Schwenkbare AHK Störung/Rost/Probleme

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hab leider ein Problem mit meiner AHK. Mechanisch funktioniert alles wunderbar, leider geht die LED nicht mehr nach grün. Dauerhaft rotes Blinken. Mir kommt irgendwie vor der Bowdenzug wird nicht mehr weit genug zurückgezogen.

Kennt das Problem zufällig jemand?

Vielen Dank und GLG

Joerg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OliverK61 schrieb am 13. August 2020 um 10:32:25 Uhr:


Problem gelöst!
Bei mir war ebenfalls der obere Zug fest gesessen. Und leider gibt es für den A6 keine einzelnen Ersatzteile.
Aber der Werkstattmeister meines Audi Autohaus war pfiffig und entdeckte, dass es für den Q3 Ersatzeile gibt, die man auch im A6 einbauen kann. Wir haben dann gleich den ganzen Reparatursatz mit beiden Seilzügen und der Umlenkung/Umsetzung verbauen lassen. Kosten Reparatursatz: 137,45 + MwSt. + Kleinteile...
Läuft wieder bestens!

Hier alle Nummern auf der Rechnung, siehe Bild.

Rechnung
44 weitere Antworten
44 Antworten

Eine pfiffige freie Werkstatt bekommt das garantiert auch ohne neue oder gebrauchte AHK wieder gerichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung - Oberes Seil festgerostet' überführt.]

Hab es schon selbst abmontiert. Der Zug ist festgerostet und einige Drähte durchgerostet. Ob ich es wieder richtig zusammenbekomme, schauen wir mal. Suche jetzt nur den Zug. Teilenummer steht auch drauf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung - Oberes Seil festgerostet' überführt.]

So ein Seil bekommst du bestimmt auch im Baumarkt oder so. Stärke sollte nur eingehalten werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung - Oberes Seil festgerostet' überführt.]

Hi, habe dasselbe Problem.Ksnnst du mir die Teilenummer mitteilen, bitte.
Danke und Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung - Oberes Seil festgerostet' überführt.]

Ähnliche Themen

Wo muss mann da etwas WD40 und Sprühfett reingeben, damit sowas nicht passiert? Danke vorneweg... Tino

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung - Oberes Seil festgerostet' überführt.]

Hab genau das gleiche Problem wie der TE, Bowdenzug fährt zudem nicht komplett ein, hat bei euch das einsprühen mit WD40 geholfen?

Hab an der eingerasteten Ahk gerüttelt, danach hat die led grün geleuchtet, dann den bowdenzug mit caramba mutliöl eingesprüht und mehrmals rausgezogen und einziehen lassen. Jetzt ist wieder alles wie vorher.

Bei mir war es dafür zu spät. Zug ist festgerostet und bereits am Reißen. Jetzt such ich einen neuen Zug, den es laut Audi nicht im zubehör gibt

@ dachiki: Teilenummer
A 0101.1240.305 07 46/11
Pass nur auf wenn du den kasten unten aufgeschraubst, da ist eine Feder unter Spannung.
Mrlde dich wenn du den Zug besorgen konntest

Du meinst doch mit Zug sicher das was auf dem Bild links leicht verrostet zu sehen ist, richtig? Dann würde ich das mal fix ausbauen und bei einer Fahrradwerkstatt in der Nähe vorbeidüsen. Kommt von der Stärke sicher wie beim Bremsenzug hin.

@Redfox RS woher hast du diese Teilenummer? die findet er so nirgends...

Steht auf dem Zug drauf

das ist aber keine Audi Teilenummer.. eher vom Radfahrladen... 🙂

Ist aber der original zug

ja das glaub ich dir schon!
Is aber wie bei PLA. Die Halterungen der Sensoren gibt's auch nicht einzeln..
oder der Mikroschalter der AHK: nur komplett mit AHK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen