schwarzes Zeug an der Karosserie-Unterkante

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe heute bei meinem noch recht neuen Golf (11k km) einen schwarzen Belag an der seitlichen Unterkante der Karosserie entdeckt. Es ist etwa da, wo das Bleck geriffelt ist sowie etwas weiter oben, aber auch vorne in den Türen (da wo die Gelenke sind). Meine Vermutung ist, dass das irgend ein Schutzmittel ist, welches VW aber viel zu breitflächig aufgebracht hat.

Ich hab es in der Waschanlage unter intensivem Hochdruck mit Schaum nur begrenzt wegbekommen. Vorne ging fast nichts ab, hinten ziemlich viel. Der "Belag" ist nicht durchgehend, sondern sieht so aus, als ob da alle paar Handbreit etwas runtergelaufen wäre.

Wie bekomme ich das weg? Benzin? Ist aber nicht gut für den Lack, oder? Oder soll ich damit zu VW fahren und um Beseitigung bitten?

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein fast identisches Problem und überlege auch zum 🙂 oder gleich nach Wolfsburg zu fahren. Es haftet sich immer wieder so ein schwarzes Zeug an meinen Alufelgen.

Ist jemanden dieses Problem bekannt?

Das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinem Q7 und bei vielen anderen Fahrzeugen (auch im Ausland) beobachtet.

Ich habe dazu Herrn Winterkorn angeschrieben und bis zu einer eindeutigen Klärung des Sachverhalts, werden meine Autos nicht bewegt.

VG smolov

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ganz ehrlich? Ich glaube auch nicht daran, dass das Wachs ist! So wie das aus sieht, bist durch irgendwas durchgefahren.
Ich wüsste nicht, wo so viel Wachs her kommen sollte, das es erst auf die Straße tropft, um dann vom Reifen ans Auto geschleudert zu werden.

Doch es ist eine Art Wachs, jedenfalls etwas Schmierölartiges. Durch den Schmutz und die Hitze ändert sich die Konsitzenz wohl und es wird härter, sodass man es mit einem Druckstahler garnicht mehr wegkriegt. Mit warmem Wasser gehts aber wunderbar ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen