Motorhaube wurde Überlackiert mit der Qualität vom Hobbylackierer, mann braucht keinen Fachmann um das zu sehen, manche Stelle haben Kratzer nach der Nacharbeit.
War sehr enttäucht, ich könnte den Wagen annehmen und 950 € Preisminderung bekommen (ha-ha).
Natürlich direckt abgelehnt, es gab nichts zu Überlegen. Auf die Frage wie geht es weiter, hat meinen Händler so reagiert, dass er das nicht weisst (ich bestand natürlich auf neue Bestellung) und nächste Woche mit Wolfsburg telefoniert, bin sehr gespannt.
Dein Bericht insbesondere die Reaktion deines Verkäufers ist doch recht aufschlußreich. Wie du schreibst, hast du hier fleissig mitgelesen und hast natürlich Hintergrundwissen. Da zeigt es sich was dein Händler dir verschweigt bzw. wie kundenfreundlich deiner ist. Deshalb interessiert mich dein weiterer Bericht um so mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von dlm1137
Hallo an alle,
danke für eure Berichten, bis heute habe ich nur gelesen, jetzt Info von mir.
Bestellt: Touran am 05.06.2013
AT am 18.08
Anfang August Info : keine Abholng in Autostadt, das Auto kommt zum Händler, Hagelsturm ende Juli.
Erst Donnerstag letzte Woche Anruf v. Händler , der Wagen ist da. Bis zu diesem Anruf hatte ich keine Info, auch keinen Leihwagen.
Also am Donnerstag war ich im AH, mein Auto stand tatsächlich da, ich könnte mir es anschauen.
Erstens- Info: der Wagen wurde vom Hagel betroffen, status - Neuwertig, keinen Schadensbericht.
Ich habe direkt 3 Beulen festgestellt, die bei der beseitigung übersehen wurden. Dafür habe ich nicht mal extra Leuchten benutzt evt. noch irgendein Mittel. Motorhaube wurde Überlackiert mit der Qualität vom Hobbylackierer, mann braucht keinen Fachmann um das zu sehen, manche Stelle haben Kratzer nach der Nacharbeit.
War sehr enttäucht, ich könnte den Wagen annehmen und 950 € Preisminderung bekommen (ha-ha).
Natürlich direckt abgelehnt, es gab nichts zu Überlegen. Auf die Frage wie geht es weiter, hat meinen Händler so reagiert, dass er das nicht weisst (ich bestand natürlich auf neue Bestellung) und nächste Woche mit Wolfsburg telefoniert, bin sehr gespannt.
Und auch in deinem Fall steht dir ab 18.08. ein Leihwagen zu,das ist bares Geld(30€ pro Tag),mach das geltend oder hattest du ihn abgelehnt?
So mein Status ist nun wie folgt: Golf GTD mit Panoramadach + Kupplung am 22.3.13. bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin Ende Juni (das war wohl ein Witz) . Info vom Händler 2. Juliwoche Fahrzeug wurde fertig gebaut. Abholtermin WOB mit Übernachtung Ritz 28.8.13 Vorher war definitiv nichts frei. Ohne Übernachtung im Ritz wäre Abholung angeblich noch später geworden. Hatte ich extra erfragt.
12.8.13 Info das Fahrzeug vom Hagel betroffen ist (aber ohne Status).
Da ich meinen alten Golf 5 GT Sport am 28.8. an Privat verkauft habe bekam ich dann
ab dem 30.08.13 einen Golf VII 1.6 TDI Trendline Silbermetallic ohne alles als Leihwagen.
Ab da tägliches warten auf Anruf vom Autohaus bzw. Verkaufssteuerung bei der ich mehr als einmal nachgehakt habe. Es kam nichts, gar nichts.
10.10.13 wieder Verkaufssteuerung in WOB angerufen. Habe der Netten Dame mitgeteilt das wenn bis zum 17.10. immer noch kein Status (Unbeschädigt, Neuwertig u.s.w.) vorliegt , bestelle ich das Fahrzeug neu.
Mir fiel dieser Entschluss wirklich sehr schwer aber ich hatte mich definitiv entschieden.
Und jetzt kommt´s. Donnerstag früh 17.10. Anruf von der Verkaufssteuerrung das Fahrzeug kommt am Montag 21.10.13 als "Neuwertig" ins Autohaus. Darüber wie hoch das Ausmaß der Beschädigung war oder was instand gesetzt wurde gibt es keine Auskunft. Nachlass/Minderwert 970,-€ bei einem Fahrzeugwert von 36,700€.
Wieder am grübeln ob ich mir das Fahrzeug nun anschaue und ihn dann doch nehme. Mit vielen Leuten diskutiert und Meinungen eingeholt. Aber mein Entschluss stand fest.
Zum Händler gefahren und GTD am 17.10.13 neu bestellt. Er hatte vollstes Verständnis. Was mich gewundert hat war das der Händler mir sagte das er das instand gesetzte Fahrzeug trotzdem abnehmen muss.? Stimmt das?
Ärgere mich jetzt eigentlich nur das ich die Neubestellung nicht schon Anfang September ausgelöst habe.
Aber an sonnsten bin ich jetzt denke ich mit der Sache im Reinen.
Laut Auskunft von der Verkaufssteuerung sind die für den Hagel neu produzierten Fahrzeuge derzeit bei Lieferwoche KW50. Also hoffe ich meine Entscheidung war richtig und ich bekomme mein Fahrzeug dann hoffentlich vor Weihnachten! Weiß jetzt nur nicht ob ich mir am Montag das instand gesetzte Fahrzeug mal anschauen soll. Wenn er Tip Top ist ärgere ich mich vielleicht doch das ich neu bestellt habe. Hätte mir VW gesagt wie genau das Schadenbild war und was genau gewechselt oder ausgebeult wurde hätte ich mich denke ich anders entschieden. Aber so.
Was meint Ihr?