Schwerer Hagelschlag über Autostadt
Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?
Wie ist die Rechtslage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.
1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.
Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.
Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.
@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.
Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.
Zur Situation im Speziellen:
VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"
-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Zum vorliegenden Fall:
Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.
Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?
Zum Hagel selbst:
Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!
Ich habe fertig...
1391 Antworten
So hab eben bei der Notrufhotline angerufen, die Dame die ich hatte war wriklich sehr Freundlich und hat an verschiedenen stellen angerufen und mir immer Feedbacks gegeben, also schlussendlich da es aktuell Werksferien in Wolfsburg sind werde die Auslieferungen runtergefahren sodass an Sonntagen eher wenig los ist und das die Fahrzeuge früher in die Türme gefahren werden es ist nicht auszuschliessen das mein Auto schon am Freitag in den Turm gefahren worden ist, ist aber leider momentan nur ne Vermutung, jedoch hat die Dame mir gesagt wenn etwas passiert wäre dann hätte ich auf jeden fall einen Anruf bekommen was nicht passiert ist das beruhigt schonmal 🙂 morgen sind wir alle schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
So hab eben bei der Notrufhotline angerufen, die Dame die ich hatte war wriklich sehr Freundlich und hat an verschiedenen stellen angerufen und mir immer Feedbacks gegeben, also schlussendlich da es aktuell Werksferien in Wolfsburg sind werde die Auslieferungen runtergefahren sodass an Sonntagen eher wenig los ist und das die Fahrzeuge früher in die Türme gefahren werden es ist nicht auszuschliessen das mein Auto schon am Freitag in den Turm gefahren worden ist, ist aber leider momentan nur ne Vermutung, jedoch hat die Dame mir gesagt wenn etwas passiert wäre dann hätte ich auf jeden fall einen Anruf bekommen was nicht passiert ist das beruhigt schonmal 🙂 morgen sind wir alle schlauer.
ich drück die daumen dan schreib mal wenn du mehr weist wäre cool danke
Ich habe im Fernsehen Bilder gesehen was da in Norddeutschland runter gekommen ist. Da waren teilweise Tennisball große Eisklumpen bei. Ich hoffe für alle die ihr Auto in den nächsten Tagen abholen (wollen), das das Auto knitterfrei ist.
ja ganz toll. Meiner sollte diese Woche kommen und lt. Händler in WOB gebaut worden sein. (wobei er sagt dass alle ihre Gölfe aus WOB kommen was ja wohl nicht sein kann wenn in Mosel auch welche gebaut werden).
😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
@Jerry@Audi wann hast du vor den Abholtermin den Anruf bekommen zwecks Terminplanung?
Da meiner ein fertiges Neufahrzeug aus dem Poolangebot bei VW war (bin WA) hat es vom Kauf bzw. der Bestellung in unserem Kundencenter hin bis zur eigentlichen Auslieferung knapp zwei Wochen gedauert. Das ist so die übliche Zeitspanne bei fertigen Autos je nachdem in welchem Werk der Wagen gerade rumsteht.
Kurz gesagt 1 Woche vor Auslieferung habe ich bei unserer Terminierung angerufen, da war laut Auskunft der Wagen schon auf dem Zug verladen, Fahrzeugbrief war auch da und somit konnte ich schon einen Termin zur Fahrzeugübergabe festlegen...
Liebe leute, ich kann es nicht anders sagen als "ich kotz gleich..." mir ist sowas von schlecht wenn ich diese bilder hier anschaue und lese.
Jetzt warte ich seit 13.03. auf diesen GTI, habe gestern meinen G6 verkauft und lese das gerade eben...mir reichts..
Es kann doch echt nicht wahr sein oder..natürlich klar das meiner schon gebaut wurde....muss einfach so sein...FUCK!
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Liebe leute, ich kann es nicht anders sagen als "ich kotz gleich..." mir ist sowas von schlecht wenn ich diese bilder hier anschaue und lese.Jetzt warte ich seit 13.03. auf diesen GTI, habe gestern meinen G6 verkauft und lese das gerade eben...mir reichts..
Es kann doch echt nicht wahr sein oder..natürlich klar das meiner schon gebaut wurde....muss einfach so sein...FUCK!
Was macht Dich da so sicher???
wenn er schon gebaut wäre dann ja wohl vor den Werksferien und dann passt der Abholtermin da nicht zu!
Hole meinen GTI am 21.08. in WOB ab, der Disponent im Autohaus meinte er würde in der 32 KW gebaut!
Also bleib locker und freu Dich drauf,
Gruß frenchcleaner
wir hier in WOB und Umgebung hatten noch Glück wenn ich mir das Video aus Reutlingen ansehe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
wir hier in WOB und Umgebung hatten noch Glück wenn ich mir das Video aus Reutlingen ansehe 🙁
Das kann man wohl laut sagen, einfach Wahnsinn!!!
Gruß, Ulli 🙂
Ja, ich komme aus der Nähe von Reutlingen und mich hat es auch erwischt 🙁
Nicht nur, dass ich mir Gedanken um den neuen mache, jetzt sieht mein Ver total zerbeult aus und ich wollte den beim 🙂 in Zahlung geben. Jetzt muss ich das erstmal mit der Versicherung abklären. So was hab ich noch nie erlebt, zum Glück sind bei mir wenigstens die Scheiben ganz geblieben. Da hatten andere weitaus mehr Pech.
Gruß
Bin ja aus Braunschweig, kann euch aber sagen, dass auch Handballgroße Hagel"körner" herunter kamen.
Viele von meinen Freunden haben mir Fotos davon gesendet.
Hier die Kollegen sind auch oft Betroffen, sind ja nicht nur autos sondern Überdachungen, Solaranlagen, usw. die hin sind.
VW Wird da schon ne Reglung finden, falls ein Auto verhagelt ist. bei 22.000 Autos werden die aber noch nicht mal mit der Schadenaufnahme durch sein.
Zitat:
Volkswagen analysiert Unwetter-Folgen
Auch das Volkswagen Werk Wolfsburg hat Schäden vom Hagelsturm zu verzeichnen, meldet die Wolfsburger Allgemeine. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt, mit den Reparaturarbeiten wurde bereits am Wochenende begonnen. Wie ein Unternehmenssprecher gestern mitteilte, werde die Produktion in der heutigen Frühschicht ganz normal anlaufen. Die geplanten Auslieferungstermine für Kunden werde man voraussichtlich auch trotz der zusätzlichnotwendig gewordenen Arbeiten einhalten können.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
wir hier in WOB und Umgebung hatten noch Glück wenn ich mir das Video aus Reutlingen ansehe 🙁
Ich hatte noch Glück. Der GTI gerade mal 1,5 Monate alt, fuhr gestern direkt ins schwarze Loch südlich von Reutlingen. Zum Glück in einem Altersheim eine Tiefgarage gefunden - 8cm Hagelkörner zerstörten alles. Selbst Windschutzscheiben waren alle durch im Ort.
Wir haben bis Mitternacht gekämpft und das halbe Dach mit neuen Ziegel versehen, die andere Hälfte mit Plane bedeckt. Und es regnet und regnet.
Naja hauptsache dem GTI geht es gut 🙂
Wollte morgen..also 30.7.13..zwei vw up in wolfsburg abholen. ..mir wurde abgesagt wegen unwetter vom we....wissen noch nicht wann und wie.....muss brechen