Schweller am Gammeln beim Vectra B
Hallo Leute,
irgend wie scheint meinem Vectra das Hamburger Wetter nicht zu gefallen. Habe fest gestellt, dass die vorderen Schweller angefangen haben zu gammeln. Was kann man am besten da tun und was für ein Aufwand ist es?
Gruß...
Beste Antwort im Thema
bei meinem alten astra f hab ich das mal so gemacht:
alles sauber gemacht, so das blech wirklich blank war.
dann einen rostumwandler darauf (gibt es verschieden varianten zum streichen oder spühen)
nach dem trocknen noch mal leicht angeschliefen
unterboden drauf bzw lack.
hat gut funktioniert, mache es aber grossflächig. also nicht nur da, wo der rost selber sitzt, sonder auch rundherum.........
und arbeite genau, bzw lass dir zeit, sonst haste es nach einem jahr wieder
50 Antworten
dann sag uns doch mal genau wo es rostet?????
schweller selbst,nähte,steinschläge,stark oder nicht???????
FOTOS!!!!!??????
ansonsten,schleifpapier,rostschutz,grundierung,lack,oder lackierer!!!
MFG
@spooky
***dirzustimm***
eine abgeschlossene garage wird wie ein gewächshaus,die feuchte luft bleibt drin und kann nicht weg,die ideale sache,das sich die feuchtigkeit in die hohlräume setzt und die kiste von innen fault😉
MFG
Sinnloser Satz, der dem TE bestimmt nicht hilft: Habt ihr etwa luftdicht verschlossene Garagen bei euch 😕 ?
Zitat:
Original geschrieben von WebSeb
Sinnloser Satz, der dem TE bestimmt nicht hilft: Habt ihr etwa luftdicht verschlossene Garagen bei euch 😕 ?
ich weiss ja nicht obs in deiner zieht wie hechtsuppe,aber ja ist relativ dicht😉
aber das ist ja nur ne vermutung,wie fast alles hier was wir tuen,muss ja beim te nicht zutreffen,ist also nicht soooo sinnlos😉😉
Ähnliche Themen
gemacht gehört auf alle fälle was. schweissen ????? mach denn schraubenziehertest. wenn du damit durchkommst, dann auf alle fälle.......
kratz mal alles ab.
kannste du die rep selber machen?????
Ich habe mir gedacht, dass ich mit einem Drahtbürsten Aufsatz alles weg felxe. Wenn der Schraubendreher nicht durch geht. Aber mit was versiegel ich das alles hinterher???
Wenn es am Unterboden ist mit ner dicken Lackschicht (Hammerite oder sowas) und Steinschlag-Unterbodenschutzspray.
bei meinem alten astra f hab ich das mal so gemacht:
alles sauber gemacht, so das blech wirklich blank war.
dann einen rostumwandler darauf (gibt es verschieden varianten zum streichen oder spühen)
nach dem trocknen noch mal leicht angeschliefen
unterboden drauf bzw lack.
hat gut funktioniert, mache es aber grossflächig. also nicht nur da, wo der rost selber sitzt, sonder auch rundherum.........
und arbeite genau, bzw lass dir zeit, sonst haste es nach einem jahr wieder
Kannst Du mir auch vielleicht noch Namen der Produkte sagen? Wollte das in der Selbsthilfe machen? Gehtt das?Haben die da solche Produkte?
😉
du fragst sachen 😁 . ist schon ne zeit her.
lach, hab die flasche gerade gefunden.
"loctite super rost killer" heisst das produkt
beschreibung: super rost killer zerstört rost durch umwandlung in eine stabile eisenverbindung. formt zugleich luft- und feuchtigkeitsundurchlässige schutzschicht gegen weiterrosten und dient als grundierung für handelsüblichen anstriche. schützt jahrelang gegen neuen rost. 1l reichen für ca. 15 m²
was ich damals bezahlt habe, kann ich jetzt natürlich nicht mehr sagen. google mal danach
Ich danke Dir!!!
Mal sehen ob ich das finde. Wenn ich am Samstag Erfolge erzoelt habe, berichte ich natürlich!
Bis dahin gruß
wie ich schon schrieb, gibt es auch andere produkte. wie gut die sind ist natürlich ne andere frage.
ich hab mich eben für dieses entschieden. denn hersteller kennt jeder. da kleben die finger so schön zusammen 😁 .
ach ja. schau dir die andere seite auch noch an.................