Schweller lackieren

BMW 3er E36

Hallo zusammen, wünsche euch ein frohes neues Jahr.

habe gerade eine kurze frage. Mit welchem Lack oder Farbe lackiere ich den Schweller am besten schwarz nach?

34 Antworten

Was bringen dir schwarze Schweller,wenn der Kontrastlack damals grau war?
Dann wären die Stoßfänger untenrum trotzdem noch grau....

Auch an dich den Tip,Bilder in der MT-Garage helfen bei solchen Sachen,damit man ned zum Nasepopler werden muß. 😉 😁

Greetz

Cap

Da habe ich ja das richtige Thema angesprochen.

Also ich mache es jetzt so, wie schon beschrieben.

Die UBS auf Bitumenbasis bekommen gerne risse, das ist dann nicht der sinn der Sache, das man nach kurzer Zeit risse hat.
@O1li: Wenn du Lackierte Schweller hast musst anders vorgehen. Darum meine (und Caps) Frage. Es ist immer schlecht wenn man raten muss.

gruß He-Man

Zum Enftetten solcher Flächen würde IMMER Spiritus nehmen, verdunstet schneller und Nitro kann Fettspuren enthalten.

Oder Aeton, allerdings ist es da mit der Verträglichkeit des Untergrunds sone Sache.

Ähnliche Themen

Passt jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber kann ich die Heckschürze vom Cabriolet auch an meinen Compact verbauen?

Nein,Heckschürze beim Compact kann man nur von anderen Compact nehmen und paßt auch nur an Compact und an keinen anderen E36.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nein,Heckschürze beim Compact kann man nur von anderen Compact nehmen und paßt auch nur an Compact und an keinen anderen E36.

Greetz

Cap

das ist ja echt doof, ich dachte die schürzen wären einheitlich.

Sind sie auch zwischen Limo,Touring,Coupe und Cabrio.Nur der Kurze bildet hier,wie in vielen Dingen,die Ausnahme.
Compact-Serienschürzen gibt es allerdings mehr als genug....

Außerdem....du hast ihn "verschönert",brauchst dich also ned jetzt beschweren,das das Mist is.Akzeptiers einfach und lern für den nächsten draus,bevor du irgendein Zeug rantackerst,das die Kiste sicher nicht schöner macht. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sind sie auch zwischen Limo,Touring,Coupe und Cabrio.Nur der Kurze bildet hier,wie in vielen Dingen,die Ausnahme.
Compact-Serienschürzen gibt es allerdings mehr als genug....

Greetz

Cap

Ich habe leider keine gefunden 🙁 wo findest du denn welche?

Auf Ebay?

Klick

Such dir eine raus.....auf dieser Seite allein sinds locker ein Dutzend und drei davon sogar in ROT....

Wie guckst DU bitte und WO? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Auf Ebay?

Klick

Such dir eine raus.....auf dieser Seite allein sinds locker ein Dutzend und drei davon sogar in ROT....

Wie guckst DU bitte und WO? 😕

Greetz

Cap

Ja die bei Ebay habe ich auch schon gesehen, aber ich dachte du hättest vielleicht noch eine andere Seite wo es solche gibt!

@Cap

Bei der Frontschürze ist das aber egal ne, die muss ja nicht zwingend vom Compact sein. Soweit ich weiß,oder?

Zitat:

Original geschrieben von R32vW


@Cap

Bei der Frontschürze ist das aber egal ne, die muss ja nicht zwingend vom Compact sein. Soweit ich weiß,oder?

Richtig. Da passen ( ausnahmsweise) alle

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von R32vW


Ja die bei Ebay habe ich auch schon gesehen, aber ich dachte du hättest vielleicht noch eine andere Seite wo es solche gibt!

Ich hab da andere Seiten,nennen sich "Gelbe Seiten".Die benutzt man mit den Händen und dem Telefon,um diverse Gebrauchtteilefritzen anzurufen und zu fragen,ob was auf Lager is.

Nennt sich auch Eigeninitiative. 😉

Greetz

Cap

bei mir war damals auch der doofe graue USB drauf.
Hab den dann in Handarbeit mit verdünnung runtergewaschen. Untendrunter war die Wagenfarbe und sah 100 mal besser aus als der USB. Danach hab ich das Auto normal gewaschen und eingewachst. Sahen danach immer sehr gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen