schwere Entscheidung...was nehmen??
Hallo,
bin am grübeln....muß bestellen für Juli.
Nehme ich wieder den 2,5 TDi 163PS oder lieber den 2,0TDi A4 140PS Avant Budgetplanung 45.000.-...?
lieber den 2,0 voll packen mit Ausstattung oder den 2,5 er etwas moderater....ist gar nicht so einfach.
Die Multitronic lasse ich in jedem Fall weg und gehe zurück zu 6 Gang...
Die Fahrleistungen der 4 Zylinder liegen sehr dicht beim 2,5 er zumindest war dies bisher die Erfahrung.
Verbrauch spielt keine große Rolle....eher Spritzigkeit und Fahrleistungen.
Ist der 2.0 Tdi eine echte Alternative??
wichtig an Ausstattung in jedem Fall
-17/18 Zoll Räder (evtl. S-Line Paket??)
-Xenon
-Tempomat
-Bosesound
-Sportfahrwerk
-Mittelarmlehne vorne
Grüße Andy
BTW:Beim Navi denke ich an ein mobiles da ich dieses dann auch nutzen könnte in meinen anderen Fahrzeugen was ist da empfehlenswert??
17 Antworten
Also wenn du den 2.5 TDi schon kennst brauche ich dazu nichts sagen! Du kannst Dir ja mal meine Bericht auf www.scoty.de durchlesen. Ich würde lieber zum 2.5 TDi greiffen, da er etwas mehr Druck hat. Ebenso ist die Laufruhe und der Sound besser als beim 4 Zylinder. Spritziger ist der 2.0 TDi nur im Stadtverkehr und wenn man einen 2.5 TDI gewohnt ist auch nicht mehr! 😉
Was mich wundert, wieso keinen 2.5 TDI mir fast Vollausstattung für 45000€??? OK, ich habe nicht alles bestellt aber auch nicht gerade wenig. Und mein Auto hat keine 45000€ gekostet. Und wenn du kein Navi willst, dann sparst du ja nochmal etwas! Deine 45000€ mit weniger Ausstattung sollte sich wohl besser auf den 3.0 TDi beziehen.
Gruß Scoty81
Re: schwere Entscheidung...was nehmen??
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Die Multitronic lasse ich in jedem Fall weg und gehe zurück zu 6 Gang...
Kannst Du das näher begründen? Bin an Multitronic-Erfahrungen immer interessiert.
Matthias
Hallo,
45.000 hat mein aktueller vor 3 Jahren gekostet hab noch gar nicht nachgesehen ob er teurer geworden ist.......;-)
diese rund 45.000 wollte ich auch als Obergrenze beibehalten......MT weglassen und Navi weglassen
Leder und Schiebedach eventuell wieder dazu nehmen und mal sehen was sonst noch so schönes gibt...
muß wohl mal Prospkete besorgen gehen...
Grüße Andy
@pianist
die MT nimmt viel Temperament weg und war 2x defekt......ruckeln und AnfahrgedenkDa ich auch viel Autobahn fahre stört mich dies erheblich.sekunde.Wurde vor 10.000km auf 7 lamellen umgerüstet und fängt jetzt schon wieder an zu zicken.Kilometerstand jetzt 170.000km bin ansonsten aber von dem Wagen überzeugt wie von allen meinen Audis der letzten 14 jahre....
Da ich auch viel Autobahn fahre stört mich der Verlust an Leistung/Temperament durch die MT doch erheblich.
Da kann ich der Meinung von scoty nur beipflichten. Wenn für dich der Verbrauch und Unterhalt keine Rolle spielen, dann nimm den 2.5tdi. Auch mit deinem Preisrahmen solltest du da locker hinkommen, und sogar in Vollausstattung.
Selbst hab ich den 2.0tdi bestellt, da bei mir auch der Unterhalt zählt. Hab bis auf navi und Automatik so ziemlich alles bestellt. Komme dabei auf 40t€. Da sollte mit nem 2.5tdi auch ne vollausstattung drin sein.
Navi hab ich auch als PDA. Software von Navigon und Hardware HP. Kann nicht klagen. Bin bisher überall gut hingeleitet worden. Na gut, kleine spaßige,unsinnige Anweisungen gibts auch mal, aber selten. Und ganz sollte man seinen Orientierungssinn ja auch nicht ausschalten! ;-)
Grüße!
Thomas
Ähnliche Themen
Also ich habe für den 2.5 TDI Avant mit Navi+, Standheizung, Sline+, FSE, Bose, Xenon+, Adaptive Light, etc. auch ca. 40000€ bezahlt. Und ich denke da fehlt bei mir nicht viel!
Mein Fazit auf jeden Fall 2.5 TDI! Laß die MT weg, dann hat der Motor auch mehr Dampf als deiner jetzt.
Gruß Scoty81
für 45000 € würde ich 3.0 TDI nehmen. Ganz klar
wenn Motor und Fahrleistungen für dich wichtig sind.
Nämlich dort spürt man wirklich dann die Stufe
Unterschied.
Limo 3.0 TDI Handschaltung, keine schlechte Sache.
Sage ich mal als BMW Fahrer. Habe den 3.0 Diesel
3 mal gefahren und glaube das der Unterschied
zum 2.0 Diesel deutlich für jeden spürbar ist.
... die Entscheidung ist nicht schwer ...
... in solchen Fällen empfehle ich:
Opel Wectra/Signum Ausstattung Cosma mit
3.0 V6 CDTI ECOTEC®
Motoren Daten, ALLGEMEIN 3.0 V6 CDTI ECOTEC®
Anzahl Zylinder 6 in V-Form
Hubraum 2958 cm³
Ventile 24V
Bohrung / Hub 87,5 / 82,0 mm
Verdichtungsverhältnis 18,5:1
max. Leistung (kW (PS) / min-1) 130 (177) / 4000
max. Drehmoment (Nm bei U/min) 370 / 1900-2800
Antriebsart Vorderradantrieb
Kraftstoffart Diesel
Kraftstoffmenge 61 l
Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 7.0-7.5 *
CO2-Emissionen, kombiniert (g/km) 189-203 *
DiesesAuto gibt es mit dieser Maschine
ab ca. 32.000 EURO.
es sei denn man legt wert auf Image, wer sich's leisten kann PLUS 10.000 EURO.
Nichts für ungut, aber ...
Gruß,
annajo
Sorry, aber das ist nun etwas daneben. Soll nicht überheblich klingen, aber der Opel ist gerade im Innenraum überhaupt nicht mit dem Audi zu vergleichen. Das hat nichts mit Image zu tun, sondern mit einem handfesten Qualitätsvorteil.
Einen Sarg (=Opel-Innenausstattung...) kann ich mir von innen anschauen, wenn ich tot bin. 😁
Nichts für ungut.... 😉
Hallo,
der Signum ist optisch der gelungenste Opel.....wenn die hässliche Front nicht wäre.
Finde das Vectra und Signum mit dieser Langweiler Front echt gestraft sidn auch wenn die Autos ansonsten sicher auch ihre Qualutäten haben.
Nein,bin mit Audi seit Jahren gut zufrieden und es soll auch wieder ein A4 Avant werden ....
Andy
Der 2.0 Tdi ist auf jeden Fall gelungen. Die Fahrleistungen liegen nur minimal hinter dem 6-Zylinder zurück. Der Mehrpreis war es und ist es mir nicht wert, weder im Einkauf, noch Versicherung, noch Sprit, noch Steuer. Laufruhe ist durch das UIS2 annähernd gleich wie beim 6 Zylinder. Sound - nun ja - sofern man bei Diesel davon sprechen kann - irrelevant im eigentlichen Sinne. Wenn du etwas mit mehr Druck haben willst, nimm den 3.0 TDi. Der ist dann doch um einiges besser und hier hat man zumindest durch die Piezo Injektoren ein deutlich besseres Laufgeräusch.Mit 45000 € kommst du da auf jeden Fall hin.
Eine Frage: du schreibst das dich der Verbrauch nicht interessiert ? wieso dann kein 2.0 TFSI ?
Hallo,
der Verbrauch interessiert schon.....da 60-70.000km per anno,also TDi muß schon sein aber ob 1 Liter mehr oder weniger ist macht nicht die Entscheidung alleine.
Ich werde mal den 2,0 fahren jedenfalls hatte ich immer das Gefühl das er genauso gut geht wie der 6 Zylinder....da ich kaum einem mal auf der Autobahn enteilen konnte.
Die 45.000.- sind maximale Obergrenze die ich auch nur in Betracht ziehe wenn der 2,5 wirklich besser ist als der 2,0 TDi.
Grüße Andy
Klar ist der 2.0 TDI eine Alternative: Steuer, Versicherung und Verbrauch sind eindeutig dessen Vorteile. Wenn du nicht gerade über 30tkm im Jahr fährst halte ich einen großen V6-Diesel definitiv für übertrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Red Wing14
Der 3.0TDI kommt nicht in Frage?
dann kommt meine Wunschausstattung zu kurz....45.000.- ist max. und auch nur dann wenn es denn wieder der 2,5er sein muß wie vorher.
@Pimpi
sind ca. 60.000km per anno
Grüße Andy