schwere Entscheidung...was nehmen??
Hallo,
bin am grübeln....muß bestellen für Juli.
Nehme ich wieder den 2,5 TDi 163PS oder lieber den 2,0TDi A4 140PS Avant Budgetplanung 45.000.-...?
lieber den 2,0 voll packen mit Ausstattung oder den 2,5 er etwas moderater....ist gar nicht so einfach.
Die Multitronic lasse ich in jedem Fall weg und gehe zurück zu 6 Gang...
Die Fahrleistungen der 4 Zylinder liegen sehr dicht beim 2,5 er zumindest war dies bisher die Erfahrung.
Verbrauch spielt keine große Rolle....eher Spritzigkeit und Fahrleistungen.
Ist der 2.0 Tdi eine echte Alternative??
wichtig an Ausstattung in jedem Fall
-17/18 Zoll Räder (evtl. S-Line Paket??)
-Xenon
-Tempomat
-Bosesound
-Sportfahrwerk
-Mittelarmlehne vorne
Grüße Andy
BTW:Beim Navi denke ich an ein mobiles da ich dieses dann auch nutzen könnte in meinen anderen Fahrzeugen was ist da empfehlenswert??
17 Antworten
Re: schwere Entscheidung...was nehmen??
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
bin am grübeln....muß bestellen für Juli.
Ab diesem Satz bereits ist die Diskussion eigentlich schon hinfällig. Denn wenn du ihn wirklich im Juli abholen willst, wirds der Avant 2.0TDI nicht mehr rechtzeitig schaffen, laut
Audi-Homepageist der Liefertermin bei Anfang August, allerdings gilt das afaik ab Auftragsbestätigung (da kann ich aber nicht Brief und Siegel drauf geben). Deswegen ist deine schwere Entscheidung recht einfach, wenn er im Juli schon da sein muss 🙂
Grüßle,
Daniel
Einen weiteren Punkt, den man bedenken kann/sollte, ist, wie lange man das Auto fahren will. Vom Wiederverkauf wird man bei 2.0er wohl weniger verlieren als bei den stärkeren Motorisierungen. Der Unterhalt ist, wie von anderen bereits erwähnt wurde auch nicht zu unterschätzen. Ich würde mir den A4 TDI 2.0 Avant in S-Line Ausstattung schön ausstatten. Allerdings würde ich diese vom Partkelfilter abhängig machen. Entweder lässt der Verkäufer vom Kaufpreis nachmal die Nachrüsung nach oder warten. Aber da Du ja jetzt bestellen willst/musst. Fährst Du denn von der jährlichen KM-Leistung soviel Strecke, dass sich der Diesel lohnt. Ansonsten wäre vielleicht der TFSI eine Alternative. Bei mir jedenfalls lohnt sich der Diesel nicht mehr unbedingt. Daher wird das nächste Auto nach drei Dieseln wieder ein Benziner.
Hi,
habe gerade den 163 PS-2.5 TDI (meiner) und den 3.0 TDI quattro (darf ich für ein halbes Jahr nutzen) im direkten Vergleich.
Mein Tip: Nimm den 3.0 und laß Ausstattung weg.
- Viel kultivierter als der 2.5, kaum noch als Diesel zu identifizieren
- Null Anfahrschwäche
- Sensationelles Drehmoment, Kraft in jeder Lebenslage
- Verbrauch bei sehr zügiger Fahrweise 10 Liter
Der Motor macht so viel Freude, daß Dir der belüftete Massagesitz oder was immer zu Deiner Traumausstattung gehört sicher nicht fehlt.
Der 2.0 TDI mag zwar kultivierter laufen als seine Vorgänger und etwas weniger verbrauchen als die V6-Versionen, in dieser Premium-Preisklasse halte ich ein immer noch laut nagelndes Vierzylinderaggregat einfach für deplaciert. Ist aber nur meine Meinung, und die ist vielleicht auch etwas extrem.
Gruß aus MUC
Stefan