schwarze rückleuchten a3 8v

Audi A3 8V

hallo zusammen,

da es noch keine schwarzen rückleuchten für den aktuellen a3 gibt, habe ich mich mit dectane in verbindung gesetzt.
wenn 500 verbindliche zusagen zusammenkommen, dann werden schwarze rückleuchten produziert. zu preisen habe ich allerdings keine angaben.
also: alle, die schwarze rückleuchten suchen, bitte mit dectane in verbindung setzen.
grüße

Beste Antwort im Thema

Habe letztens erst einen gehabt da waren die Rückleuchten so stark getönt das man kaum noch das Licht gesehen hat, macht natürlich Sinn bei schlechten Wetter. Muss jeder für sich selbst wissen, aber als Unfallgegner würde ich so einen Elfmeter dankend annehmen (sofern ich selbst verschuldet habe).

33 weitere Antworten
33 Antworten

Du hast einen Vertrag mit deiner Versicherung. Du verwechselst Vertragsrecht und Strafrecht. Du hast natürlich deine Obliegenheiten zu erfüllen in deinem Versicherungsvertrag. Trotz allem wird zuerst bei Verdacht die Kausalität überprüft. Im schlimmsten Fall kann der Versicherer Regress nehmen - das aber auch nur bis 5000€.
Ich arbeite selbst beinerner Versicherung und es werden in Foren immer Märchen erzählt weil kein einziger auch nur ein mal seine Vertragbedingungen liest.
Und wenn dir einer hinten drauf rauscht weil deine Bremsleuchten nicht hell genug waren hat das nichts mit deinem Versicherungsschutz zu tun. In dem Fall klagt die andere Versicherung gegen dich. Daher sollte man so einen Blödsinn auch nicht machen.

Aber es ist falsch das man seinen Versicherungsschutz verliert - sonst würdest du auch nicht weiter zahlen. Selbst bei 5 Promille verliert man den nicht. Die Versicherung kann dich nur raus werfen NACH einem Schaden. Die nächste muss dich aber wieder nehmen zumindest zu den gesetzlichen Mindestdeckungssummen.

Endlich mal einer, der es auf den Punkt bringt!

Wenn jemand nämlich hinten rauf fährt, trägt er in den allermeisten Fällen die Schuld und seine Versicherung zahlt dir deinen Schaden und seine Versicherung zahlt seinen Schaden (sofern er es will).

Hat man nun aber selbst getönte Rückleuchten, wird der Unfallgegner und dessen Versicherung keinen einzigen Cent bezahlen, und darüber hinaus noch dich verklagen, dass du seinen Schaden bezahlen muss. Und da zahlt dann auch die eigene Versicherung keinen Cent. Da bist du locker (!) 5.000-10.000 EUR los!

Wenn keiner zu Schaden kommt...

Nun bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück

Ich sehe originale abgedunkelte Rückleuchten für eine a5 oder a4,

gibts zum a3 8v noch nichts?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen