Schwerer Hagelschlag über Autostadt
Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?
Wie ist die Rechtslage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.
1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.
Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.
Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.
@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.
Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.
Zur Situation im Speziellen:
VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"
-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Zum vorliegenden Fall:
Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.
Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?
Zum Hagel selbst:
Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!
Ich habe fertig...
1391 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xMatticx
Und ob VW auch eine andere Wahl hat :-D
Kannst deine Idee mit dem Dach aber gerne mal einreichen als Idee des Monats. Wenn du dermaßen davon überzeugt bist, kannst du die Vorteile in das rechte Licht rücken und vielleicht bekommst du am Ende sogar noch ein kleines Goodie.
Ein Dach braucht Pfeiler und gegen Pfeiler kann man (und wird man) dagegen fahren, und somit wieder etliche Auslieferungen dahin :-(
Zitat:
Original geschrieben von xMatticx
Und ob VW auch eine andere Wahl hat :-D
Kannst deine Idee mit dem Dach aber gerne mal einreichen als Idee des Monats. Wenn du dermaßen davon überzeugt bist, kannst du die Vorteile in das rechte Licht rücken und vielleicht bekommst du am Ende sogar noch ein kleines Goodie.
Grobe Rechnung: Annahme 7000 Golf mit jeweils 50cm Seitenabstand und 30 cm vorn und hinten + Verkehrsfläche die 1/2 so groß ist wie der Platzbedarf der Autos
Benötigte Fläche ca. 140.000 m²
Fläche eines Spielfelds Fußball (120 x 90 m) 11.000 m²
na dann überdacht man schön - außer Trapezblechen bleibt ja wohl nichts übrig
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Grobe Rechnung: Annahme 7000 Golf mit jeweils 50cm Seitenabstand und 30 cm vorn und hinten + Verkehrsfläche die 1/2 so groß ist wie der Platzbedarf der AutosZitat:
Original geschrieben von xMatticx
Und ob VW auch eine andere Wahl hat :-D
Kannst deine Idee mit dem Dach aber gerne mal einreichen als Idee des Monats. Wenn du dermaßen davon überzeugt bist, kannst du die Vorteile in das rechte Licht rücken und vielleicht bekommst du am Ende sogar noch ein kleines Goodie.
Benötigte Fläche ca. 140.000 m²
Fläche eines Spielfelds Fußball (120 x 90 m) 11.000 m²na dann überdacht man schön - außer Trapezblechen bleibt ja wohl nichts übrig
Ich Überdach hier mal garnix. Ist schließlich nicht meine Idee des Monats.
Ich gab nur den Anreiz, wenn er davon überzeugt ist, soll er es einfach mal einreichen. Ich für meinen Teil habe (siehe Text oben) sehr Wohl auf eine andere Wahl hingewiesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ohne Benutzernamen
Bei mir hat sich VW heute morgen nochmal telefonisch gemeldet, obwohl ja eigentlich schon alles klar war. Grund für den neuerlichen Anruf war eine meiner zig Mails aus den letzten Tagen.Mir wurde ausdrücklich bestätigt, dass die Listen für die Auslieferung am 15.08. erst seit gestern vorliegen und die Kunden daher solange auf eine Terminbestätigung warten musste. Ebenfalls wurde mir bestätigt, dass ich definitiv ein unbeschädigtes Auto erhalte. Wäre der Wagen beschädigt gewesen, hätte VW mir die Wahl zwischen Nachlass oder Neubestellung gelassen.
Drücke allen die Daumen das sie das gleiche Glück wie ich haben!!!
Hallo,
also es wird wohl immer komischer....
Ich habe Termin am 14.08. - der wurde mir auf meine Nachfrage (per Mail und über den Facebook-Account der Autostadt) am "bereits" Donnerstag, den 8.8. telefonisch bestätigt (mein Auto - ein Polo) war zu dem Zeitpunkt des Unwetters noch nicht in Wolfsburg). Fazit: Abholung einen Tag später als Du, aber Info 3 Tage früher?!?
Und am Samstag (!) sprach die Autostadt auf meinen AB, um zu sagen, das die Abholung wie geplant stattfindet. Zusätzlich rief ebenfalls am Samstag das Ritz (ich habe das 2-Tage-Paket gebucht) an und bestätigte mir die Übernachtung....
Scheinbar kommen die langsam in die Gänge und nehmen die Verwirrung ernst - hoffentlich zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Grobe Rechnung: Annahme 7000 Golf mit jeweils 50cm Seitenabstand und 30 cm vorn und hinten + Verkehrsfläche die 1/2 so groß ist wie der Platzbedarf der Autos
Benötigte Fläche ca. 140.000 m²
Fläche eines Spielfelds Fußball (120 x 90 m) 11.000 m²na dann überdacht man schön - außer Trapezblechen bleibt ja wohl nichts übrig
Ähm, Parkhäuser werden auch gerne mal mehrgeschossig gebaut, dann braucht's nicht soviel Grundfläche. Flughäfen (nicht nur in Frankfurt) bieten regelmäßig Parkhäuser für 5.000 bis 12.000 Pkw. Sollte also auch für Europas Nr. 1 keine Hexerei sein.
Ich hätte am 01.08.2013 mein golf abholen sollen. Wurde gechancelt
Was meint ihr wie lange dauert das noch bist ich weis was mit dem Bock ist ......????
Zitat:
Original geschrieben von sevdents45
Ich hätte am 01.08.2013 mein golf abholen sollen. Wurde gechanceltWas meint ihr wie lange dauert das noch bist ich weis was mit dem Bock ist ......????
guggst du von seite 1 bis 33 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sevdents45
Seite 33 ist derzeit nicht vorhanden :-))
kommt mit Sicherheit ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Passat_blackmagic
Fazit: Abholung einen Tag später als Du, aber Info 3 Tage früher?!?
Und am Samstag (!) sprach die Autostadt auf meinen AB, um zu sagen, das die Abholung wie geplant stattfindet. Zusätzlich rief ebenfalls am Samstag das Ritz (ich habe das 2-Tage-Paket gebucht) an und bestätigte mir die Übernachtung....
Scheinbar kommen die langsam in die Gänge und nehmen die Verwirrung ernst - hoffentlich zumindest.
Ich denke, sie nehmen die Verwirrung nicht mehr und nicht weniger ernst als in den letzten Tagen auch - sind aber bei der Arbeit jetzt zufällig an Deinem Auto vorbei gekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von Ohne Benutzernamen
Ähm, Parkhäuser werden auch gerne mal mehrgeschossig gebaut, dann braucht's nicht soviel Grundfläche. Flughäfen (nicht nur in Frankfurt) bieten regelmäßig Parkhäuser für 5.000 bis 12.000 Pkw. Sollte also auch für Europas Nr. 1 keine Hexerei sein.
Das ist doch Quatsch. Zum einen sind die teuer (nachher ist wieder das Geschrei groß, dass die Autos immer teurer werden) in Anschaffung und Unterhalt und dann ist es sehr zeitintensiv dort Autos ein- und auszulagern. Über die Personalkosten möchte man gar nicht nachdenken. Dann gibt es Rampen an denen regelmäßig die Autos angefahren werden und nachher wieder gerichtet werden müssen.
Und das alles für ein Ereignis, das vielleicht alle 30 Jahre mal vorkommt? Bleibt mal auf dem Teppich 😉
(natürlich ist es besonders ärgerlich wenn man gerade einen Neuwagen bekommt und der schon vor der Auslieferung beschädigt wurde - aber VW wird es wieder richten und es ist trotz der Dramatik der Einzelfälle kein häufiges Ereignis)
Na ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen vielleicht klappts ja bei Dir mit Abholung in Wolfsburg ! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Vanni2
@Andrea 2303 : Wir haben die Hotelübernachtung selbst gebucht, nicht über unseren Händler...mal sehen was das gibt. Letzte Mail, gestern um 15h von meinem Händler: " ... Noch keine Info aus Wolfsburg. Wir gehen davon aus, dass die Abholungen ab nächster Woche wieder normal laufen..."
Veräppeln kann ich mich auch allein. Das war sicher das letzte Fahrzeug, das ich da bestellt habe. Montag soll ich meine Nummernschilder abholen und die Wagenpapiere bekommen. Mal sehen ob ich am Mittwoch mit Kind und Kegel im Zug sitze. Einen Trost habe ich: ein UP! (wenn auch mit Glasdach) bietet nicht so viel Angriffsfläche??.
Liebe Grüsse, Vanni.
Hey, bin grade wieder zu Hause angekommen und hab mein Sahnestück 😁
Bin voll K.O. aber happy ^^
Abholtermin: 11.8
Zu aller erst muss ich auch sagen das ich bis zur letzten sec. Bauchschmerzen hatte, keine Info vom Händler, keine aus Wolfsburg! Hatte nur die Info von der Dame die mit mir knapp zwei Wochen vorher die Tagesplanung durchgesprochen hatt " Ihr Auto könnte betroffen sein" - Also bis gestern Super Panik gehabt!
Die "VORFREUDE" begann erst als ich bei der Anmeldung war und selbst da noch war ich skeptisch !
Die Herren da meinten : "ES WIRD VERSUCHT DAS ALLE AUTOS MINDESTENS BIS ZWEI TAGE VOR DER ANREISE DURCHGECHECKT SIND"
Und sonst immer das gleiche, das VW ja nichts dafür kann und das halt Werksferien waren, das es seine Zeit gedauert hat bis alles wieder in Schwung gekommen ist, das ja immer wieder neue Fahrzeuge täglich nachrücken..
Die Autostadt war gut besucht, schon auf der Anreise hat man viele mit ihren Kennzeichen gesehen, also nix mit "alle Fahrzeuge werden erstmal zu den Händlern geliefert" !
Zum Thema "ihr bekommt da ein zerbeultes oder instanntgesetztes Auto ausgeliefert und man verschweigt einem was" -> vorm abholen bekommen die noch einmal ihren letzten Check, durch Lichttunnel etc. UND ES GEHT KEIN AUTO RAUS WAS IRGEND EIN SCHADEN HAT !
Zum Thema "Verbeulte Autos" Ich hab ein einziges gesehen! Draußen als ich meine erste Tankfüllung reingehauen hab ! Sah nicht schön aus! Aber sonst keins mehr gesehen..
So, ich wünsche allen anderen das sie ihre NEUEN bekommen und denen die definitiv wissen das sie betroffen sind, eine schnelle Klärung wie es weiter geht!
Der Hagelschauer ist zwei Wochen her, die Werksferien sind seit einer Woche zu Ende und jeden Tag rollen tausende unverbeulte Autos vom Band. Kein Wunder, dass in der Autostadt wieder alles normal läuft.