Schweller am Gammeln beim Vectra B

Opel Vectra B

Hallo Leute,

irgend wie scheint meinem Vectra das Hamburger Wetter nicht zu gefallen. Habe fest gestellt, dass die vorderen Schweller angefangen haben zu gammeln. Was kann man am besten da tun und was für ein Aufwand ist es?

Gruß...

Beste Antwort im Thema

bei meinem alten astra f hab ich das mal so gemacht:
alles sauber gemacht, so das blech wirklich blank war.
dann einen rostumwandler darauf (gibt es verschieden varianten zum streichen oder spühen)
nach dem trocknen noch mal leicht angeschliefen
unterboden drauf bzw lack.
hat gut funktioniert, mache es aber grossflächig. also nicht nur da, wo der rost selber sitzt, sonder auch rundherum.........
und arbeite genau, bzw lass dir zeit, sonst haste es nach einem jahr wieder

50 weitere Antworten
50 Antworten

Abgewaschen???Nö. Davon stand nix auf der Verpackung.

Dann hast du vielleicht was anderes, als ich. Ich hab so ne 500ml-Packung Fertan Rostumwandler. Da steht soweit ich weiß was von Abwaschen drauf. 

Ich hab das Zeug bei ATU gekauft. Mit Empfehlung vom "Meister"!

hab noch nie gehört, das man das zeug wieder abwaschen muss. hat ja keinen sinn. vielleicht sind die geräte damit gemeint, mit wasser zu waschen (pinsel, sprühpistole).

Ähnliche Themen

"Vor der Lackierung sollte die Oberfläche mit einem Wasserstrahl gereinigt werden oder der schwarze Staub, der sich durch die Konversion gebildet hat, mit einem feuchten Lappen abgewischt werden."
Quelle: http://fertan.de/fertan_techinfo_d.html

ach so ist das gemein. ich dachte, so wie das geschrieben wurde, das zeug komplett wieder abzuwaschen. ein denkfehler von mir. werd wohl langsam alt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen